Carlfriedrich Claus

5,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Carlfriedrich Claus (ISBN: 9783869160191)
Bestellen bei:

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Carlfriedrich Claus"

Carlfriedrich Claus (geboren 1930 in Annaberg/Erzgebirge, gestorben 1998 in Chemnitz)§war ein Grenzgänger: Sein in politischer Isolation und selbst gewählter Einsiedelei entstandenes§Werk changiert zwischen Poesie, Bildender Kunst, Schriftkunst, Philosophie,§Mystik und Experiment. Seine bisher vor allem im Kunstkontext rezipierten Arbeiten§verstand Claus selbst als Teil der Literatur, als »vorversuche zur produktion einer nichtverbalen§literatur«. Die Beiträge des Heftes folgen dieser Selbstverortung in der experimentellen§Literatur und widmen sich aus dezidiert literaturwissenschaftlicher Perspektive§dem Gesamtwerk Claus in Studien zum noch kaum untersuchten dichterischen§Frühwerk und Briefnachlass, zum akustischen Werk, zu experimentellen und mystischen§Aspekten und zu Spielarten des Mediums Buch.§Mitarbeiter des Heftes sind Janet Boatin, Friedrich W. Block, Annette Gilbert, Michael§Grote, Michael Lentz, Brigitta Milde und Günter Peters.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783869160191
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:141 Seiten
Verlag:edition text + kritik
Erscheinungsdatum:04.11.2009

Rezensionen und Bewertungen

5 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne1
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783869160191
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:141 Seiten
Verlag:edition text + kritik
Erscheinungsdatum:04.11.2009

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks