Rezension zu "Was Paare glücklich macht" von Heiko Kienbaum
Heiko Kienbaum erklärt in seinem Buch „Was Paare glücklich macht“, wie eine glückliche Beziehung funktionieren kann. Jedes Kapitel stellt ein „Liebesgeheimnis“ dar, die er erläutert und mit Beispielen diverser Paare unterfüttert. Nach jedem Kapitel gibt es eine kurze Zusammenfassung sowie Tipps und Übungen, die man in den eigenen Alltag integrieren soll, um an der Beziehung zu arbeiten.
Ich bin in einer glücklichen Beziehung und wollte das Buch lesen, weil mich das Gebiet der persönlichen Weiterentwicklung interessiert und ich bisher öfter sehr beeindruckt wurde von der Weisheit und den Erfahrungen anderer Autor*innen. Warum nicht mal ein Buch über Beziehungen lesen, dachte ich. Ich habe mir eine kurzweilige und interessante Lektüre über die Geheimnisse von Liebe und Beziehung erhofft. Erfüllt wurden meine Erwartungen leider nur teilweise.
Das Buch spricht verschiedene Fallstricke einer Beziehung an und thematisiert grundlegende Fragen. Wie gehe ich mit Geld um? Was mache ich, wenn der Partner oder die Partnerin mehr verdient? Wie gehe ich mit Seitensprüngen und Affären um? Und wie mit der Vergangenheit? Was liebe ich an meiner Beziehung und an welchen Aspekten sollte ich noch arbeiten? Jedes sogenannte „Liebesgeheimnis“ thematisiert eines dieser Grundlagenthemen. Die Idee hinter dem Buch ist wirklich nett, leider ist es dem Autor nicht gelungen, dieses interessante Thema, die Liebe, auch interessant zu verpacken. Stattdessen ziehen sich die einzelnen Kapitel, viele Dinge werden mehrfach wiederholt, ab und zu werden die Geschichten verschiedener Paare erzählt, bei denen ich mir als Leserin nicht klar war, in welcher Beziehung diese Menschen zu Heiko Kienbaum stehen oder ob sie wirklich existieren oder bloß ausgedacht als plakatives Beispiel für seine Lektionen dienen sollen.
Die „Geheimnisse der Liebe“, wie sie auf dem Cover des Buches angeteasert werden, sind letztlich simpel wie banal: Bleibe dir treu, baut euch in der Beziehung Routinen ein, lobe deinen Partner, arbeite auf eure Visionen und Ziele hin usw… Die Theorien mögen für sich stimmig sein, aber wirklich was Neues sagen sie nicht.
Der Autor Heiko Kienbaum hat sich früh mit Immobilien zum Millionär gemacht. Allerdings war diese Arbeit nicht erfüllend und der Reichtum nur von kurzer Dauer. In einer Phase beruflicher Neuorientierung hat er Psychologie studiert und arbeitet nun als Paarcoach. Meiner Meinung nach mag er vielleicht ein guter Therapeut sein, das Buch jedoch hat mir keinen neuen Input gegeben.
Alles in allem ein durchwachsenes Buch über Beziehung.