Heike Wahrheit

 3,9 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Sundown, White Knight und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heike Wahrheit (©Privat)

Lebenslauf

Heike Wahrheit studierte Germanistik und Politikwissenschaft in Stuttgart. Seit 2008 ist sie Inhaberin einer Designagentur für Markenentwicklung und Storytelling. Als Autorin schreibt sie über die Zukunft. Darüber, wie unsere Welt sich entwickeln kann. Im besten Fall. Und darüber, was alles schieflaufen kann, auf dem Weg dahin.


Neue Bücher

Cover des Buches Eddie: Im Zeichen des Chaos (ISBN: 9798284915646)

Eddie: Im Zeichen des Chaos

Neu erschienen am 28.05.2025 als Taschenbuch bei Independently published.

Alle Bücher von Heike Wahrheit

Cover des Buches Sundown (ISBN: 9783426437483)

Sundown

(18)
Erschienen am 08.10.2015
Cover des Buches White Knight (ISBN: 9783426443712)

White Knight

(4)
Erschienen am 01.12.2016
Cover des Buches Eddie: Im Zeichen des Chaos (ISBN: 9798284915646)

Eddie: Im Zeichen des Chaos

(0)
Erschienen am 28.05.2025

Neue Rezensionen zu Heike Wahrheit

Gelungener Auftakt für Sci-Fi Fans

Wir schreiben das Jahr 2066. Die neue Welt (Europa) wird nach einer verheerenden Apokalypse von drei verschiedenen Tribes (Spezies) regiert. Es gibt die Menschen, die dazu neigen als die älteste Spezies gewisse Vorrechte zu erwarten, die Cyborgs und die Künstlichen Intelligenzen, die ganz schillernd und farbenfroh dargestellt werden. 

Insgesamt sind die Tribes bestrebt, ein friedliches Dasein miteinander zu führen, weshalb es auch das jähliche Shiny Days Festival gibt. Doch bei der diesjährigen Veranstaltung kommt es zum Eklat. Der Star aus der Cyborg-Szene erleidet einen fatalen Systemcrash. Trendjägerin Cat Perret setzt nun alles dran, die wahre Ursache zu erforschen. 

Meinung: Shiny Days glänzt mit einer tollen, gar nicht so weit hergeholten Vorstellung über die Zukunft. Mir haben allerdings ein bisschen die Hintergründe über die Apokalypse gefehlt und auch emotional hätte das Buch gewonnen, wenn es etwas mehr ins Detail gehen würde.  Deshalb aufgerundet vier Sterne. 

Gelungener Thriller

"Shiny Days: Science Fiction Thriller (Future Days 1)" von Rainer Wekwerth und Heike Wahrheit entführt die Leser*innen in eine faszinierende Welt, geprägt vom rasanten Fortschritt der Technologie. Der Science-Fiction-Thriller spielt in einem futuristischen Setting, in dem Natur und Technologie verschmelzen. Die Protagonistin Cat Perret wird auf die Jagd nach den wahren Schuldigen für einen fatalen Systemcrash geschickt, der die Welt in Chaos zu stürzen droht.

Die Autoren präsentieren eine spannende Handlung, in der Cat Perret auf die Suche nach den Hintergründen eines Anschlags geht. Die Charaktere, insbesondere Cat selbst, sind gut entwickelt und tragen dazu bei, die Leser*innen in die Geschichte einzubinden. Die Geschichte bietet eine gute Portion Action und einen fesselnden Schreibstil. Teilweise sind die Lebensumstände der verschiedenen Gruppen und die Ursache der Ereignisse zu wenig ausgearbeitet, was das Verständnis beeinträchtigen kann. Technische Begriffe werden knapp erwähnt, ohne ausreichende Erklärungen, was zu Verwirrung führen kann. Insgesamt ist das Buch aber ein gelungener Science-Fiction-Thriller, der vor allem für neue Leser des Genres geeignet ist.

Spannendes Abenteuer in einer faszinierenden Welt

Mit "Shiny Days" haben Heike Wahrheit und Rainer Wekwerth einen aufregenden und spannenden Science-Fiction-Thriller geschaffen, der vor allem durch eine interessante Welt, abwechslungsreicher Technologie und viel Spannung glänzt. Wir begleiten dabei Cat Perret, einer jungen Frau, die zusammen mit weiteren Figuren auf der Suche nach einem Attentäter ist, dessen Plan es anscheinend ist, die Gesellschaft, die aus sogenannten Tribes besteht, ins Chaos zu stürzen. 

Die unterschiedlichen Charaktere waren für mich definitiv ein großer Pluspunkt, da jede Figuren eine eigene Dynamik besitzt und ich Spaß dabei hatte, mit diesen unterschiedlichen Charaktere dieses Abenteuer zu erleben. Auch der Thriller an sich ist gut aufgebaut, da es von Anfang an spannend los geht und diese Spannung im Laufe der Geschichte weiter ansteigt. 

Auch der Einsatz der Technologie hat mir wirklich gut gefallen und beim Lesen merkt man einfach, dass sich viele Gedanken über die Technik/Maschinen gemacht wurde. 

Interessant wäre es auf jeden Fall, mehr über die Entwicklung der Gesellschaft zu erfahren. Aber vielleicht passiert dies in einem 2. Band?

Zusammengefasst hat mir das Buch definitiv gefallen und ich kann es jedem empfehlen, der Lust auf einen spannenden Science Fiction Thriller hat.

Gespräche aus der Community

Das Jahr 2066: Eine faszinierende Gesellschaft formiert sich - die Tribes. Menschen, Cyborgs und Künstliche Intelligenzen leben in einer Welt, in der Natur und Technologie eine einzigartige Verbindung eingehen. Doch als ein Verbrechen die fragile Balance erschüttert, tritt Trendjägerin Cat Perret auf den Plan. Begleite sie auf der Suche nach dem Täter und enthülle die Geheimnisse einer neuen Welt.

134 BeiträgeVerlosung beendet
ALconfis avatar
Letzter Beitrag von  ALconfi

Danke, liebe Heike, es ist so toll, wie viel Mühe du dir für das Feedback gegeben hast :)


Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 40 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks