Heinz Janisch

 4,5 Sterne bei 138 Bewertungen
Autor von Hans Christian Andersen, Der Riese Knurr und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Heinz Janisch, geboren 1960 im Burgenland, arbeitet als Redakteur der Porträt-Reihe Menschenbilder beim Österreichischen Rundfunk. Er veröffentlichte zahlreiche Bilder- Kinderbücher. Für sin schriftstelleriches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Hans Christian Andersen Award für sein Lebenswerk, dem Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik sowie dem Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für sein vielseitiges Werk im kinderliterarischen Bereich.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Ich freue mich furchtbar sehr (ISBN: 9783702660062)

Ich freue mich furchtbar sehr

Neu erschienen am 07.07.2025 als Gebundenes Buch bei Jungbrunnen.
Cover des Buches Das Buch der Anfänge (ISBN: 9783702243128)

Das Buch der Anfänge

Neu erschienen am 21.06.2025 als Gebundenes Buch bei Tyrolia.
Cover des Buches Leserabe Sonderausgaben - Ritter- und Drachengeschichten zum Lesenlernen (ISBN: 9783473464111)

Leserabe Sonderausgaben - Ritter- und Drachengeschichten zum Lesenlernen

Neu erschienen am 01.06.2025 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.
Cover des Buches Leserabe Sonderausgaben - Fantastische Erstlesegeschichten von Rittern und Drachen (ISBN: 9783473464388)

Leserabe Sonderausgaben - Fantastische Erstlesegeschichten von Rittern und Drachen

Neu erschienen am 01.06.2025 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Heinz Janisch

Cover des Buches Hans Christian Andersen (ISBN: 9783314104220)

Hans Christian Andersen

(7)
Erschienen am 28.02.2020
Cover des Buches Der Riese Knurr (ISBN: 9783473446964)

Der Riese Knurr

(6)
Erschienen am 19.06.2017
Cover des Buches Wenn Lisa wütend ist (ISBN: 9783407762238)

Wenn Lisa wütend ist

(4)
Erschienen am 12.02.2020
Cover des Buches Das mag ich. Ich zeig es dir (ISBN: 9783702241162)

Das mag ich. Ich zeig es dir

(4)
Erschienen am 01.04.2023
Cover des Buches Till Eulenspiegel (ISBN: 9783865663436)

Till Eulenspiegel

(4)
Erschienen am 25.02.2016
Cover des Buches Das bin ich. Ich zeig es dir. (ISBN: 9783702233891)

Das bin ich. Ich zeig es dir.

(0)
Erschienen am 01.07.2014

Neue Rezensionen zu Heinz Janisch

Cover des Buches Ein Geschenk für den König (ISBN: 9783219119015)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Ein Geschenk für den König" von Heinz Janisch

SternchenBlau
Ein ganz besonderes Geschenk

Mir fehlt etwas!, ruft der König. Und dann bemühen sich alle, das zu finden, was ihm fehlen könnte, denn als Belohnung winkt die Mitregentschaft über das ganze Land. Da kommen so allerlei schöne, teuere, wichtige oder innovative Sachen zusammen. Aber ihr könnt euch vielleicht auch schon denken, was ihm fehlt. Ein Mädchen bringt ihm nämlich eine Umarmung. Und danach ist alles viel besser.

Und wir wissen es ja alle, eine Umarmung ist einfach was ganz Wundervolles. Viel besser als alle Gegenstände der Welt.

Die schlichte, warmherzige Geschichte besticht durch ihre ganz zauberhaften Illustrationen, die mir schon stilistisch einfach supergut gefallen. Die großen Fragen werden allerdings nicht gestellt: Warum hat der König so viel Macht über alle anderen? Warum springen sie, wenn er was will? Ist es die Aufgabe von Kindern, dass sich Erwachsene besser fühlen?

Zauberhafte Illustrationen, die den Wert eine Umarmung von Herzen zeigt. Manches ist vielleicht nicht ganz zu Ende gedacht. 3,5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Auf dem Weg (ISBN: 9783702659899)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Auf dem Weg" von Heinz Janisch

Gwhynwhyfar
Sprachfördernd, fantasiefördernd

Eine Maus macht sich auf den Weg – und und was sie dabei erlebt, sei deiner Fantasie entsprungen. Ein Bild – ein Wort. Feuerball, Wasserball, Monsterberg, Zaunerzwerg, Urwaldriese, Nebelriese, Katzenturm und Blumensturm … Vielfältig und farbenprächtig sind die Abenteuer, die sie erlebt. Mutig stellt sie sich allen Herausforderungen. Am Ende wartet jemand auf sie – und die Maus hat viel zu erzählen! 


Mit wenigen Worten, ganz viel ausdrücken! Helga Bansch hat das Bilderbuch illustriert, Heinz Janisch die fantasievollen Substantive vorgelegt. Warme Naturtöne in Mischtechnik, Aquarell, Druck, Zeichenstift, Temperafarben, am PC nachbearbeitet, collagenähnlich arrangiert. Die kleine Maus reist mit dem Fahrrad, mit dem Boot, geht zu Fuß, reitet zu Schwein, reist durch die Luft – und sie muss sogar einmal übernachten. Wie gruselig. Minimalistische Sprache, Reimpaare, Verdichtung – grafisch atmosphärisch unterfüttert. Das Buch läd zum Erzählen ein, zum Fabulieren, spricht die Fantasie von Kindern an. Sprachfördernd läd das Bilderbuch ein zum Erzählen, zum Nachdenken. Zu wem oder was mag die Maus unterwegs sein und was erlebt sie alles? Was beobachtet sie dort im Mondschein? Am Ende hat sie Fundstücke gesammelt und wird viel zu erzählen haben – und das betrachtende Kind ebenfalls. 


Wer genau hinschaut, kann auf der Titelseite die Maus sehen, wie sie sich eine Landkarte anschaut, beginnend am Zoo. Auf ins Abenteuer! Interessant ist auch der Perspektivwechsel. Für uns eine Wiese, für die Maus ein Urwald. Ein Hauch von Poesie liegt über dem Bilderbuch. Der Jungbrunnen Verlag gibt eine Altersempfehlung ab 3 Jahren, was für mich passt. Das Kinderbuch wurde für den Deutschen Jugendliteraturpreises 2025 nominiert. Am 17. Oktober 2025 werden die Gewinnerinnen des auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben und die Preise verliehen. Von mir eine klare Empfehlung!


Aus der Jurybegründung:

«Die sparsam-pointierte, seitenüberspannende Dichtung von Heinz Janisch nimmt uns mit auf die abenteuerliche Reise einer Maus. Helga Banschs großflächige, farblich fein abgestimmte Illustrationen mit ihren wunderbaren bunten Zeichnungen in allen Farben und den in diese hineingesetzten figürlichen Collagen entfalten dazu eine faszinierende, zauberhaft verfremdete Welt.»



Heinz Janisch wurde 1960 in Güssing im Burgenland geboren. Er studierte Germanistik und Publizistik in Wien. Seit 1982 arbeitet er als freier Mitarbeiter beim ORF-Hörfunk und gestaltet und moderiert Hörfunksendungen. Er schreibt sowohl Kinderbücher als auch Bücher für Erwachsene. Heinz Janisch erhielt mehrere Literaturpreise, unter anderem den Österreichischen Staatspreis für Kinderlyrik 2005, den Österreichischen Kunstpreis für Kinder- und Jugendliteratur 2018 und den Großen Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur 2020.Helga Bansch wurde 1957 in Leoben in der Steiermark geboren. Nach der Matura besuchte sie die Pädagogische Akademie in Graz, wo sie eine Ausbildung zur Volksschullehrerin absolvierte. Ab 1978 arbeitete sie als Volksschullehrerin in Weixelbaum in der Südsteiermark. Im Rahmen einer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin arbeitete sie mit verhaltensauffälligen Kindern und entdeckte das Malen als Ausdrucksmittel. Seither malt sie Bilder mit Acryl auf Karton oder Leinwand, illustriert Kinderbücher, macht Puppen, Marionetten und Objekte aus Sandstein, Ton und Papiermaché. Sie lebt und arbeitet in Wien.


Schönes Buch

Mit Der Feuervogel gelingt Heinz Janisch und Illustratorin Birgit Antoni ein zauberhaftes Musikbilderbuch, das nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistert. Basierend auf dem berühmten Märchenballett von Igor Strawinsky erzählt Janisch die Geschichte von Prinz Iwan, der im tiefen Wald dem magischen Feuervogel begegnet. Anstatt ihn gefangen zu halten, schenkt Iwan dem Vogel die Freiheit und erhält zum Dank eine Feder, die den Feuervogel in Zeiten der Not herbeirufen kann. Diese Geste führt zu einer spannenden Reise, in der Iwan die Prinzessin Zarewna trifft…

Die Kombination aus Janischs Erzählweise und Antonis liebevollen Illustrationen schafft eine schöne Atmosphäre, die auch kleine Kinder in ihren Bann zieht. Besonders toll ist die beiliegende CD, auf der Heinz Janisch selbst die Geschichte erzählt, begleitet von der Musik eines Orchesters. Dadurch bietet das Hörbuch eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an klassische Musik heranzuführen.

Obwohl die Geschichte kurz ist, entfaltet sie eine beeindruckende Tiefe und vermittelt Werte wie Mut, Freundschaft und das Vertrauen in das Gute. Meine Kinder, sowohl die Vierjährige als auch die Siebenjährige, waren von der ersten Seite an begeistert. Die Mischung aus spannender Handlung, wunderschönen Bildern und mitreißender Musik macht Der Feuervogel zu einem besonderen Lese- und Hörerlebnis, das wir immer wieder gerne gemeinsam genießen. Ein rundum gelungenes Werk, das in keinem Kinderzimmer fehlen sollte.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks