Heiko Grauel

 4,5 Sterne bei 48 Bewertungen
Autor*in von Winnetou I.

Lebenslauf

Heiko Grauel erhielt seine Sprecherausbildung für Synchron, Werbung und Moderation beim Hessischen Rundfunk. Seit 1993 moderiert er zahlreiche Radio- und TV-Events, u. a. bei harmony.fm, spricht den wöchentlichen Podcast der ZEIT, vertonte Reportagen für ZDF, 3sat und Arte und spricht Thrillerhörbücher und Managementcoachings. Als Synchronsprecher lieh er seine Stimme Charakteren in unzähligen Spielfilmen, unter anderem in Roland Emmerichs Blockbuster INDEPENDENCE DAY oder auch in DIE O. J. SIMPSON STORY, CONAN und TRANSFORMERS. Daneben kennt man seine Stimme aus Funk- und Fernseh-Werbespots für namhafte Firmen der verschiedensten Branchen – und seit 2019 auch als neue Stimme auf deutschen Bahnhöfen. Der gebürtige Hanauer lebt in Frankfurt.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Zepter und Hammer (ISBN: 9783780207456)

Zepter und Hammer

Erscheint am 01.01.2024 als Hörbuch bei Karl-May-Verlag.
Cover des Buches Mord im Tiergarten (ISBN: 9783963841941)

Mord im Tiergarten

Neu erschienen am 21.09.2023 als Hörbuch bei John Verlag.
Cover des Buches Die Juweleninsel (ISBN: 9783780207463)

Die Juweleninsel

Erscheint am 01.03.2024 als Hörbuch bei Karl-May-Verlag.

Alle Bücher von Heiko Grauel

Cover des Buches In Mekka (ISBN: 9783780207500)

In Mekka

 (1)
Erschienen am 01.01.2020
Cover des Buches Old Surehand. Erster Band (ISBN: 9783780207142)

Old Surehand. Erster Band

 (4)
Erschienen am 17.03.2014
Cover des Buches Am Rio de la Plata (ISBN: 9783780208125)

Am Rio de la Plata

 (3)
Erschienen am 01.03.2010
Cover des Buches Freischwimmer (ISBN: 9783865328441)

Freischwimmer

 (3)
Erschienen am 15.02.2023
Cover des Buches Satan und Ischariot (ISBN: 9783780207227)

Satan und Ischariot

 (2)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Der Ölprinz (ISBN: 9783780208378)

Der Ölprinz

 (2)
Erschienen am 01.04.2012
Cover des Buches Im Sudan (ISBN: 9783780207180)

Im Sudan

 (2)
Erschienen am 01.01.2017
Cover des Buches Allah il Allah! (ISBN: 9783780207609)

Allah il Allah!

 (1)
Erschienen am 01.08.2020

Neue Rezensionen zu Heiko Grauel

Cover des Buches Freischwimmer (ISBN: 9783865328441)
Sternenstaubs avatar

Rezension zu "Freischwimmer" von Gabriel Herlich

Teilweise schwere Kost.
Sternenstaubvor 8 Monaten

Der Roman hat so einige schwerverdauliche Themen in petto. Wir begleiten Donnie der sich nicht richtig zugehörig fühlt, an falsche Freunde gerät und sich plötzlich mit Situationen auseinandersetzen muss, die ihm vorher eher unbekannt waren. Obwohl es eine gewisse Tiefe gibt, wird Einiges meines Erachtens manchmal zu schnell abgearbeitet. Ich hätte mir an manchen Stellen etwas Verweildauer gewünscht. Am liebsten waren mir die authentischen Momente und meine Lieblingsfigur war Teofilia, die Großmutter von Meggie. Der Synchronsprecher Heiko Grauel hat für mich eine tiefe & tendenziell eher sachliche Stimmlage, dennoch mochte ich sie, musste mich nur erst etwas darauf einlassen. Empfehlung für Leser bzw. Hörer, die sich mit den Themen Rassismus, Antisemitismus & dem Erwachsenwerden auseinandersetzen möchten.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Freischwimmer (ISBN: 9783865328441)
Dominikuss avatar

Rezension zu "Freischwimmer" von Gabriel Herlich

Falsche Freunde
Dominikusvor 10 Monaten



Das Hörbuch Freischwimmer, von Gabriel Herlich und wird von Heiko Grauel gelesen.

Es idt ein beeindruckendes Werk.


Es zeigt wie einsame Menschen falsche Freundschaften eingehen kann. 

Donnie studiert Kunst, seine WG Mitbewohner sind Nazis und verstehen es Donny Freundschaft vor zu Gauckeln.


Bis es im doch zu viel wird. Er verliebt sich in Jüdin. Um ihr bei der Suche nach ihrem Großvater helfen will, macht er wieder einen Fehler, in dem er das Auto des ehemaligen Freundes stiehlt.


Dann ist da noch das schwierihe Verhäktnis zu seinem Vater. 


Heiko Grauel bringt die Emotionen des Romans gekonnt ins Bild, so das ich von der Geschichte total gefesselt wurde.

Dieser Roman ist Gabriel Herlichs Debüt. Ich hoffe das ich mehr von ihm lesen kann.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Freischwimmer (ISBN: 9783865328441)
dracomas avatar

Rezension zu "Freischwimmer" von Gabriel Herlich

Lesenswerter Adoleszenz-Roman!
dracomavor 10 Monaten

Gabriel Herlich greift in seinem Roman ein Thema auf, das immerhin fast 80 Jahre nach Ende des Nationalsozialismus immer noch nicht erledigt ist: die persönliche Bereicherung der Nazigrößen und ihrer Familien an den Enteignungen jüdischen Eigentums und die mangelhafte bzw. fehlende Restituierung dieser Raubkunst bis heute. Eine empörende Situation, die Ferdinand von Schirach als „zweite Schuld“ bezeichnet.


Herlich verbindet dieses Thema mit den Motiven eines Adoleszenz-Romans. Ein künstlerisch begabter Junge leidet unter seiner Isolation und findet Anschluss im falschen Milieu. Hier klingt ein dritter Themenbereich an: der nach wie vor existente Antisemitismus. Allerdings tritt er hier so grob konturiert auf, dass er nicht zu übersehen ist. Seine Vertreter sind alkoholfreudig, übergriffig, aggressiv, gewaltbereit und kriminell. Vielleicht gelingt es dem Autor in einem nächsten Werk, gerade den latenten und dadurch gefährlicheren Antisemitismus darzustellen? Dem Protagonisten gelingt die Lösung aus seinen unguten Verstrickungen, und er schwimmt sich buchstäblich und vor allem im übertragenen Sinne frei. Er übernimmt Verantwortung für sein Handeln und stellt sich auch den unbeabsichtigten Folgen.


Nicht alle Handlungselemente überzeugen in ihrer inneren Logik. So gelingt z. B. der Diebstahl eines Schlüssels nur dadurch, dass die Haustür unverschlossen und der Schlüssel sich auch nur eine Armeslänge entfernt ist. Diese und andere Stellen habe ich aber gerne verziehen, weil mir die unprätentiöse, ruhige Art des Erzählens sehr gut gefallen hat. Ein beeindruckendes Debut!


Die Stimme des Sprechers Heiko Grauel macht Nuancen im Text deutlich und verleiht den einzelnen Personen unterschiedliche Stimmfärbungen, ohne jedoch in ein Kammerspiel zu verfallen. Eine perfekte Einlesung!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks