Helen Frances Paris

 3,8 Sterne bei 168 Bewertungen

Lebenslauf

Helen Frances Paris ist künstlerische Leiterin des Londoner Theaters Curious. Ihre international ausgezeichneten und geförderten Theaterinszenierungen und Performances werden auf der ganzen Welt gezeigt, von Edinburgh über New York bis Sydney und Taiwan. Sie hatte fast zehn Jahre lang eine Professur für Theaterwissenschaft an der Stanford University in Kalifornien inne und lebt jetzt wieder in Großbritannien. Für ihre Lyrik erhielt sie den renommierten englischen Bridport Prize.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helen Frances Paris

Cover des Buches Das Fundbüro der verlorenen Träume (ISBN: 9783423263177)

Das Fundbüro der verlorenen Träume

 (148)
Erschienen am 16.03.2022
Cover des Buches Das Fundbüro der verlorenen Träume (ISBN: 9783833744938)

Das Fundbüro der verlorenen Träume

 (20)
Erschienen am 16.03.2022

Neue Rezensionen zu Helen Frances Paris

Cover des Buches Das Fundbüro der verlorenen Träume (ISBN: 9783423263177)
didi_liests avatar

Rezension zu "Das Fundbüro der verlorenen Träume" von Helen Frances Paris

So berührend und schön - ein ganz besonderes Buch
didi_liestvor 10 Tagen

Das Fundbüro der verlorenen Träume
Helen Frances Paris

Dot… ach, Dot 🥰

„Mon coeur s‘ouvre à ta voix“ (Maria Callas)

Ein Buch, so herzergreifend und emotional wie ernst und traurig. Selten ist mir diese Kombination so klar und deutlich in jeder Zeile, jedem Wort bewusst gewesen.

In Dot haben wir eine Protagonistin vor uns, die vielschichtiger kaum sein kann - eine Träumerin mit abgelegten Träumen, eine Person voller Charme und Esprit versteckt hinter Sarkasmus, Abgestumpftheit und Traurigkeit, so so viel Traurigkeit. Wer Dot nach diesem Buch nicht ins Herz geschlossen hat, hat vielleicht keins 😉

Die Geschichte, tja, die Geschichte - sehr komplex. Es geht um Verlust, um Loslassen, um Opfer, um die Liebe und den oft mit ihr verbundenen Schmerz aber auch um Wiederfinden, um Festhalten, um Gewinn und die Liebe mit all ihren schönen und warmen Seiten.

In einer so schönen, wortgewandten, fast poetischen Sprache bringt Helen Frances Paris diese Geschichte zu Papier.

Bravo 👏🏻

Fazit: ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ und absolute Leseempfehlung

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Fundbüro der verlorenen Träume (ISBN: 9783833744938)
Claudia107s avatar

Rezension zu "Das Fundbüro der verlorenen Träume" von Helen Frances Paris

Das Fundbüro der verlorenen Träume ist holprig, aber absolut hörenswert! Durchhalten lohnt sich!
Claudia107vor 9 Monaten

Inhaltsangabe: "Seit dem bitteren Verlust, der ihr Leben erschütterte, hat sich Dot von der Welt zurückgezogen. Sie vergräbt sich in ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro und geht ganz in ihrem Job als Hüterin verlorener Dinge auf. Ihre größte Freude ist es, wenn sie jemandem einen vermissten Gegenstand wiedergeben kann. Denn hinter ihrer stacheligen Fassade schlägt ein sehr großes
Herz. Als ein bekümmerter älterer Herr in ihr Fundbüro kommt, der eine Tasche mit einem Andenken an seine verstorbene Frau darin verloren hat, setzt Dot alles daran, Mr. Applebys Tasche wiederzufinden. Dabei findet sie schließlich auch etwas, wonach sie gar nicht gesucht hat: sich selbst und ihr wahrhaftiges Leben."

Dieses Hörbuch besteht aus 1 MP3-CD, hat eine Laufzeit von ca. 10 Stunden und wird von Julia Meier sehr gut vorgetragen. Auf jeden Fall habe ich ihr sehr gerne gelauscht.

Diese Geschichte war eine Herausforderung, denn am Anfang gefiel sie mir gar nicht. Ich habe sogar damit geliebäugelt, das Hörbuch abzubrechen, denn Dot ging mir irgendwie auf die Nerven und ihre Schwester sowieso, die über Dot immer bestimmte und Dot wehrte sich einfach nicht. Doch nach dem 10 Kapitel (es gibt insgesamt nur 33 und einige sind fast 40 Minuten lang) wurde es besser und man erfährt mehr über das Leben von Dot und warum sie sich so verhält wie sie sich verhält. Wenn es auch teilweise etwas wirr ist wird die Story wirklich sehr tiefgründig und zum Ende hin wollte ich gar nicht mehr aufhören zu lauschen. 

Fazit: Bitte gebt der Geschichte eine Chance! Ja sie ist anfangs etwas seltsam, aber je weiter die Story voranschreitet desto mehr zieht sie einen in den Bann und man kann Dot plötzlich verstehen, warum sie nicht mehr aus ihrem Leben gemacht hat. Es kommen Geheimnisse ans Licht mit denen man so überhaupt nicht rechnet....und plötzlich ändert sich Dot`s Leben. 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Das Fundbüro der verlorenen Träume (ISBN: 9783423263177)
Belladonnas avatar

Rezension zu "Das Fundbüro der verlorenen Träume" von Helen Frances Paris

Ein Debütroman, der unbedingt gefunden werden will und in dem man sich hervorragend verlieren kann.
Belladonnavor 10 Monaten

Beschreibung

Bei ihrer Arbeit im Londoner Fundbüro hat Dot zwischen all den verlorenen Dingen einen Rückzugsort gefunden, denn auch sie hat etwas verloren, dass ihr teuer ist, jedoch nicht mehr zurückgeben werden kann. Sie geht in ihrem Job auf und liebt nichts mehr als einen verlorenen Gegenstand mit ihrem Besitzer zusammenzubringen. Eines Tages kommt Mr. Appleby, ein älterer Herr, auf der Suche nach einer Ledertasche ins Fundbüro, denn in der Tasche war ein Andenken an seine verstorbene Frau enthalten und da Dot seinen Schmerz allzu gut nachvollziehen kann, setzt sie alles daran, ihn mit seiner Tasche und den darin enthaltenen Erinnerungen wieder zu vereinen. Doch währenddessen verschlechtert sich der Gesundheitszustand ihrer dementen Mutter und Dot muss herausfinden, was sie wirklich will im Leben…

Meine Meinung

Mit dem verheißungsvollen Titel »Das Fundbüro der verlorenen Träume« wurde mein Interesse für Helen Frances Paris Debütroman sofort geweckt und das hübsche Cover tat sein Übriges.

In einer wundervoll bildlichen, fast schon poetischen, Sprache erzählt die Autorin eine berührende Geschichte voller Herz. Im Mittelpunkt der Handlung steht die pedantische sowie kratzbürstige Dot, deren Wesen im Innern der harten Schale butterweich ist. Ich mochte es sehr, wie Helen Frances Paris die Schichten um Dots Kern freilegt, denn unter ihrem Kostüm und der sicheren Fassade ihres Jobs beim Londoner Fundbüro steckt eine fabelhafte Persönlichkeit.

Bevor es jedoch so weit ist, und man die Hintergründe von Dots Vergangenheit scheibchenweise präsentiert bekommt, erhält man einen lebhaften Einblick in das Tagesgeschäft eines Fundbüros, welches durch die liebevollen Beschreibungen der Erzählerin regelrecht zu leuchten beginnt – seien die Ereignisse noch so profan. Nicht nur das Fundbüro bekommt Struktur verliehen, sondern auch die Kolleginnen und Kollegen von Dot erhalten ihren Raum. Leider bleibt es um diese jedoch recht schablonenhaft und einige Klischees werden bedient, wie z. B. die des übergriffigen Chefs.

Als dann die familiären Umstände Dots auf den Tisch kommen, wird es unheimlich emotional und auch dramatisch, denn Dots Leben kam so richtig aus dem Tritt, als ihr heißgeliebter Vater Suizid beging. Seither hat Dot ihre Träume vom Reisen und Arbeiten als Dolmetscherin auf Eis gelegt und sich lieber in den sicheren Wänden des Fundbüros zwischen all den verlorenen Dingen, die zurückgegeben werden wollen, verkrochen. Außerdem ist da noch ihre demente Mutter, die sich nach einem Sturz im Pflegeheim erholt und ihre ältere Schwester Philippa, zu der sie nicht den allerbesten Draht hat.

Der mit einigen Längen gespickte Verlauf begleitet Dot in ihrer aus Selbstvorwürfen und Schuldzuweisungen gespickten Abwärtsspirale, erst als ihr Leben durch die Belästigung ihres Chefs und der fristlosen Kündigung aus den Angeln gehoben wird, erwacht Dot aus ihrer Starre und beginnt ihre familiäre Vergangenheit aufzuarbeiten, zu sich selbst zu finden und ihre Träume wieder aufleben zu lassen. Leider kommt letzteres etwas zu kurz für meinen Geschmack – denn nach all der Dramatik hätte ich eine Portion mehr Licht vertragen können.

»Das Fundbüro der verlorenen Träume« ist trotz einiger kleiner Schwächen ein zauberhafter Roman über schwermütige Themen, der durch Dots besondere Art und ihr Wesen einen stimmungsvollen Anstrich bekommt.

Fazit

Ein Debütroman, der unbedingt gefunden werden will und in dem man sich hervorragend verlieren kann.

--------------------------------   

© Bellas Wonderworld; Rezension vom 31.05.2022

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Habt ihr schon einmal etwas verloren, was euch sehr wichtig ist? "Das Fundbüro der verlorenen Träume" ist ein Roman über eine junge Frau namens Dot, die im Londoner Fundbüro arbeitet. Auch sie selbst lebt mit einem großen Verlust, weshalb es ihr umso wichtiger ist, den Menschen im Fundbüro zu helfen. Kann sie wieder lernen, sich dem Leben gegenüber zu öffnen?

629 BeiträgeVerlosung beendet
World_of_a_booklovers avatar
Letzter Beitrag von  World_of_a_booklovervor einem Jahr

Leider war der Roman nicht ganz so meine Geschichte, ich musste mich auch ziemlich motivieren am Ball zu bleiben ... trotzdem vielen Dank für das Exemplar.

https://www.lovelybooks.de/autor/Helen-Frances-Paris/Das-Fundb%C3%BCro-der-verlorenen-Tr%C3%A4ume-3425486722-w/rezension/5731202849/

https://www.instagram.com/p/CeybmL7s6zu/


Community-Statistik

in 203 Bibliotheken

auf 21 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks