La Grande BleueParis • Oran • Alger 1962–1966, Biographischer Roman
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
C
chicken-ran
vor 7 Jahren
Für mich war das Buch überraschend spannend und toll, mehr über die Geschichte von Algerien zu erfahren
mabuerele
vor 7 Jahren
Eine junge Frau findet ihren Weg in Zeiten von Krieg und Gewalt.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe
(Deutsch)
Roman aus dem algerischen Unabhängigkeitskrieg: Hannah, eine junge deutsche Ballettstudentin in Paris, folgt im
Mai 1962 ihrem Freund René, einem Pariser Rechtsanwalt mit undurchsichtigen politischen Kontakten nach Oran, dorthin, wo der brutalste Widerstand der Algerienfranzosen gegen die Loslösung von Frankreich tobt. Hannah übernimmt, als Journalistin getarnt, Aufgaben für René und gerät so in den Strudel des Untergangs dieser kosmopolitischen Stadt. In Alger, der Hauptstadt des neu gegründeten Staates, erlebt sie aus nächster Nähe die Auswirkungen des Bürgerkriegs und begegnet den wichtigsten Politikern. Bald muss sie jedoch erkennen, dass auch ihr ein harter Kampf um Unabhängigkeit bevorsteht …
Roman aus dem algerischen Unabhängigkeitskrieg: Hannah, eine junge deutsche Ballettstudentin in Paris, folgt im
Mai 1962 ihrem Freund René, einem Pariser Rechtsanwalt mit undurchsichtigen politischen Kontakten nach Oran, dorthin, wo der brutalste Widerstand der Algerienfranzosen gegen die Loslösung von Frankreich tobt. Hannah übernimmt, als Journalistin getarnt, Aufgaben für René und gerät so in den Strudel des Untergangs dieser kosmopolitischen Stadt. In Alger, der Hauptstadt des neu gegründeten Staates, erlebt sie aus nächster Nähe die Auswirkungen des Bürgerkriegs und begegnet den wichtigsten Politikern. Bald muss sie jedoch erkennen, dass auch ihr ein harter Kampf um Unabhängigkeit bevorsteht …