Helga Segatz

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Einfach atmen.

Lebenslauf

Helga Segatz, Jahrgang 1960, ist Atemtherapeutin und lebt in München. Sie hat ihre eigene Praxis und gibt Seminare rund um das Thema Atmen und Selbsterfahrung.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helga Segatz

Cover des Buches Einfach atmen (ISBN: 9783499633270)

Einfach atmen

(3)
Erschienen am 20.02.2018

Neue Rezensionen zu Helga Segatz

Cover des Buches Einfach atmen (ISBN: 9783499633270)
Leni_s avatar

Rezension zu "Einfach atmen" von Helga Segatz

Die heilsame Wirkung des Atems und wie wir diesen bewusst einsetzen können.
Leni_vor 7 Jahren

Kurz zum Inhalt
Der Atem als Heiler. Warum und wie der Atem überhaupt funktioniert, klärt Helga Segatz in ihrem Sachbuch. Dazu gibt es viele einfache Übungen, um die Wirkung selber zu erfahren.

Zitat
》Heute weiß ich, dass jeder Mensch zu jedem Augenblick einem anderen Menschen Heiler sein kann. Wir müssen nur die Augen öffnen, um zu sehen, und bereit sein, wirklich zuzuhören.《

Meine Meinung
Dadurch, dass ich schon seit ein paar Jahren Yoga praktiziere, ist mir die Wirkung des Atems bereits bekannt gewesen. Dennoch wollte ich mein Wissen durch 'Einfach atmen ' vertiefen. 
Helga Segatz klärt nicht nur auf, was der Atem bewirken kann, sondern auch wie. Schon zu Beginn schildert sie auf einfache Art, wie der Atem überhaupt funktioniert bzw. wie wir atmen. 
Die einzelnen Kapitel sind schön übersichtlich in mehr oder weniger kurze Abschnitte unterteilt. Zwischenüberschriften sorgen für noch mehr Struktur. Ich habe das Buch über mehrere Tage gelesen und so konnte ich es einfach nach einem Abschnitt zur Seite legen. Das hat mir gut gefallen. Ganz hinten im Buch ist außerdem noch ein Verzeichnis, auf welcher Seite welche Übung gefunden werden kann.
Das Buch hat einen schönen Aufbau der Übungen. Die ersten Übungen sind dafür da, dass wir unseren eigenen Atem kennenlernen. Dann kommen weitere für spezielle Beschwerden wie Atemnot, Darmträgheit und Schlafstörungen. Zusätzlich werden am Ende Meditationsübungen erklärt. Die Übungen sind sehr, sehr einfach gehalten. Alles basiert auf Selbststudie, sodass Frau Segatz den Leser an mehreren Stellen motiviert, es einfach mal auszuprobieren - ganz ohne Stress. 
Für 'unerfahrene Atmer' könnten die Beschreibungen der Wirkung etwas esotherisch oder absurd klingen. Immerhin kennen viele diese Art der Körpererfahrung noch nicht. Ausprobieren ist da einfach der beste Weg. Ich denke auch, dass sehr skeptische Leser nicht zu diesem Buch greifen würden.
Was mir wirklich sehr gut gefallen hat ist, dass Frau Segatz auch daran appellieren, dass wir unsere Luft schützen müssen, damit wir auch weiter gesund atmen können.
Im letzen Kapitel kann bei Interesse noch einiges über die Autorin selbst erfahren werden. Meiner Meinung nach ist Helga Segatz eine äußerst interessante Frau, mit der ich gerne mal einen Tee trinken würde.Helga Segatz gibt uns einen tollen Atem-Guide an die Hand, damit wir unser Leben 'entschleunigen' können, zum runter kommen, für unsere Gesundheit. 'Einfach atmen' ist ein schönes und interessantes Büchlein für Zwischendurch und bekommt ★★★★★ von 5 Sternen.

 Eckdaten
Genre: Sachbuch
Seitenanzahl: 176 Seiten
Preis: 12,99 €
Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag

Klappentext
Mit jedem Atemzug ein Stück zum Glück – achtsames Atmen für inneres Gleichgewicht
Wir sehen das eigene Atmen als etwas völlig Selbstverständliches an – schließlich tun wir es rund 22000 Mal pro Tag. Dabei ist Atmen nicht gleich Atmen. Durch eine bewusste Steuerung und intensive Wahrnehmung der Atemströme können wir ein besseres inneres Gleichgewicht erwerben und viel über das Verhältnis von Körper und Seele lernen. Dieses Buch erklärt auf einfache und einfühlsame Weise, welche Übungen hierfür besonders wirksam sind und wie jeder Mensch durch richtiges Atmen zu mehr Wohlbefinden, Entspanntheit und Ausgeglichenheit gelangen kann.

Cover des Buches Einfach atmen (ISBN: 9783499633270)
Katzenauges avatar

Rezension zu "Einfach atmen" von Helga Segatz

Glücklich atmen
Katzenaugevor 7 Jahren

Das Buch „Einfach atmen“ von Helga Segatz beschäftigt sich mit der Auswirkung der richtigen Atmung auf unser körperliches und seelisches Wohlbefinden.

Ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis gibt gleich zu Anfang einen Überblick über die einzelnen Kapitel, die sich in Unterkapitel aufteilen:

Einleitung: Der Atem – der große Unbekannte (Seite 9 - 18)

Kapitel 1: Der Atem als Freund (Seite 19 - 58)

Kapitel 2: Der Atem als Heiler (Seite 59 – 110)

Kapitel 3: Der Atem als Weg zur eigenen Mitte (Seite 111 – 130)

Kapitel 4: Der Atem als Weg in andere Dimensionen (Seite 131 – 154)

Wie ich zum Atem kam (Seite 155 - 170)

Anhang (Seite 171)

Liste der Übungen (Seite 172 - 173)

Literaturverzeichnis (Seite 174)

In ihrer ausführlichen Einleitung informiert die Autorin über den Atem allgemein, als unbewusste, selbstverständliche alltägliche Handlung. Sie erklärt, dass sie in diesem Buch, Übungen vorstellen möchte, die die richtige Atmung in den Fokus stellen, um so ein harmonisches seelisches Gleichgewicht herstellen zu können.

Im ersten Kapitel stellt sie zum Einstieg einfache, aber wirksame Atemübungen vor, die leicht und sofort durchführbar sind.

Das zweite Kapitel konzentriert sich auf Übungen, die sich heilsam bei bestimmten körperlichen und/oder seelischen Beschwerden auswirken sollen. Wie z.B. bei Schmerzen, Schlafstörungen, Herzklopfen oder Stress u.v.a..

Wie gezielte Atemübungen auf dem Weg zur inneren Mitte helfen können, wird im dritten Kapitel beschrieben. Hier ermuntert die Autorin, mithilfe gezielter Atemtechnik, in sich selbst zu hören, und seinen eigenen Weg zu gehen, sich selbst, und seine Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.

Der letzte Teil befasst sich mit Atemmeditation. Und erklärt, wie man durch fokussierte Meditation Achtsamkeit erfahren, und zu sich selbst finden kann.

Dem schließt sich ein sympathisches Schlusswort an, in dem die Autorin über ihre eigenen Erfahrungen berichtet, und wie sie überhaupt zur Atemtherapie kam. Zudem finden sich noch eine Liste der im Buch vorgestellten Übungen, sowie ein Literaturverzeichnis.

Die Gestaltung und das bunte Blümchen-Cover gefallen mir ausnehmend gut.

Fazit: Ein sehr interessantes Buch, über einen Bereich des Lebens, dem man im Alltag oft kaum bewusste Beachtung schenkt. Mir gefällt, dass die vorgestellten Übungen wirklich unkompliziert und fast überall durchführbar sind. Zudem habe ich nach dem Üben bereits positive Auswirkungen auf mein Allgemeinempfinden feststellen können. Ein perfekter Ratgeber, für alle, die ihrem Atem bisher zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt haben.

Mir wurde freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Dies nimmt keinen Einfluss auf meine ehrliche Meinung.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks