Autor von Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Heimsucht. Fernweh, Zikadenmusik und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Heinz-Albert Heindrichs
Heinz-Albert Heindrichs, geboren 1930 in Brühl, Studium an der Universität Bonn (Germanistik, Musik-und Kunstwissenschaft) sowie an der Musikhochschule Köln Komposition (bei Rudolf Petzold und Frank Martin) und Dirigieren. Berufliche Stationen: Filmkomponist in München, Kapellmeister in Essen und Wuppertal, freier Bühnen- und Hörspielkomponist; Lehrer für Komposition am Konservatorium Dortmund, für Schauspielmusik an der Folkwang-Hochschule Essen; seit 1966 Dozent und seit 1971 Professor und von 1975-80 Dekan des Fachbereichs "Kunst, Design, Musik" an der Universität Essen; ab 1983 Professor für "Musik und ihre Komposition" an der Universität und zugleich an der Folkwang-Hochschule Essen. Seit 1996 ist Heinz-Albert Heindrichs im Ruhestand. Seit 2008 erscheinen seine Gedichte, inzwischen sind es 20 Bände, im Rimbaud-Verlag, Aachen.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Heinz-Albert Heindrichs
Sortieren:
Buchformat:
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Frühe Gedichte
Erschienen am 23.02.2012
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Du nicht zu halten. Weißt du das Wort
Erschienen am 01.01.2009
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Verhüllte Sonne. Blühender Staub
Erschienen am 17.05.2010
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Coda I. Coda II
Erschienen am 08.02.2013
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Honigklavier. Vor der Stille
Erschienen am 28.08.2008
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Die Nonnensense I · II
Erschienen am 18.04.2017
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Traumschutt. In der Kelter
Erschienen am 17.05.2010
Heinz-Albert Heindrichs Gesammelte Gedichte / Sterngefieder. Die Ferne so nah.
Erschienen am 30.06.2014
Neue Rezensionen zu Heinz-Albert Heindrichs
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.