Das Cover des zweiten Bandes der "Glücklicherweise" Buchreihe wirkt freundlicher und riecht nach Freiheit.
Auch hier sind die Protagonisten wie schon im letzten unglaublich authentisch und bildhaft beschrieben, zumindest die neu hinzugekommenen.
Alle anderen dürfen wir weiter begleiten in ihren Ängsten, Befreiungen, Loslassen, Ankommen und dem Weg in eine ungewisse Zukunft.
In ihrem empathischen und authentischen Schreibstil hat mich die Autorin auch in diesem Band sehr gefesselt.
Es ist ein schwerer Weg altes loszulassen und neues zu akzeptieren bevor man selbst bereit ist von einer anderen, neuen Zukunft zu träumen.
Auch hier war ich unglaublich berührt, konnte aber zwischen den Zeilen schon viel Hoffnung lesen.
Auch die Weiterentwicklung der Protagonisten war wunderbar zu erleben, wenn auch viele Missverständnisse und sehr schwere Zeiten immer wieder aufgetaucht sind hat sich alles befreiter angefühlt.,
Ich liebe die Vorstellung einer Mehrgenerationen WG, und in diese wäre ich, trotz der Menschen mit Ecken und Kanten, gerne eingezogen.
Und ich musste wirklich einige Male Schmunzeln.
Auch hier kann ich nur eine absolute Leseempfehlung geben denn die Geschichte ist realistisch, authentisch und sehr tiefgründig, sie regt zum Nachdenken an und macht am Ende doch Hoffnung.