Die Hoffnung ist wie ein wildes Tier
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Die Hoffnung ist wie ein wildes Tier"
Ein bewegendes Zeugnis der Nachkriegszeit
Ein einzigartiges Dokument der schriftstellerischen Anfänge Heinrich Bölls
Ende September 1945 wird Heinrich Böll aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen, wenige Wochen nach dem sechs Jahre jüngeren Ernst-Adolf Kunz, der mit ihm die Monate im Lager geteilt hat. So traurig der Anlass ihrer Bekanntschaft war, so intensiv wurde ihre Freundschaft.
»Köln, den 3. März 1947
...] Sobald ich Papier und Nerven genug habe, schicke ich Dir auch die Abschriften einiger Novellen von mir. Ich werde jetzt die ersten Schritte an die Öffentlichkeit wagen [...]«
Der Briefwechsel zwischen Heinrich Böll und Ernst-Adolf Kunz aus den Jahren 1945 bis 1953 ist ein einzigartiges Dokument der schriftstellerischen Anfänge Heinrich Bölls und ein bewegendes Zeugnis des ungeheuer harten Existenzkampfes im Nachkriegsdeutschland.
Ein einzigartiges Dokument der schriftstellerischen Anfänge Heinrich Bölls
Ende September 1945 wird Heinrich Böll aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft entlassen, wenige Wochen nach dem sechs Jahre jüngeren Ernst-Adolf Kunz, der mit ihm die Monate im Lager geteilt hat. So traurig der Anlass ihrer Bekanntschaft war, so intensiv wurde ihre Freundschaft.
»Köln, den 3. März 1947
...] Sobald ich Papier und Nerven genug habe, schicke ich Dir auch die Abschriften einiger Novellen von mir. Ich werde jetzt die ersten Schritte an die Öffentlichkeit wagen [...]«
Der Briefwechsel zwischen Heinrich Böll und Ernst-Adolf Kunz aus den Jahren 1945 bis 1953 ist ein einzigartiges Dokument der schriftstellerischen Anfänge Heinrich Bölls und ein bewegendes Zeugnis des ungeheuer harten Existenzkampfes im Nachkriegsdeutschland.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423123006
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:592 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.01.1997
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783423123006
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Flexibler Einband
Umfang:592 Seiten
Verlag:dtv Verlagsgesellschaft
Erscheinungsdatum:01.01.1997