Logbuch der Wasserkocher
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Logbuch der Wasserkocher"
Sachsen-Anhalt ist der wundervolle Kontrast zwischen idyllischen Wasserstraßen, lebendiger Geschichte und aktuellem Lifestyle. Genau darauf soll das Buch "Logbuch der Wasserkocher" Appetit machen.
Interessante Landschaften, so flach wie ein Brett, im Norden in der Altmark. Riesige Wälder entlang der großen Flüsse. Berge und Seen, Talsperren und reißende Bäche im Harz. Eine ruhige Flusslandschaft mit Elbe und Saale, Mulde und Milde. Sanfte Hügel in der Magdeburger Börde mit dem besten Boden in Deutschland. Und nicht zuletzt die Saale-Unstrut-Region mit dem nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Europas. – All das wird im Buch textlich informativ und mit wunderschönen Fotoaufnahmen dargestellt.
Wie ein Blaues Band zieht sich die Wasserlandschaft durch Sachsen-Anhalt. Die Elemente Wasser, Natur und Geschichte verbinden sich auf beeindruckende Weise und bieten wahrlich einiges für Geist und Seele. Deshalb hat die Redaktion der Sendung "Sachsen-Anhalt heute" das Fernseh-Festland – das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt – in Magdeburg an der Elbe mit Blick auf den Dom verlassen, um eine kulinarisch-touristische Entdeckungsreise per Schiff zu unternehmen. "Die Wasserkocher" sind dabei auf interessante Details gestoßen, die es lohnt, in einem Buch festzuhalten. Das "Logbuch der Wasserkocher" richtet sich an alle Freunde des Wassersports und an solche, die Sachsen-Anhalt entdecken wollen.
Interessante Landschaften, so flach wie ein Brett, im Norden in der Altmark. Riesige Wälder entlang der großen Flüsse. Berge und Seen, Talsperren und reißende Bäche im Harz. Eine ruhige Flusslandschaft mit Elbe und Saale, Mulde und Milde. Sanfte Hügel in der Magdeburger Börde mit dem besten Boden in Deutschland. Und nicht zuletzt die Saale-Unstrut-Region mit dem nördlichsten Qualitätsweinanbaugebiet Europas. – All das wird im Buch textlich informativ und mit wunderschönen Fotoaufnahmen dargestellt.
Wie ein Blaues Band zieht sich die Wasserlandschaft durch Sachsen-Anhalt. Die Elemente Wasser, Natur und Geschichte verbinden sich auf beeindruckende Weise und bieten wahrlich einiges für Geist und Seele. Deshalb hat die Redaktion der Sendung "Sachsen-Anhalt heute" das Fernseh-Festland – das MDR-Landesfunkhaus Sachsen-Anhalt – in Magdeburg an der Elbe mit Blick auf den Dom verlassen, um eine kulinarisch-touristische Entdeckungsreise per Schiff zu unternehmen. "Die Wasserkocher" sind dabei auf interessante Details gestoßen, die es lohnt, in einem Buch festzuhalten. Das "Logbuch der Wasserkocher" richtet sich an alle Freunde des Wassersports und an solche, die Sachsen-Anhalt entdecken wollen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783910166967
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:116 Seiten
Verlag:Reinhold, E
Erscheinungsdatum:22.06.2004
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783910166967
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:116 Seiten
Verlag:Reinhold, E
Erscheinungsdatum:22.06.2004