Rezension zu "Res Romanae" von Heinrich Krefeld
Das Buch fast die Geschichte Roms in Themen unterteilt zusammen. Innerhalb dieser Themen ( z.B. Literatur, Staat und Gesellschaft, Kunst) wir chronologisch vorgegangen. Die Texte werden von zahlreichen Bildern und Grafiken unterstützt. Der Text ist zweispaltig geschrieben und unwichtigere Textabschnitte, die auf ein Thema genauer eingehen, werden dünner gedruckt.
Manche Themen fand ich sehr interessant und sehr gut dargestellt, sodass sie leicht verständlich sind und viele Begriffe erklärt werden. Andere Themen (z.B. Kunst) waren zu langatmig geschrieben. Außerdem hat es mich beim Lesen gestört, dass der Text in zwei Spalten gedruckt wurde, da diese zu kurz sind und man andauernd in die nächste Zeile springen muss.
Die Bilder hingegen waren an allen Stellen passend und es wurde im Text auch Bezug auf diese genommen. Auch die Grafiken haben sehr geholfen, da sie z.B gut darstellen, zu welcher Zeit welcher Autor geschrieben hat.
Insgesamt finde ich das Buch als Zusammenfassung der römischen Geschichte gut, da die Unterteilung in Themen bei einer solch langen Zeitspanne zum Verständnis hilft.