Heinz Höhne

 4,1 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Heinz Höhne

Neue Rezensionen zu Heinz Höhne

Cover des Buches Der Orden unter dem Totenkopf - Bd. 1 (ISBN: B0000BRN32)
Sokratess avatar

Rezension zu "Der Orden unter dem Totenkopf - Bd. 1" von Heinz Höhne

Sokrates
Rezension zu "Der Orden unter dem Totenkopf - Bd. 1" von Heinz Höhne

Bereits in den späten 1960er Jahren veröffentlicht, ist diese zweibändige Geschichte der SS bis heute weitgehend ein Standardwerk, auch wenn sich bis heute eine Vielzahl weiterer Quellen auswerten liesen. Heinz Höhne, selbst Soldat im 2. Weltkrieg, später Journalist beim Spiegel, hat umfangreich recherchiert, arbeitet mit den damals vorliegenden Quellen und bislang erzielten historischen Erkenntnissen. Höhne geht chronologisch in seiner Arbeit vor; er beginnt klassisch bei der Gründung der SS nach der Revolution von 1919 und endet 1945. Was zeithistorisch fehlt, ist die Aufarbeitung der SS-Verbrechen, die Entnazifizierung sowie die kritische Aufarbeitung der SS-Vergangenheit - das alles sind erst Resultate einer offenen Auseinandersetzung mit der SS ab den 1970er Jahren bis heute.

Cover des Buches Der Orden unter dem Totenkopf (ISBN: B004UQUFCI)
Sokratess avatar

Rezension zu "Der Orden unter dem Totenkopf" von Heinz Höhne

Sokrates
Rezension zu "Der Orden unter dem Totenkopf" von Heinz Höhne

Bereits in den späten 1960er Jahren veröffentlicht, ist diese zweibändige Geschichte der SS bis heute weitgehend ein Standardwerk, auch wenn sich bis heute eine Vielzahl weiterer Quellen auswerten liesen. Heinz Höhne, selbst Soldat im 2. Weltkrieg, später Journalist beim Spiegel, hat umfangreich recherchiert, arbeitet mit den damals vorliegenden Quellen und bislang erzielten historischen Erkenntnissen. Höhne geht chronologisch in seiner Arbeit vor; er beginnt klassisch bei der Gründung der SS nach der Revolution von 1919 und endet 1945. Was zeithistorisch fehlt, ist die Aufarbeitung der SS-Verbrechen, die Entnazifizierung sowie die kritische Aufarbeitung der SS-Vergangenheit - das alles sind erst Resultate einer offenen Auseinandersetzung mit der SS ab den 1970er Jahren bis heute.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks