Helena Reich

 3,4 Sterne bei 31 Bewertungen
Autor*in von Nasses Grab, Engelsfall und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Helena Reich

Cover des Buches Nasses Grab (ISBN: B0084GW2CG)

Nasses Grab

(21)
Erschienen am 01.01.2011
Cover des Buches Engelsfall (ISBN: 9783641089566)

Engelsfall

(8)
Erschienen am 31.05.2012
Cover des Buches Reinen Herzens (ISBN: 9783442377183)

Reinen Herzens

(2)
Erschienen am 15.12.2011

Interview mit Helena Reich

Wie lange schreibst Du schon und wie und wann kam es zur Veröffentlichung Deines ersten Buches?

An meinem ersten Buch begann ich nach längerem Nachdenken 2005 zu schreiben. Als es nach einem Jahr fertig war, habe ich es an einen Verlag geschickt, der mir dafür ein dreiviertel Jahr später einen Vertrag anbot. Das Buch „Nasses Grab“ kam dann im Sommer 2008 heraus.

Welcher Autor inspiriert und beeindruckt Dich selbst?

Den einen Lieblingsautor habe ich nicht – ich lese sehr gern und sehr viel und mir gefallen viele verschiedene Autoren. Inspirierendes finde ich eher in Sachbüchern als in Romanen, aber ich liebe die Krimis von Martha Grimes.

Woher bekommst Du die Ideen für Deine Bücher?

Aus der heißen Luft um mich herum. Nein, im Ernst, die Inspiration für Nasses Grab war eine Zeitungsnotiz, für Engelsfall mein Interesse an der Alchemie und ein bislang unentziffertes altes Manuskript, und für Reinen Herzens ein Irrtum, der mich über einen Umweg zu einem sehr interessanten Buch über Irrtümer führte und schließlich ins Grübeln brachte.

Wie hältst Du Kontakt zu Deinen Lesern?

Ich arbeite noch an meiner Website und ich mache gelegentlich Lesungen. Ansonsten bin ich auf Facebook zu finden. Siehe: Helena Reich.

Wann und was liest Du selbst?

Wann immer ich Zeit habe, aber meist abends im Bett. Manchmal sind es Krimis, häufig Sachbücher, niemals Liebesromane, aber gelegentlich Familienromane. Und morgens lese ich die Zeitung – nicht nur zur Inspiration.

Neue Rezensionen zu Helena Reich

Cover des Buches Nasses Grab (ISBN: 9783442370382)
Suszis avatar

Rezension zu "Nasses Grab" von Helena Reich

Suszi
Interessanter Ansatz verläuft sich jedoch in zu konstruiertem Geschehen

Die Grundidee ist sehr originell: Durch das Hochwasser im Jahr 2002 wird aus der Metro eine Mumie gespült, die keinesfalls antiken Ursprungs ist. Und tatsächlich ließ jemand eine junge ermordete Frau auf diese Weise in den 70er Jahren verschwinden.

Nach und nach tut sich eine Verwicklung von Liebe, Hass und Verrat auf, die Jahrzehnte später mehreren Menschen das Leben kostet – immer bemüht das damalige Geschehen zu vertuschen.

Probleme hatte ich vor allem mit den tschechischen Namen, die teilweise sehr ähnlich klingen. Immer wieder musste ich deshalb zurückblättern, um die richtige Person zuzuordnen.

Nach der (gedachten) Aufklärung wird immer noch eins „draufgesetzt“, indem plötzlich eine weitere Person in den Fokus rückt. Dadurch wird es sehr rasch unübersichtlich bzw. unglaubwürdig.

Sehr irritiert haben mich auch die auffällig vielen Verwandtschaftsbeziehungen – gefühlt ist jeder mit jedem verwandt. Eine Personenübersicht bzw. Schema wie wer zu wem in Beziehung steht, wäre dabei sehr hilfreich gewesen.

Leider konnte mich dieses Buch letztendlich nicht überzeugen.

Cover des Buches Engelsfall (ISBN: 9783442373321)
MrsFoxxs avatar

Rezension zu "Engelsfall" von Helena Reich

MrsFoxx
Prag im Goldrausch

Im Prager Grand Hotel "Alchymist" wird der tote Antiquar Hynek Blabolil neben einer Flasche rätselhaftem Elixier und einer Tarotkarte gefunden. Aufgrund der ungeklärten Todesursache werden die Kommissare David Andel und Otakar Nebesky hinzugerufen. Schon bald steht fest, dass der Inhalt der mysteriösen Flasche mit allerlei pflanzlichen Giftstoffen versetzt war. Als dann auch noch der Fuß einer reichen älteren Dame, und kurz darauf auch deren Leiche gefunden wird, erkennt David Andel, dass es sich hier um eine komplexere Geschichte handelt, die weit in die Vergangenheit zurückgeht, und tief mit einem Orden Alchemisten und verschollenen Maunskriptseiten, die die Herstellung von Gold beinhalten sollen, verstrickt ist. 

Die Autorin schreibt den zweiten Roman über den Ermittler David Andel äußerst kurzweilig und besticht mit einer großen Ortskenntnis und Hintergrundwissen über die Alchemie und den Gepflogenheiten der Prager Bevölkerung. Der Detailreichtum lässt den Leser eintauchen in die atemberaubende Atmosphäre der Tschechischen Hauptstadt. Der Fokus der Geschichte liegt klar bei Hauptprotagonist David Andel. Bei ihm darf man auch Zeuge einiger Probleme im Privatleben werden. Daneben bleiben seine Kollegen und Freunde, die in seinem Leben doch eine große Rolle spielen leider etwas blass. 
An einigen Stellen wird Andels erster Fall angeschnitten, ohne den Leser groß aufzuklären. Hier sollte man "Nasses Grab" für ein besseres Verständnis der Situation doch als erstes Lesen. 

Fazit: Ein toller Krimi mit viel Hintergrundwissen über Alchemie und einigen Reise-Tipps, der Lust auf Mehr von dem sympathischen Kommissar David macht. Die anderen Beiden Bände sind bereits auf meine Wunschliste gewandert... 

Cover des Buches Engelsfall (ISBN: 9783442373321)

Rezension zu "Engelsfall" von Helena Reich

Ein LovelyBooks-Nutzer
Rezension zu "Engelsfall" von Helena Reich

Ich habe mir das Buch gekauft, da es als Thriller des Monats angepriesen wurde. Mein Ärger und meine Enttäuschung dafür umso größer: Die Personen bleiben oberflächlich, die Geschichte zieht sich endlos, ohne dass Spannung aufkommt. Dabei muss es bei mir nicht blutig zugehen und die Grundthematik Alchemie fand ich interessant, aber man muss wenigstens mit den Personen oder der Hintergrundstory mitgehen können und selbst da konnte mich Frau Reich mit diesem Buch nicht abholen. Nach 200 Seiten habe ich frustriert aufgegeben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 65 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks