Heinz Flischikowski

 5 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor von Am Ende bleibt Hoffnung, Nach all den Jahren und weiteren Büchern.
Autorenbild von Heinz Flischikowski (©privat)

Lebenslauf

Heinz Flischikowski, 25. Juni 1962, ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller. Seine Neugier auf Liebe, Leben, Heimat und Freiheit treibt ihn durch die Länder Europas bis hin nach Kanada und die USA. Auf einer Wüstentour in Afrika findet er das, wonach er sein Leben lang suchte. Heimat und Glaube. Seine Lyrik findet man unter anderem im Standardwerk der zeitgenössischen Dichtung in der Frankfurter Bibliothek sowie in der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte in München. Im Telegonos-Verlag bereits erschienen: Angst und Hoffnung Kraft und Glaube Neben der Verlagsarbeit schreibt er für das afrikanische Internetportal motivehamasa.blogspot.de Hier findet man seine Lyrik in englischer und französischer Sprache. Seine Gedichte, die er mit dem Begriff Underground-Lyrik überschreibt, geben sowohl Einblicke in sein eigenes Leben, spiegeln aber auch fiktive Szenen wieder und zeichnen ein umfassendes und buntes Bild der Vielfalt und der Facetten seiner Themen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Heinz Flischikowski

Cover des Buches Am Ende bleibt Hoffnung (ISBN: 9783946762577)

Am Ende bleibt Hoffnung

(5)
Erschienen am 23.08.2021
Cover des Buches Nach all den Jahren (ISBN: 9783946762331)

Nach all den Jahren

(5)
Erschienen am 06.01.2020
Cover des Buches Von Zeit zu Zeit (ISBN: 9783946762638)

Von Zeit zu Zeit

(4)
Erschienen am 17.03.2022
Cover des Buches Der Gulp (ISBN: 9783960500049)

Der Gulp

(4)
Erschienen am 25.04.2016
Cover des Buches Angst und Hoffnung: Gedichte (ISBN: B01CBSTOIC)

Angst und Hoffnung: Gedichte

(3)
Erschienen am 27.02.2016
Cover des Buches Kraft und Glaube (ISBN: 9783741226359)

Kraft und Glaube

(2)
Erschienen am 23.06.2016
Cover des Buches Der Gulp (ISBN: 9783960500735)

Der Gulp

(0)
Erschienen am 26.06.2017

Neue Rezensionen zu Heinz Flischikowski

Cover des Buches Von Zeit zu Zeit (ISBN: 9783946762638)
Heidelinde12s avatar

Rezension zu "Von Zeit zu Zeit" von Heinz Flischikowski

Heidelinde12
Heinz Flischikowskis Lyrik ist geprägt durch eine berührende, philosophische Reflexion des Lebens

Heinz Flischikowskis Lyrik ist geprägt durch eine berührende, philosophische Reflexion des Lebens. Es sind die fast verheilten Narben auf der Seele, die Sehnsucht und die Suche nach der allumfassenden Liebe, der verhaltene sanfte Schmerz, der aus den Worten klingt, das Mitgefühl und auch die Nachdenklichkeit, die in seiner Lyrik mitschwingen und berühren.

Es ist auch der Blick auf unsere Welt als Ganzes, der Blick auf die Gegensätzlichkeit des Menschseins, der Blick auf das Altwerden und die Balance der Emotionen, des lyrischen Ichs, getragen durch die Liebe, die unter die Haut gehen und das Dunkle heller leuchten lassen.

Ich empfehle den kleinen Lyrikband sehr gerne weiter, er ist auch eine Reise durch unsere Gedanken und ein kleiner Wegweiser.

Heidelinde Penndorf

(Mai 2022) 

Cover des Buches Am Ende bleibt Hoffnung (ISBN: 9783946762577)
Heidelinde12s avatar

Rezension zu "Am Ende bleibt Hoffnung" von Heinz Flischikowski

Heidelinde12
Die Kurzgeschichten sind einfach der Hammer – ein Feuerwerk an Gedanken und Emotionen – berührend, fesselnd, nachdenklich, spannend

Er hat ein Kinderbuch geschrieben und ist bekannt für seine gedankenreiche, lebendige und berührende Lyrik. Nun überrascht Heinz Flischikowsi die Leserschaft mit einem bemerkenswerten Prosawerk.

Short-Stories, eigentlich eine verkannte Königsdisziplin des Schreibens. Warum? Weil jeder Kurzgeschichte eine brillante Quintessenz zugrunde liegt, aus der dann beim Entwickeln der Geschichte  das Potenzial eines eindrucksvollen Augenblicks  entsteht. Gedankenketten raffiniert aneinandergereiht, sodass im normalen Alltag der handelnden Personen plötzlich eine explosionsartige Momentsituation zum Tragen kommt, die die kleine Story zum  faszinierenden Leseerlebnis macht.

Genau das ist dem Autor mit seinem neuen Buch gelungen. Die Kurzgeschichten sind einfach der Hammer – ein Feuerwerk an Gedanken und Emotionen – berührend, fesselnd, nachdenklich, spannend, manchmal  schmerzhaft bedrückend und fast immer bleibt der Ausgang des Geschehens offen. Bleibt am Ende doch Hoffnung? Einfach genial geschrieben, tiefgründig und berührend. Die Short-Stories haben Suchtpotenzial und enthalten ganz viel Ich des Autors. Ich wünsche mir mehr davon.

Chapeau, Heinz Flischikowski!

Gerne empfehle ich das Buch der Leserschaft weiter – ein durchweg spannendes und  nachfühlendes Leseerlebnis.

Heidelinde Penndorf

 (Oktober 2021)

Cover des Buches Nach all den Jahren (ISBN: 9783946762331)
P

Rezension zu "Nach all den Jahren" von Heinz Flischikowski

Pixibuch
Nach all den Jahren

Ein Gedichtband, der über die Liebe nachdenkt, zitiert, schwadroniert. Verschiedene Arten der Liebe in verschiedensten Situationen werden hier durch besondere Lyrik stimmgewaltig dargelegt. Sehnsucht, Erinnerung, Herbst, Demut, Begegnung und noch viel mehr Titel sind in diesem Buch enthalten. Man spürt eine gewisse Melancholie, der Autor beschreibt Vergangenes, Schönes das anscheinend verloren gibt. Den besonderen Touch geben de Buch die wunderbaren Landschaftsbilder in verschiedenen Stmmungslagen. Ein Buch, das einen nachdenklich macht, ist doch die Liebe und das Leben zerbrechlich wie Glas. Ein Buch zum Innehalten, Nachdenken und zum Lieben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 12 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks