Sabine Asgodom spricht in ihrem Buch "12 Schlüssel zur Gelassenheit" sehr viel von ihren eigenen Erfahrungen. Auch sie kennt die Momente, wo einem alles zu viel wird, Angst vor gewissen Aufgaben hat. Sie hat in ihrem Buch 12 Schlüssel definiert, die einem auf dem Weg zur mehr Gelassenheit helfen sollen. Darunter fallen z.B. Achtsamkeit, Dankbarkeit, Humor und Vertrauen.
Das Buch ist zwar schon etwas älter jedoch mehr "aktuell" in der heutigen Zeit als damals. Es ergänzt sich gut zu dem allgemeinen aktuellen Trend zur Achtsamkeit. Es betrachtet dabei aber auch andere Aspekte, die das Leben zu mehr Balance bringen kann. Die Schlüssel sind sehr verständlich geschrieben und mit einigen Alltagssituationen widerlegt. Dabei geht sie auf Arbeitssituationen, aber auch z.B. Situationen als Eltern im Umgang mit den Kindern ein. Somit ist das Buch so ziemlich für alle geeignet ob jung (Erwachsen) oder alt, ob Arbeitnehmer oder Führungskraft, ob Eltern, kinderlos in Partnerschaft oder Single usw. Nach jedem beschriebenen Schritt gibt sie Aufgaben mit, die man in den nächsten Wochen umsetzen kann. Ich gebe zu, die habe ich nicht umgesetzt, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sie helfen. Ich kann die mittelmäßigen Bewertungen hier nicht nachvollziehen, kann mir aber nur vorstellen dass es vielleicht an der Schreibweise liegt. Man könnte auch meinen Sie gibt ein Seminar oder einen Vortrag. Ich empfand diesen Stil aber angenehm und letztendlich ähnlich zu anderen Ratgebern. Natürlich stimme ich nicht zu allem zu, was sie schreibt. Aber welcher Ratgeber schafft das schon. Da jeder dann doch individuell ist braucht man sonst einfach auch eine individuelle Beratung. Das Buch ist nicht langatmig sondern recht kompakt in weniger als 200 Seiten gepackt. Man kann immer mal wieder zwischendurch ein Kapitel lesen und es auf sich wirken lassen. Ich würde jedenfalls nicht empfehlen, dass Buch an einem Stück zu lesen.
Somit kann ich das Buch jedem weiter empfehlen, der auf sich etwas achten möchte und gelassener durch den Alltag gehen will.