Heinrich Spoerl

 4,1 Sterne bei 141 Bewertungen
Autor*in von Die Feuerzangenbowle, Die Feuerzangenbowle. und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Heinrich Spoerl

HEINRICH SPOERL (1887–1955) versuchte sich zunächst als Rechtsanwalt – diese Suppe wurde dem Menschenfreund jedoch bald versalzen. Von den Nazis aus seinem Beruf gedrängt, verlegte er sich auf das Schreiben humoristischer Romane und erzielte mit ihnen beachtliche Verkaufserfolge. Generationen lernen bis heute an der berühmten Heinz-Rühmann-Verfilmung seiner Feuerzangenbowle, was Humor ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Heinrich Spoerl

Cover des Buches Die Feuerzangenbowle (ISBN: 9783770021383)

Die Feuerzangenbowle

 (66)
Erschienen am 09.10.2019
Cover des Buches Der Maulkorb (ISBN: 9783423002998)

Der Maulkorb

 (6)
Erschienen am 01.07.1996
Cover des Buches Die Feuerzangenbowle. Der Gasmann (ISBN: 9783893508426)

Die Feuerzangenbowle. Der Gasmann

 (1)
Erschienen am 01.01.1995
Cover des Buches Heinrich Spoerls gesammelte Werke (ISBN: B001G65TDA)

Heinrich Spoerls gesammelte Werke

 (1)
Erschienen am 01.01.1978

Neue Rezensionen zu Heinrich Spoerl

Cover des Buches Die Feuerzangenbowle (ISBN: 9783864846946)
L

Rezension zu "Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl

Großartig gelesener Klassiker
LBS1987vor 3 Monaten

Der Klassiker der Schulbubenstreiche "Die Feuerzangenbowle" kennt man ja als Film mit Heinz Rührmann. Die Lesung von Götz Alsmann ist mindestens genauso großartig! Mit viel Liebe spielt, singt, lebt er diesen Klassiker von der ersten bis zur letzten Minute und sorgt damit für viel Nostalgie und Spaß.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Feuerzangenbowle (ISBN: 9783864846946)
Farasts avatar

Rezension zu "Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl

Ein nostalgischer Spaß
Farastvor 4 Monaten

Während einer geselligen Männerrunde mit Feuerzangenbowle schwelgen die älteren Herrschaften in Erinnerungen an ihrer Schulzeit. Jeder versucht den anderen mit noch wilderen Schilderungen der Streiche und den Lehrern zu übertrumpfen. Nur der Jüngste in der Runde, Herr Dr. Hans Pfeiffer, schweigt. Er wurde privat unterrichtet und kann nichts dazu beitragen. Das geht nun mal gar nicht, beschließt man. Pfeiffer soll seine entgangenen Schulerlebnisse nachholen. Gesagt getan, Pfeiffer lässt alles zurück, einschließlich seiner Geliebten, mietet sich ein Zimmer im beschaulichen Städtchen Babenberg und geht als Oberprimaner aufs Gymnasium. Der Spaß kann beginnen.  

Ich mochte die Verfilmung mit Heinz Rühmann als Hans Pfeiffer. Pfeiffer mit 3 eff um da ganz korrekt zu sein. So habe ich mich sehr gefreut mir die Originalvorlage von Götz Alsmann vorlesen zu lassen. Das war ein herrlicher Spaß, ein Baden in verklärten Erinnerungen. Spoerl hatte eine wunderbare Satire auf das Spießbürgertum geschrieben, was mir erst jetzt in dieser Version richtig klar wurde. 

Alsmanns Lesung war mit viel Tempo und Witz vorgelesen und perfekt interpretiert. Für mich ein wahrer Hörgenuss. Ich empfehle diese Hörbuchversion sehr gerne. Es ist ungekürzt und dauert 4 Stunden. Als zusätzliches Schmankerl gibt es noch 5 Musiktitel von Johannes Schaetzell. Interpretiert von Götz Alsmann (Gesang und Banjo) und Stephan Schulze (Basstuba).

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Feuerzangenbowle (ISBN: 9783864846946)
Lysan73s avatar

Rezension zu "Die Feuerzangenbowle" von Heinrich Spoerl

Sensationell!
Lysan73vor 4 Monaten

Wer kennt nicht den sagenhaften Kult-Film? Die tolle Romanvorlage haben vielleicht nicht ganz so viele gelesen. Aber diese Hörbuchfassung - gelesen von dem sensationellen kultigen Entertainer Götz Alsmann MUSS man einfach hören. So viel Liebe und HIngabe... Götz Alsmann spielt das Buch förmlich und es ist eine wahre Freude, ihm zuzuhören! vielen Dank dafür!

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 233 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks