Helena Baum

 4,7 Sterne bei 26 Bewertungen
Autorin von Hör mir auf mit Glück, Wenn ich Glück habe und weiteren Büchern.
Autorenbild von Helena Baum (©privat)

Lebenslauf

Helena (Sylke) Baum wurde 1963 in Thüringen geboren. 1989/90, zeitgleich zum Fall der Mauer, zog sie mit Mann und Tochter nach Berlin und blieb für viele Jahre in der Stadt. Richtete sich ein, widmete sich ihrem Beruf als (Psycho-)Therapeutin und hätte im Traum nicht daran gedacht, Berlin jemals zu verlassen. Inzwischen lebt sie als freie Autorin und Therapeutin in der Toskana und arbeitet weiterhin als Lehrende für systemische Therapie in Berlin. Während einer Auszeit auf der griechischen Insel Kreta entstand ihr erstes (autobiografisches) Buch "Erst mal für immer. Kreta" und wurde im Januar 2017 veröffentlicht. Im Herbst 2017 erschien der Roman "Die dreckigen Dreißiger",  im Juni 2018 "Hör mir auf mit Glück" und im Mai 2019 "Dir zuliebe".

Alle Bücher von Helena Baum

Cover des Buches Hör mir auf mit Glück (ISBN: 9781983089534)

Hör mir auf mit Glück

(10)
Erschienen am 06.06.2018
Cover des Buches Wenn ich Glück habe (ISBN: 9798396605473)

Wenn ich Glück habe

(4)
Erschienen am 30.05.2023
Cover des Buches Die dreckigen Dreißiger (ISBN: B0761PV5XF)

Die dreckigen Dreißiger

(4)
Erschienen am 28.09.2017
Cover des Buches Dir zuliebe (ISBN: B07QQN4Y7G)

Dir zuliebe

(4)
Erschienen am 10.05.2019
Cover des Buches Erst mal für immer: Kreta (ISBN: B01MUAMFPP)

Erst mal für immer: Kreta

(2)
Erschienen am 12.01.2017
Cover des Buches Dir zuliebe (ISBN: 9783966982740)

Dir zuliebe

(1)
Erschienen am 03.04.2020
Cover des Buches Mensch, Junge (ISBN: 9798811073030)

Mensch, Junge

(1)
Erschienen am 26.04.2022

Neue Rezensionen zu Helena Baum

Cover des Buches Wenn ich Glück habe (ISBN: 9798396605473)
UlrikeBodes avatar

Rezension zu "Wenn ich Glück habe" von Helena Baum

UlrikeBodevor 7 Monaten
Das ist jetzt so....

Das Cover des zweiten Bandes der "Glücklicherweise" Buchreihe wirkt freundlicher und riecht nach Freiheit.

Auch hier sind die Protagonisten wie schon im letzten unglaublich authentisch und bildhaft beschrieben, zumindest die neu hinzugekommenen.

Alle anderen dürfen wir weiter begleiten in ihren Ängsten, Befreiungen, Loslassen, Ankommen und dem Weg in eine ungewisse Zukunft.

In ihrem empathischen und authentischen Schreibstil hat mich die Autorin auch in diesem Band sehr gefesselt.

Es ist ein schwerer Weg altes loszulassen und neues zu akzeptieren bevor man selbst bereit ist von einer anderen, neuen Zukunft zu träumen.

Auch hier war ich unglaublich berührt, konnte aber zwischen den Zeilen schon viel Hoffnung lesen.

Auch die Weiterentwicklung der Protagonisten war wunderbar zu erleben, wenn auch viele Missverständnisse und sehr schwere Zeiten immer wieder aufgetaucht sind hat sich alles befreiter angefühlt.,

Ich liebe die Vorstellung einer Mehrgenerationen WG, und in diese wäre ich, trotz der Menschen mit Ecken und Kanten, gerne eingezogen.

Und ich musste wirklich einige Male Schmunzeln.

Auch hier kann ich nur eine absolute Leseempfehlung geben denn die Geschichte ist realistisch, authentisch und sehr tiefgründig, sie regt zum Nachdenken an und macht am Ende doch Hoffnung.



Cover des Buches Hör mir auf mit Glück (ISBN: 9781983089534)
UlrikeBodes avatar

Rezension zu "Hör mir auf mit Glück" von Helena Baum

UlrikeBodevor 7 Monaten
Authentisch und vielschichtig

Das Cover ist außergewöhnlich gestaltet und passt genau deshalb zu diesem außergewöhnlichen Roman.

Die Protagonisten sind sehr authentisch und bildhaft beschrieben und in ihren Charakteren und Emotionen unglaublich toll ausgearbeitet 

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, er ist empathisch, authentisch von großer Wortgewandtheit.

Vor allem vermag die Autorin ihren Protagonisten Leben einzuhauchen.

Die Geschichte ist sehr dramatisch aufgebaut und sehr vielschichtig, wie eben auch das Leben an sich.  Gerade deshalb wirkt sie aus dem Leben gegriffen, sie ist ehrlich, erschütternd und traurig aber berührt den Leser und geht unter die Haut.

Ich konnte die Enge, Einsamkeit und Verlorenheit von David und Kathy spüren, die mir fast den Atem genommen hat, aber auch die Vergangenheit aller Protagonisten kam hier gut zum Ausdruck und hat so manche Fragen schon beantwortet

Aber es gab auch nachvollziehbare und unkonventionelle Wendungen mit viel Sanftmut und Klarheit,  Entscheidungen, die das Leben komplett verändert aber auch prägt.

Da die Geschichte aus zwei Erzählperspektiven geschrieben ist, konnte man vor allem die Ängste, Nöte und spürbare Verzweiflung beider spüren, fühlen und nachvollziehen.

Ich kann diesem Roman nur eine absolute Leseempfehlung geben, denn es ist tiefgründig, beschreibt das Leben wie es eben so ist, befreit aber auch aus diesem Käfig der negativen Gefühle.



Cover des Buches Wenn ich Glück habe (ISBN: 9798396605473)
Enyaks avatar

Rezension zu "Wenn ich Glück habe" von Helena Baum

Enyakvor einem Jahr
Es ist nie zu spät, sich im Leben neu zu orientieren

Schon der erste Band "Hör mir auf mit Glück" hat mich begeistert. Auch die Fortsetzung "Wenn ich Glück habe" hat mich jetzt nicht enttäuscht.
Kathy hat ihren Mann David verlassen – und das nach dreißig Jahren Ehe. Sie lebt mit John zusammen, der früher mit David befreundet war.
Obwohl mit John alles vertraut scheint und sich gut anfühlt, ist Kathy von unbestimmter Sehnsucht erfüllt. Sie hadert mit dem Älterwerden, fragt sich, ob sie vor John bestehen kann.
David lebt mit Emily und Cooper und deren Tochter Summer in einem Familiengefüge, in dem er sich aufgehoben fühlt. Für die Kleine ist er wie ein "Grandpa", was er als großes Glück empfindet. Als er dann Linda kennenlernt, die in seinem Alter ist, steht er vor neuen Entscheidungen.
Die Autorin hat es wieder verstanden, ihre Charaktere realitätsnah mit Ecken und Kanten, aber auch mit ganz viel Empathie und Verständnis zu zeichnen. Sie entrollt die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Kathy und David. Beide gehen durch Höhen und Tiefen, zweifeln, scheinen manchmal sogar zu verzweifeln, ergreifen aber dennoch die Hand der kleinen Wunder, die das Leben bereithält. Nichts ist schwarz oder weiß, Helena Baum spielt mit allen "Farbnuancen" des Lebens.
Der Schreibstil macht das Lesen einfach, die Szenen erzeugen oft ein Kopfkino. Ich fühlte mich sowohl den Protagonisten als auch dem Geschehen nah.
Mich hat Kathys und Davids Geschichte berührt.
Es geht ums Loslassen, ums Akzeptieren, darum, bei sich selbst anzukommen und mit vergangenen Schatten abzuschließen. Helena Baum hat wieder einen wunderbaren Roman geschaffen, der zeigt, dass auch im Alter das Leben noch Chancen und Momente des Glücks bereithalten kann und dass es nie zu spät ist, sich neu zu orientieren.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Helena Baum wurde am 12. August 1963 in Altenburg (Deutschland) geboren.

Helena Baum im Netz:

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks