Heiko Mallau

 3,1 Sterne bei 7 Bewertungen
Autorenbild von Heiko Mallau (©Heiko Mallau)

Lebenslauf

Kurzes Selbstprortait des Autors


Name: Heiko Mallau
Email: hayosmokey@outlook.de
• Geburtsdatum: 14.09.1935, Geburtsort:
Oldenburg (Nds.)
• Abitur an der Tellkampfschule in Hannover
• Studium der Hochfrequenz- und Fernmeldetechnik an der TU Hannover
• ab 1964 verheiratet, ein Kind
• Lebenslange Arbeit als Diplomingenieur auf dem Gebiet der Funkverträglichkeit und
der internationalen Normung
• während dieser Zeit Veröffentlichungen von technischen Abhandlungen, aber auch
von Satiren in verschiedenen Zeitschriften
• Ich habe im Zuge meiner Arbeiten viele Auslandsreisen durchgeführt und teils auch
privat lange im Ausland gelebt (England, Schweiz (Geneve), Spanien)
• Meine Intention: Schreiben von realistischen Büchern mit realistisch
handelnden Personen, unter Verzicht auf billige Thriller-Effekte, eingebettet in
Gesellschaft und Kultur des Deutschland von heute.

• Bisherige Veröffentlichungen bei BoD: Ein Krimi („Schwerdtfegers Rubicon“)
siehe hierzu
http://www.pressenet.info/rezension/heiko-mallau-schwerdtfegers-rubicon.html
• und eine Satirensammlung („Auch du kannst Kanzler“)
• Mein neuestes Buch: Tanja oder die Unplanbarkeit des Daseins,
ISBN 978-3-95876-571-9, erschienen im Brighton-Verlag
• Einige gern von mir gelesene Schriftsteller: Mark Twain, Kurt Tucholsky, Carl
Zuckmayer, Ian Rankin, Michael Conelly, Isaac Asimov, Robert A. Heinlein, George
Orwell

Meine Hobbys: Lesen, Musik (Klassik, Romantik, Jazz, auch Pop)
Ich unterscheide nicht zwischen „ernster“ und „leichter“ Musik. Ich finde, es gibt hier
nur zwei Kategorien, nämlich gute und schlechte Musik


Mein Wahlspruch: Wenn du lange in einen Abgrund blickst, blickt der Abgrund auch
in dich hinein. (Nietzsche)

Alle Bücher von Heiko Mallau

Cover des Buches Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins (ISBN: 9783958765719)

Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins

(7)
Erschienen am 01.10.2018
Cover des Buches Auch du kannst Kanzler (ISBN: 9783743187344)

Auch du kannst Kanzler

(0)
Erschienen am 20.03.2017

Neue Rezensionen zu Heiko Mallau

Cover des Buches Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins (ISBN: 9783958765719)
S

Rezension zu "Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins" von Heiko Mallau

Stefanie_H_Heuberger
Opfer politischer Strategien? ...!

Tanja erscheint zunächst als einfacher Zeitzeugenbericht der Jahre zwischen 1988 und 1996 und liest sich wie ein Reisebericht. Das Schwergewicht liegt darauf die Erlebnisse von Hauptfigur Manfred Heckler, meist nur Heckler betitelt, komplett wiederzugeben. Der Leser bekommt so viele Informationen, die für den Plot, der sich erst allmählich zeigt, nicht von Interesse sind, etwa wie diverse Reisen und Restaurantbesuche. Häufige Wiederholungen sind gelegentlich hilfreich, meistens aber zu viel und zwei exakt wortgleiche Abschnitte lassen das Lektorat schlecht dastehen. Diese machen das Buch lang und gelegentlich zäh, wobei gesagt sein muss, dass es eine gewisse Länge braucht, um die Unterschwelligkeit der Geschichte zur Wirkung zu bringen. Heckler ist gerade dabei Karriere in einer grossen Firma zu machen, als er zum strategischen Spielball zweier grosser, rivalisierender Parteien wird. Von verschiedenen meist jungen Frauen, aber allen voran von Tanja soll er manipuliert werden, um mit gewissen Aktionen den Wahlkampf zu beeinflussen. Persönlich dünkt mich die erotische, aber unbedachte Art der Manipulationsversuche unnatürlich, ob dies vom Autor beabsichtigt ist oder nicht, konnte ich für mich nicht klären. Da Heckler die unterschwelligen Andeutungen seiner Mitarbeiter/innen aber immer erst hinterher begreift, kann er nicht reagieren. Er will aber auch nicht als Lakai der Parteien arbeiten, was ihn vermutlich seine Karriere kostete, und versucht sich aus den Griffen politischer Machthaber zu lösen, was ihm aber erst durch seine Pension gelingt. Die Erkenntnisse, die der besonnene, technisch-logisch denkende Heckler in seinem rein taktischen Papierkampf gewinnt, machen aus dem Lebensbericht ein philosophisches Werk: Heckler muss erkennen, dass die Wahrheit nicht unbedingt den Tatsachen entspricht. Um eine vollkommene Wahrheit zu erfassen, müsste es dem Menschen möglich sein die Komplexität der wirkenden Systeme – Staat, Gefühle, Leben – zu begreifen, welche aber so kompliziert sind, dass der Mensch dazu nicht fähig ist. Und es auch nicht sein möchte, denn dadurch würde das seriöse Weltbild des Alltagsmenschen zerstört. Ich binde dem Autor ein Kränzchen zur Freiheit seines Geistes sich aus der gedanklichen Komfortzone des Alltagsmenschen befreien zu können und für die Tatsache, dass dieses Buch trotz des trockenen Stiels dauernd eine gewisse Grundspannung behält, so dass man nach jeder Seite weiterliest. Und ich bedanke mich für Hecklers Humor, den ich wirklich mochte.

Mein persönlicher Lieblingssatz: Hörte ich nicht neulich, dass manchmal der Drucker den Rechner steuert? Seite 326

Cover des Buches Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins (ISBN: 9783958765719)
SaintGermains avatar

Rezension zu "Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins" von Heiko Mallau

SaintGermain
Der Staat und Heckler

Heckler  - um die 50 - arbeitet als Beamter im Funkwesen bei der Post der BRD. Als er die junge Sekretärin Tanja einstellt, beginnen seine Probleme. Sämtliche Karrierepläne kann er über den Haufen werfen, und er fühlt sich verfolgt und gemobbt.
Das Cover des Buches ist zwar relativ einfach gemacht, hat mich aber neugierig auf das Buch gemacht. Ebenso ging es mir beim Klappentext, der eigentlich nichts aussagt, da er aus Berthold Brechts „Dreigroschenoper“ stammt.
Der Autor schreibt in seiner Kurzbiographie am Ende des Buches, dass er realitätsnahe Romane ohne billige Thriller-Effekte schreiben möchte. Ich finde, dass jeder gute Roman (ausgenommen sind natürlich Sachbücher) zumindest eines von 3 Merkmalen erfüllen sollte. Diese sind Humor, Spannung und/oder Emotionen (die sie beim Leser auslösen).
1. Humor: Mitunter sind zwar einige Witze eingebaut, die aber nicht wirklich lustig und/oder altbacken sind.
2. Thrill bedeutet auf Deutsch Spannung – darauf möchte der Autor scheinbar verzichten und das ist im eigentlich sehr gut gelungen, denn Spannung erzeugt er in keiner Sekunde.
3. Emotionen: Es kommen im ganzen Buch sehr viele Charaktere vor, die meisten sogar ohne Vornamen. Dies auch bei Heckler selbst (bzw. wird er erst relativ am ende genannt); seine Frau und seine Tochter scheinen namenlos zu sein. Insgesamt wurde ich mit der Hauptperson Heckler nie warm; er war mir unsympathisch und ich konnte mich auch nicht die Bohne mit ihm identifizieren.
So hatte dieses Buch also keines der Merkmale, die ein gutes Buch haben sollte.
Heckler selbst erscheint mir stark psychotisch und paranoid. Letztendlich ist er nur ein einfacher Beamter und weshalb sollte der Staat (oder wer auch immer) ihn rund um die Welt verfolgen und Fallen stellen? Noch dazu schreibt er selbst, wie ihm manche Frauen gefallen und dass er vielleicht schwach werden könnte. Und wenn ihn dann schon Kinder „anbraten“, ist das alles sehr übertrieben.  Vielleicht spielt aber auch der Alkohol mit, den der Hauptakteur scheinbar fast täglich zu sich nimmt (zumindest aber auf seinen Auslandsreisen, egal ob beruflich oder privat).In seinem Vorwort stellt der Autor die Frage, ob die beschriebenen Ereignisse wirklich völlig unvorstellbar sind – meine Antwort ist definitiv ja. Desgleichen gilt auch dafür: Warum sollte sich ein Mann, der knapp vor der Rente steht, für einen höheren Posten bewerben und genommen werden. Die Einarbeitungszeit würde ja bis zur Rente gehen.
Wenn über Heckler geschrieben steht, warum er Tanja nicht heiraten kann (was übrigens innerhalb von 5 Seiten 2x in demselben Wortlaut geschieht), kommt darin nie seine Frau vor. Scheinbar ist er nur mit ihr verheiratet um nicht alleine Urlaub zu machen oder ins Theater zu gehen. Liebe scheint hier nicht im Spiel zu sein.
Wenn es um den Funk geht wird es oft sehr technisch und langwierig. Auch reist Heckler viel – Arbeitsreisen und Urlaube mit seiner Frau. Diese Urlaube werden sehr genau beschrieben – fast wie ein Reisetagebuch.
Irgendwie schaffte es der Autor aber doch, dass ich das Buch nicht abgebrochen habe, sondern es zu Ende gelesen habe. Darum auch meine Bewertung des Buches.
Insgesamt blieb mir der Sinn des Buches allerdings verborgen und irgendwie musste ich an das Stück „Warten auf Godot“ denken.
Fazit: Fast 600 Seiten mit wenig Handlung, keinen Emotionen und noch weniger Spannung - fern von aller Realität  2 von 5 Sternen.

Cover des Buches Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins (ISBN: 9783958765719)
Natalie_Perachas avatar

Rezension zu "Tanja oder Die Unplanbarkeit des Daseins" von Heiko Mallau

Natalie_Peracha
Es ist ein Buch zum Nachdenken!

Ich finde die Geschichte des Buches und den Hintergrund sehr gut. 
Da ich eigentlich eher im Fantasy und Science Fiction Genre lese, war dieses Buch für mich eine Herausforderung. An einigen Stellen fand ich es sehr schwer zu lesen. Es gab wirklich viele Stellen, die einfach zu lang gezogen waren und schwer zu verstehen waren für mich. 
Doch als ich es dann fertig hatte und darüber nachgedacht habe, musste ich feststellen, dass es doch eine sehr gute Aussage hat, die man sich allerdings erst erarbeiten muss. 
Dieses Buch ist vielleicht kein richtiges Buch zur Unterhaltung und Entspannung sondern doch eher ein Buch, das zum Nachdenken anregen soll. Und das hat der Autor auf jeden Fall geschafft!

Gespräche aus der Community

/home/ha-yo/Schreibtisch/Brighton-Verlag/Material für Leserunde/Unterthemen.pdf
61 BeiträgeVerlosung beendet
Wespenhuettes avatar
Letzter Beitrag von  Wespenhuettevor 6 Jahren
Danke für diese wirklich gute und zu treffende Rezension. Ich habe das Buch auch gelesen und kann in allen Punkten voll zustimmen!

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks