Seit meiner Schulzeit lese ich immer wieder über die Tuareg und so kam ich auch an diesem Büchlein nicht vorbei. Die Herausgeberin Heike Miethe Sommer hat zahlreiche Gedichte der Tuareg zusammengetragen und schriftlich festgehalten. So unterschiedlich die Angehörigen der Tuareg sind, so unterschiedlich sind auch die Gedichte. Einige handeln von der oder dem Angebeteten, andere von Kämpfen und Helden, wieder andere von der Heimat.
Für unsere Ohren klingen einige der Verse und Formulierungen sehr ungewohnt und ich weiß nicht, wie viel davon der Übersetzung geschuldet ist, dennoch denke ich, dass die Gedichte einen wunderbaren Einblick in einen Teil der Kultur der Tuareg geben.
Besonders schön finde ich, dass einige der Gedichte neben der Übersetzung auch in der Sprache der Tuareg, dem Tamascheq, abgedruckt sind, manche sogar in den Schriftzeichen des Tifinagh.
Mein Fazit: Ein ganz besonderes Buch, das nicht nur für Ethnologen interessant ist und das ein Gewinn für jedes Bücherregal ist, sowohl durch seinen Inhalt als auch optisch durch seinen edlen Leineneinband.