Heike Makatsch

 3,9 Sterne bei 91 Bewertungen
Autorin von Keine Lieder über Liebe, Keine Lieder über Liebe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heike Makatsch (©)

Lebenslauf

Heike Makatsch wird am 13. August 1971 in Düsseldorf geboren. Sie arbeitet als Schauspielerin, Sängerin, Autorin und Fernsehmoderatorin. Ihre Fernsehkarriere begann Makatsch im Jahr 1993 beim Musiksender Viva, dort moderierte sie Sendungen wie "Interaktiv" und "Heikes Hausbesuche". Vom August 1995 bis zum Sommer 1996 war sie als Moderatorin für die Sendung "Bravo TV" auf RTL 2 tätig. Mit ihrem lässigen Moderationsstil wurde sie stilbildende für eine ganze Moderatorengeneration. Heike Makatschs Karriere als Schauspielerin begann 1996 mit dem Film Männerpension. Für diese dort gespielte Rolle bekam Makatsch den Bayerischen Filmpreis. Makatsch war von 1996 bis 2004 mit Daniel Craig liiert. Heute ist sie mit dem Musiker Max Schröder von der Band Tomte zusammen, gemeinsam haben sie haben zwei Töchter. Makatsch wurde bereits für zahlreiche Preise nominiert und konnte einige für sich gewinnen.

Alle Bücher von Heike Makatsch

Cover des Buches Keine Lieder über Liebe (ISBN: 9783866048270)

Keine Lieder über Liebe

(3)
Erschienen am 18.02.2008
Cover des Buches Böse Nacht Geschichten 2 (ISBN: 9783829117913)

Böse Nacht Geschichten 2

(1)
Erschienen am 13.10.2006
Cover des Buches Die schönsten Kinderlieder (ISBN: 9783257802818)

Die schönsten Kinderlieder

(1)
Erschienen am 27.10.2009
Cover des Buches Noch mehr schönste Kinderlieder (ISBN: 9783257803730)

Noch mehr schönste Kinderlieder

(1)
Erschienen am 26.10.2016

Neue Rezensionen zu Heike Makatsch

Cover des Buches Der Zauberer von Oz (ISBN: 9783837162165)
baronessas avatar

Rezension zu "Der Zauberer von Oz" von Lyman Frank Baum

baronessa
Nicht vollkommen, aber die Geschichte ist bezaubernd.

Den Klassiker wollte ich mir gerne anhören. Heike Makatsch bringt den Zauber dieser Geschichte zu den Hörern. 

Die Geschichte ist zwar eine gekürzte Lesung, aber es sind immerhin noch über 3 Stunden. Wie die Illustration modern angepasst ist, so ist es auch mit der Geschichte. Die Magie bleibt, denn die Geschichte ist auch heute noch aufsehenerregend und spannend, sodass jede Altersstufe ihre Freude damit haben wird. 

 

Jedes beginnende Kapitel wird mit Überschrift angesagt. Die Stimme ist der jeweiligen Situation angepasst. Bin ich zwar nicht so überzeugt davon, verschiedene Vorleser wären besser gewesen. Mir gefallen die Stimmlagen nicht. 

Es wird aber nicht nur das Geschehen wiedergegeben, sondern auch die Beschreibung von Örtlichkeiten und Tätigkeiten. Man erlebt also den Ablauf intensiver, weil die Vorstellungskraft dadurch gefördert wird. 

 

Ich habe die Geschichte schon immer geliebt. Es ist eine fantastische Geschichte, die aus sehr unterschiedlichen Charakteren besteht. Gemeinsam helfen sie sich und das ist doch das Wichtigste, egal was man ist oder wer. Dazu hat jeder Charakter auch seine Schwächen, die intensiv herausgearbeitet sind, jedoch mit positivem Effekt. 

 

Die CD und Hülle sind schön illustriert, sodass man eine bildliche Vorstellung hat. Aber vielleicht hätte man unterschiedliche Bilder benutzen können, als nur eins. Schließlich ist die CD für Kinder. 

 

Von mir gibt es 4 Sterne für das Hörspiel. Ich finde, dass zwar versucht wird, den Figuren Leben einzuhauchen, aber es überzeugt mich nur teilweise. 

 

Cover des Buches Der Ickabog (ISBN: B08DRPNGQ9)
Nelebookss avatar

Rezension zu "Der Ickabog" von Joanne K. Rowling

Nelebooks
Toll erzählt, interessant, aber auch schon sehr böse/grausam!

Inhalt (LB): "Schlaraffien war einst das glücklichste Königreich der Welt. Es gab Gold zuhauf, einen König mit einem unglaublich schneidigen Schnurrbart und dazu Metzger, Bäcker und Käser, die mit den erlesenen Produkten ihrer Handwerkskunst Menschen vor Begeisterung zum Tanzen brachten, wenn diese davon aßen. Alles war perfekt - nur das neblige Marschland im Norden ausgenommen, wo einer Legende zufolge der schreckliche Ickabog hauste. Alle wussten natürlich, dass der Ickabog nur ein Mythos war, mit dem man kleinen Kindern Angst machte. Das Lustigste an solchen Geschichten ist aber, dass sie manchmal ein eigenes Leben entwickeln. Kann ein Mythos zur Absetzung eines beliebten Königs führen? Kann er ein Land an den Rand des Verderbens bringen? Und kann er zwei Kinder völlig unerwartet in ein gefährliches Abenteuer stürzen? Wer mutig ist, taucht selbst in dieses Hörbuch ein und findet es heraus..."


Cover: Das Cover finde ich absolut gelungen. Ich liebe die Farbe Türkis. Außerdem sieht es verspielt märchenhaft aus und durch das Dunkle auch geheimnisvoll oder böse, wodurch es alles in allem sehr gut zu der Geschichte passt.


Sprecherin: Die Sprecherin Heike Makatsch fand ich hier wirklich absolut klasse. Sie hat es verstanden die verschiedenen Charaktere stimmlich darzustellen und war einfach kein bisschen langweilig, ohne gleichzeitig übertrieben zu sein.


Charaktere: Also hier gab es richtig unsympathische Charaktere wie die beiden Berater des Königs, den einen Diener sowie die Frau vom Kinderheim. Allerdings hat man daher umso lieber die sympathischen Charaktere wie Will, Lilli, Frau Wonnegleich Hr. Lärchensporn etc. verfolgt.


Meinung: Also die Namen fand ich super witzig. Da diese ungewöhnlich waren, konnte man sie sich total einfach merken, wie bspw. Mayor Wonnegleich, Lord Spuckewert etc. Das gleiche gilt für die Namen der Städte/Gegenden, die auch gut zu merken waren, wovon es aber auch nicht viele gab.
Die Geschichte fand ich von Anfang an sehr interessant und wollte die ganze Zeit über immer wissen wie es mit der Geschichte weitergeht. Es ist interessant zu sehen wie aus einer Lüge ein richtiges Konstrukt wächst und man ist gespannt, ob es hält bzw. wie weit es geht und was passiert. Allerdings fand ich die Geschichte schon auch sehr böse, grausam. Dadurch ist es jetzt keine freundlich-fröhliche Kindergeschichte, sondern zeigt auf jeden Fall menschliche Abgründe o.ä. auf. Dadurch vermittelt sie allerdings auch Werte wie Ehrlichkeit und Mut, was ich in Kindergeschichten schon gut und wichtig finde.


Alles in allem hat mir die Geschichte sehr gut gefallen, die hat mich gut unterhalten und Heike hat toll vorgelesen!

Cover des Buches Der Ickabog (ISBN: B08DRPNGQ9)
mandalottis avatar

Rezension zu "Der Ickabog" von Joanne K. Rowling

mandalotti
tolle Geschichte

Am Anfang dachte ich, dass diese Geschichte ja eher was für kleinere Kinder ist, da die Erzählweise und die Namen sehr märchenhaft waren. Aber im Laufe der Geschichte merkt man, dass es dann doch eher was für ältere und reifere Kinder ist, denn es wird schon etwas "politisch" mit viel Korruption und Gewalt (bleibt aber trotzdem irgendwie märchenhaft und kindgerecht)

Es blieb gleichbleibend spannend und so habe ich es auch recht schnell durchgehört. Heike Makatsch hat es auch sehr gut gelesen. Wirklich tolle und abwechslungsreiche Stimme.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Heike Makatsch wurde am 13. August 1971 in Düsseldorf (Deutschland) geboren.

Community-Statistik

in 101 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks