Helga Beyersdörfer

 3,4 Sterne bei 63 Bewertungen
Autorin von Moornächte, Die Sammlerin: Kriminalroman und weiteren Büchern.
Autorenbild von Helga Beyersdörfer (©)

Lebenslauf

Helga Beyersdörfer studierte in Frankfurt am Main, bevor sie eine Ausbildung zur Journalistin absolvierte. Sie arbeitete als Redakteurin unter anderem bei der Frankfurter Rundschau, beim ZEIT Magazin, beim Stern und bei Sat1. Seit 15 Jahren schreibt sie erfolgreich Bücher, überwiegend Kriminalromane. Das derzeit aktuelle Buch ist der Roman "Die Nachmittagskinder", erschienen im Knaur-Verlag.

Alle Bücher von Helga Beyersdörfer

Cover des Buches Moornächte (ISBN: 9783426502631)

Moornächte

(14)
Erschienen am 01.10.2009
Cover des Buches Die Nachmittagskinder (ISBN: 9783426514597)

Die Nachmittagskinder

(11)
Erschienen am 01.04.2014
Cover des Buches Die Sammlerin: Kriminalroman (ISBN: 9783426420294)

Die Sammlerin: Kriminalroman

(12)
Erschienen am 01.03.2013
Cover des Buches Die Reporterin und der falsche Mörder (ISBN: 9783958243095)

Die Reporterin und der falsche Mörder

(9)
Erschienen am 26.02.2016
Cover des Buches Irrlichter (ISBN: 9783426508626)

Irrlichter

(7)
Erschienen am 02.11.2011
Cover des Buches Die Frau im blauen Kostüm (ISBN: 9783426637913)

Die Frau im blauen Kostüm

(5)
Erschienen am 01.04.2008
Cover des Buches Der Fensterputzer von Steglitz (ISBN: 9783426431092)

Der Fensterputzer von Steglitz

(1)
Erschienen am 26.09.2013

Neue Rezensionen zu Helga Beyersdörfer

Cover des Buches Die Sammlerin (ISBN: 9783426633113)
EngelAnnis avatar

Rezension zu "Die Sammlerin" von Helga Beyersdörfer

EngelAnni
Ein etwas übertriebener Krimi

In dem Buch "Die Sammlerin" von Helga Beyerdörfer geht es un die Mittfünfzigerin Annika Clement, die sich nach dem Tod ihres Mannes sehr hat gehen lassen.

Dann kommt die Nachricht, dass ihr geliebtes Burgtheater geschlossen werden soll. Sie beschließt das so nicht hinzunehmen und das Theater zu retten.

Grundsätzlich finde ich die Idee schön, dass sich Annika aus dem Tief zieht, abnimmt, und Pläne schmiedet, wie das Theater zu retten ist. Allerdings sind die Methoden nicht immer ganz legal. Und gerade dieses überzogene Illegale gefällt mir nicht.

Ich habe das Buch natürlich zu Ende gelesen, weil ich wissen wollte, ob Annika ihr Ziel erreicht, aber es wird nicht zurück in mein Regal wandern.

Cover des Buches Die Reporterin und der falsche Mörder (ISBN: 9783958243095)
Textgemeinschafts avatar

Rezension zu "Die Reporterin und der falsche Mörder" von Helga Beyersdörfer

Textgemeinschaft
Eine tote Autorin, ein Chefredakteur und eine Journalistin, die so rätselhaft ist wie der Fall

Ich bin zufällig auf das eBook gestoßen. Da ich Hamburg liebe, hab ich es mir gekauft. 

Die Idee ist super. Die Autorin die in der Lesung stirbt und die Suche nach dem Mörder, gespickt mit ein paar Details, die wohl alles noch etwas spannender machen sollten. Letztendlich war ich der Lösung schon recht früh nahe, fand aber trotzdem gut, wie die Ermittlungen aufgebaut waren. Federführend war hier nicht etwa die Polizei, sondern eine Journalistin, die auch noch eine enge Vertraute des Hauptverdächtigen war. 

Für Margot Thaler war dies der erste Fall, ich lese definitiv auch weitere. Trotzdem muss ich sagen, dass Margit widersprüchlich dargestellt war. Es passte für mich teilweise nicht zusammen, wie sie gerade total wütend war und dem Hauptverdächtigen die Freundschaft aufkündigt und im nächsten Moment alles relativiert. Gut gefällt mir, dass sie mit der Polizei arbeitet und nicht dagegen. Sie teilt ihre Ergebnisse und ist nicht nur auf eine Story aus. 

Am Ende wirkte es so, als wenn die Autorin schnell fertig werden wollte. Die Auflösung war mit wenigen Sätzen abgearbeitet. Das fand ich sehr schade.

Cover des Buches Die Frau im blauen Kostüm (ISBN: 9783426637913)
Nelings avatar

Rezension zu "Die Frau im blauen Kostüm" von Helga Beyersdörfer

Neling
Die Rache einer verschmähten Frau

Man unterschätze nie die Rache einer verschmähten Frau! 

Meine Meinung:
 Der Schreibstil der Autorin folgt für mich ein wenig dem Vorbild von Ingrid Noll, deren Bücher ich schätze.  Es geht hier sehr ruhig zu, der Spannungsbogen ist nicht sehr hoch. Umso mehr, da der Klappentext schon fast alles verrät. (etwas was ich immer wieder kritisiere, was hier aber besonders extrem ist). Allerdings geht es hier bei dem Krimi auch nicht um die Frage "Wer war es? Und welcher Komissar ermittelt?, sondern h ier wird überzeugend und einfühlsam dargelegt, dass (fast) jeder Mensch dazu gebracht werden kann ein Mörder zu werden. Der  Mord an sich steht eher im Hintergrund, es geht eher darum wie es dazu kommen konnte, dass eine unscheinbare Frau Mörderin wird. Schön fand ich es auch dass vieles in Weimar spielte und ich manche Plätze wiedererkannte. 

Fazit: Unterhaltsam für zwischendurch und mal ein unüblicher Krimi. Wer es hochspannend und bluttriefend mag, der greife zu einem anderen Buch. 3,5 von 5 Sternen. 

Gespräche aus der Community

Liebe Krimifans,

in „Mitten im Wort“, dem ersten Fall der Krimiserie um Margot Thaler, erwartet euch eine außergewöhnliche Detektivin, die mit frecher Schnauze und dem Sinn für´s Kriminelle spannende Fälle löst. 

Ich freue mich, euch zur meiner Leserunde einzuladen und Margot Thaler vorzustellen.

Der dotbooks-Verlag stellt 10 Freiexemplare (MOBI für den Kindle-Reader und ePub für alle anderen Reader) zur Verlosung zur Verfügung.

Worum geht es in meinem Auftaktroman?

Es ist ein frühherbstlicher, leicht nebliger Sonntagabend. Als der Kopf der Autorin Bella Sievers mitten in der Lesung vornüber auf die Tischkante fällt, ist es genau 21:09 Uhr. Bereits am nächsten Morgen wird in den Medien wild über den plötzlichen Tod der Autorin spekuliert. Dabei scheint eine Sache gewiss: Mord durch Gift. Aber wer ist der Mörder?
Ausgerechnet der Chefredakteur einer angesehenen Zeitung und Liebhaber der Toten gerät ins Visier von Ermittlern und Kollegen. Ihm kann jetzt nur noch eine helfen: Margot Thaler – freie Journalistin und besonders hartnäckige Hobbydetektivin. 

Begleitet Margot Thaler bei ihrem ersten Fall und tauscht euch mit mir über ihre spannende Ermittlungsarbeit aus. Ich bin sehr neugierig, wie euch mein Kriminalroman gefällt und freue mich auf eine angeregte Diskussion mit euch.

Bevor es aber richtig los geht, möchte ich noch eins von euch wissen:

Wenn ein guter Freund / eine gute Freundin um Hilfe bittet, sagt kaum jemand nein. Manchmal kann uns ein Freundschaftsdienst allerdings auch an unsere Grenzen bringen. Habt ihr auch schon mal solche Erfahrungen gemacht?

Ich wünsche euch jetzt schon mal eine spannende Lektüre!

Eure Helga Beyersdörfer

87 BeiträgeVerlosung beendet
paupau007s avatar
Letzter Beitrag von  paupau007
Hey, ich bin zwar echt spät dran will aber auch gerne noch etwas zu Buch sagen :) Also es lässt sich super flüssig lesen und ich war immer sehr gespannt we es weitergeht und ausgeht :) Mir ist nur aufgefallen, dass ich glaube es war im Kapitel 13 was mit den Zahlen nicht stimmen kann als sie die Fotoalben durchschauen. Sie sagt nämlich sie legt das eine Fotoalbum zu den anderen acht Alben und hofft, dass niht noch das 9. hervorgekramt wird. Es müsste aber das zehnte sein, da sie ja eins zu den anderen acht legt. Vielleicht ist das kleinlich, ich bin ur beim lesen darüber gestolpert...

Zusätzliche Informationen

Helga Beyersdörfer im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 120 Bibliotheken

auf 7 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks