Die beiden Autoren waren auf einer Lesereise bei uns im kleinen Städchen und haben das Buch vorgestellt.
Die Geschichte des Struwwelpeter und der anderen "bösen" Kinder kennt wohl jeder und ich muss es nicht erklären.
Der Witz, dass das ganze Buch neu illustriert wurde und die Geschichten komplett auf wienerisch geschrieben sind finde ich super.
Da ich direkt an der Österreichischen Grenze wohne kenne ich natürlich den Dialekt sehr gut, zu lesen war es am Anfang aber doch recht schwierig. Aber wenn man einmal drin ist geht es auch mit der Zeit. Die Geschichten haben für mich mehr ausdrucksstärke, da der Dialekt einfach zu uns passt.
Außerdem ist beim Buch auch noch ein Hörbuch mitdabei, damit man sich das Ganze auch vorlesen lassen kann.
Wienerischer Struwwelpeter