Ich bin in Bremen geboren und bis auf fünf wunderbare Jahre in Betzingen auch hier aufgewachsen. Meine kleine Großstadt bietet Strände und Grün ebenso wie Kultur, Geschichte und Events.
Mich zurückziehen zu können, ist ungemein wichtig. Stille mag ich mehr als Trubel, an fremden Orten bin ich immer die, die eher in die Parkanlagen oder ans Wasser geht, als Stadtpflaster zu treten und Gebäude und Denkmäler zu bewundern. Aber in Kirchen gehe ich gerne und bin immer wieder geflasht, wie dieses besondere Flair darin mich erdet.
Am liebsten bin ich am Wasser, aber auch gerne im Wald. Mein Mann und ich sind schon seit Jahrzehnten Schwedenfans, wo beides zu finden ist. Toleranz und Humor gehören für mich zu allem und ich fühle mich reich beschenkt durch Menschen, die wohlwollendes Miteinander ebenso schätzen wie ich.
Kontakte genieße ich, sowohl im Netz als auch im echten Leben - die Dosis ist das Gift. Da ich ein sehr sensitiver Mensch bin, muss ich immer gut auf mich aufpassen, damit mich Eindrücke nicht überrennen. Die Balance zu finden, ist nicht immer einfach, auch nicht für meine Wegbegleiter. Aber die, die bleiben, werden meist zu Freunden.
Ich bin MFA, war Kauffrau, jobbe als Verkäuferin und bin jetzt Schriftstellerin, mein liebster Beruf war der, Mutter unserer zauberhaften Tochter zu sein.
Bücher habe ich von klein auf inhaliert, mit dem Handwerk des Schreibens setze ich mich intensiv seit 2011 auseinander. Verantwortlich dafür sind die schweren Zeiten meines Lebens, durch die ich mich durchgekämpft habe. Braucht kein Mensch, aber wenn schon, dann ist es doch gut, dass das Durchschreiten der Täler das Erreichen der Gipfel möglich macht . Bei mir war das so. Vor Lesungen empfinde ich eine euphorische Aufgeregtheit. Anschließende Diskussionen genieße ich. Kann ich LeserInnen mit meinem Vortrag in den Bann ziehen, ist dies die Ernte des Schreibens und trägt warm durch die Zeit.
Mögen meine Texte und demnächst mein Buch LeserInnen ebenso wärmen. Ich wünsche es mir.