Helga van Beuningen

 3,8 Sterne bei 1.019 Bewertungen

Lebenslauf

Helga van Beuningen ist die Übersetzerin von u.a. A.F.Th. van der Heijden, Margriet de Moor, Marcel Möring und Cees Nooteboom und wurde ausgezeichnet mit u.a. dem "Martinus-Nijhoff-Preis", dem "Helmut-M.-Braem-Preis" und dem "Else-Otten-Preis".

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helga van Beuningen

Cover des Buches Die blinden Passagiere (ISBN: 9783552049116)

Die blinden Passagiere

(0)
Erschienen am 23.07.1998

Neue Rezensionen zu Helga van Beuningen

Cover des Buches Der ehrliche Finder (ISBN: 9783103975642)
schillerbuchs avatar

Rezension zu "Der ehrliche Finder" von Lize Spit

schillerbuch
Eine Geschichte von Einsamkeit und Freundschaft

Dieses Buch gab mir eine Freundin, die sich dachte, es könnte mir gefallen. Und sie hatte recht! Ich mag Bücher, in denen auf wenig Seiten viel erzählt wird – dieses tut dies meisterhaft.

Worum geht’s? In den 90er Jahre lebt der Drittklässler Jimmy mit seiner Mutter einem kleinen Ort in Belgien. Die Eltern haben sich getrennt, als Leserin ahnt man, dass der Vater als Versicherungsvertreter viele seiner Kund:innen übers Ohr gehauen hat. Jimmy ist ein kluger Junge, der gerade deshalb in seiner Klasse gehänselt wird und sehr einsam ist. Nach der Schule folgt er einer Routine: Er fährt mit dem Rad verschiedene Punkte im Ort ab, an denen er hofft, etwas Geld zu finden: Automaten, Schließfächer und natürlich den Geldautomaten vor Ort. Von dem Geld, das er findet, kauft er sich Chips mit Stickern für Sammelalben.

Als eines Tages Tristan in seine Klasse kommt, der mit seinen Eltern und Geschwistern aus dem Kosovo geflohen ist. Jimmy bekommt einen Nebensitzer und nimmt sich des von der Flucht traumatisierten Jungen an, übt mit ihm die Sprache, lernt mit ihm und verbringt seine ganze Freizeit mit ihm. Tristans Großfamilie bringt ihm das, wonach er sich so sehnt: Halt und Geborgenheit. Es entsteht eine wunderbare Freundschaft bis die Familie eines Tages den Ausreisebescheid erhält. Tristan und seine Schwester schmieden einen waghalsigen Plan, der die Ausreise verhindern soll und in dem Jimmy eine entscheidende Rolle spielt.

Auf nur 124 Seiten erzählt Lize Spit von einer Freundschaft, von der Einsamkeit eines kleinen Jungen, der sich nach Nähe sehnt und von den Traumata des Krieges. Wir lesen alles aus der Perspektive von Jimmy, der ganz in seiner eigenen Welt lebt und erst gegen Ende des Buches beginnt zu ahnen, dass Tristan ihn vielleicht ganz anders sieht, als er denkt. Vieles wird dabei nur angedeutet oder indirekt erzählt. Im letzten Drittel baut sich dann langsam eine Spannung auf, die sich bis zum Ende hin steigert, ein Ende, von dem man ahnt, dass es ein tragisches sein könnte.

Ich habe es bewundert, wie sich Liz de Spit in die Seelenwelt der Jungen einfühlen konnte, ohne dabei in irgendeiner Weise in den Kitsch abzurutschen. Ein Buch, das schnell gelesen ist, das aber so viel erzählt, dass man es sofort noch ein zweites Mal lesen will, um kleine Hinweise, die beim ersten Lesen vielleicht gar nicht als solche erkannt wurden, wahrzunehmen und die ganze Tiefe der Ereignisse noch stärker wahrzunehmen. Leseempfehlung!

Cover des Buches Der ehrliche Finder (ISBN: 9783103975642)
Sophia-liests avatar

Rezension zu "Der ehrliche Finder" von Lize Spit

Sophia-liest
Über Freundschaft, Traumata und Krieg

Jimmy ist ein elfjähriger Junge, der gemeinsam mit seiner Mutter in Bovenmeer wohnt. Vor einem Jahr zog Tristan mit seiner Familie in die Stadt, die vor dem Krieg im Kosovo durch ganz Europa auf der Flucht war. Jimmy ist ein intelligentes Kind, das aber eher ein Außenseiter ist. Daher macht er sich zur Aufgabe, Jimmy Niederländisch beizubringen und sein bester Freund zu werden. Jimmy sammelt außerdem leidenschaftlich gerne Flippo-Kärtchen, die Chipstüten beiliegen. Als Tristans Familie die Abschiebung droht, schmieden Tristan und seine ältere Schwester einen gefährlichen Plan und brauchen dafür Jimmys Hilfe.

Ich hatte zuvor noch nichts von Lize Seit gelesen, aber das Cover sowie der Klappentext haben mich direkt angesprochen. Das Buch ist nicht allzu dick, aber der Autorin gelingt trotz der Kürze eine spannende und kindgerechte Geschichte über Freundschaft und deren Grenzen, auch die Themen Krieg und fremd sein in einem neuen Land werden thematisiert.

Das Buch beruht auf wahren Begebenheiten und das macht es nochmal spannender und nahbarer. Jimmy wächst einem sofort ans Herz, bereits auf den ersten Seiten erfährt man Einiges über sein Sammelfieber der Flippo-Kärtchen, akribisch reinigt, sortiert und katalogisiert er die Kärtchen und arbeitet bereits an einem zweiten Album für Tristan. Jimmy ist ein typisches Außenseiterkind, das ein großes Herz besetzt und seine Umgebung genau und aufgeweckt wahrnimmt. Man verfolgt die Freundschaft von ihm und Tristan, an einigen Stellen dachte ich jedoch auch, dass Jimmy immer etwas mehr in die Freundschaft investiert. Tristan hat eben auch viele andere Probleme in seinem noch jungen Leben: Schüchternheit, weil er die Sprache anfangs noch nicht gut beherrscht, Angst vor einer Abschiebung und seinen Platz in einer Großfamilie zu finden. 

Das Buch beginnt ruhig und unspektakulär, im Verlauf baut sich ein Spannungsbogen auf, dessen Ende mich nur teilweise überzeugen konnte. Es hat mich ratlos und nachdenklich zurück gelassen, was von der Autorin wahrscheinlich so gewollt ist. Da Jimmy aus seiner Sicht erzählt, verfolgt man das Geschehen aus seiner kindlich-naiven Sicht, was ich passend für die Zielgruppe ab 14 Jahren finde. 

Ich finde das Buch sehr lesenswert, weil es auf wenigen Seiten viel für eine kindgerechte Geschichte bietet, aber trotzdem hat mir beim Lesen die Bindung vor allem zu Tristan und seiner Familie etwas gefehlt, was auch an der Kürze der Geschichte liegen kann. Auch als Schullektüre kann ich mir das Buch gut vorstellen, da es viel Diskussionspotenzial bietet und aktueller ist denn je.

Cover des Buches Der ehrliche Finder (ISBN: 9783103975642)
Aischas avatar

Rezension zu "Der ehrliche Finder" von Lize Spit

Aischa
Bedrohte Freundschaft

Lize Spit behandelt mit ihrem aktuellen Roman eine bemerkenswerte Geschichte, die tief berührt und durch ihre Authentizität besticht. Die flämische Autorin schildert eindrucksvoll die Beziehung zwischen dem jungen Belgier Jimmy und Tristan, einem aus dem Kosovo geflüchteten Jungen, deren Freundschaft durch die drohende Abschiebung von Tristans Familie auf eine harte Probe gestellt wird.

Spit gelingt es meisterhaft, die Perspektive der Kinder einzunehmen und dabei Themen wie Flucht, Trauma, Integration und Freundschaft mit einer Mischung aus Humor, Wärme und großer Tragik zu behandeln. Das schmale Büchlein umfasst nicht einmal 130 Seiten, und doch erfährt man mehr als genug über das Leben der Figuren. Die Charaktere sind lebendig und authentisch gezeichnet, sodass man als Leser*in tief in ihre Gefühlswelten eintauchen kann. Der Schreibstil ist frei von Kitsch und Klischees, was das Leseerlebnis umso intensiver macht. 

Insgesamt ist "Der ehrliche Finder" ein atemberaubendes Buch, das mich durch seine Tiefe und emotionale Kraft beeindruckt hat. Lize Spit beweist einmal mehr ihr Talent, komplexe Themen auf einfühlsame und zugleich packende Weise zu erzählen. Ein absolutes Muss für alle, die Literatur schätzen, die unter die Haut geht, und meine große Empfehlung für all diejenigen, die sich für minderjährige Geflüchtete interessieren.

Gespräche aus der Community

Nach ihrem aufsehenerregenden Debüt »Und es schmilzt« ist Lize Spits zweiter Roman noch nervenzerreißender, noch emotionaler und noch persönlicher. Mit ihrem unnachahmlichen Stil und viel Tiefgang erzählt die Autorin die Geschichte einer jungen Frau, deren große Liebe schwer psychisch erkrankt und nicht mehr der ist, der er zuvor war. Seid ihr neugierig geworden?

465 BeiträgeVerlosung beendet
anushkas avatar
Letzter Beitrag von  anushka

Ich habe meine Rezension nun auch fertig. Ich bedanke mich, dass ich dieses beeindruckende Buch lesen durfte. Lize Spit kann definitiv schreiben, auch wenn ich trotzdem hier und da kleine Kritikpunkte hatte.

https://www.lovelybooks.de/autor/Lize-Spit/Ich-bin-nicht-da-3425474028-w/rezension/7270555824/

Ich habe die Rezension auch noch gestreut:

Amazon: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2LZUIBRKV2YM0

Thalia.de: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062305170

yourbook.shop: https://yourbook.shop/books/27064029

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.250 Bibliotheken

auf 205 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks