Rezension zu "Spielend rechnen lernen" von Helena Harms
Die gute Nachricht: Es gibt keinen Grund zu warten, bis Kindern Mathematik keinen Spaß mehr macht!
Das erste Grundschuljahr ist für Kinder mit vielerlei neuer Erfahrungen verbunden. Da ist es völlig natürlich, dass ein Kind auch mal in Mathe "etwas nicht verstanden hat" oder "nicht mitkommt" oder "der Lehrer blöd ist". Wenn Sie selbst kein Lehrer sind, ist "Spielend rechnen lernen" eine gute Ergänzung um ihrem Kind mit Verständnis und Sachverstand durch die ersten Zahlengebilde zu helfen. Zum Beispiel erst bis sechs bzw. bis acht sicher zu Rechnen, damit Kinder nicht Auswendiggelerntes aufsagen. Es fällt schwer sich zu erinnern, wie es für einen selbst war, als man noch nicht alle Zahlen kannte, sowie jemand der Lesen kann, sich gar nicht mehr vorstellen kann, wie es ist, nicht lesen zu können. Die Autorin Harms schafft es jedoch den Erziehenden wieder dafür zu sensibilisieren, wie Kinder sich erste Zahlenmengen erschließen. Die Übungen waren mir sprachlich zu verspielt, kommen aber vielleicht bei Kindern gut an. Ich bin generell kein Fan davon, zu Hause Schule zu spielen. Aber so wie jeder Mensch schlafen kann, kann eben auch jeder Mensch rechnen lernen und dies ist eine wichtige, entlastende Botschaft! Für Kinder und Eltern!