Helge Vogt

 4,4 Sterne bei 1.188 Bewertungen

Lebenslauf

Helge Vogt wollte als Kind Paläontologe werden. Irgendwann wurde ihm aber klar, dass er die Dinosaurier und Monster lieber zeichnet, als sie auszugraben. Er arbeitet als Illustrator und Comiczeichner für zahlreiche Verlage, unter anderem Disney, Le Lombard und Fischer Sauerländer. Seine preisgekrönte Comic-Serie Alisik ist in mehreren Ländern erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Zweiter Fall: Das Geisterschiff (ISBN: 9783833909740)

Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Zweiter Fall: Das Geisterschiff

(31)
Erscheint am 25.04.2025 als Gebundenes Buch bei Baumhaus.
Cover des Buches Die Oaknight-Chroniken (Bd. 2) (ISBN: 9783649646853)

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 2)

Neu erschienen am 17.03.2025 als Gebundenes Buch bei Coppenrath.
Cover des Buches Jo & Jomoto – Das Portal nach Kinko (ISBN: 9783737343640)

Jo & Jomoto – Das Portal nach Kinko

(27)
Neu erschienen am 12.03.2025 als Gebundenes Buch bei Fischer Sauerländer. Es ist der 1. Band der Reihe "Die Jo & Jomoto-Serie".
Cover des Buches Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald (ISBN: 9783473463947)

Josch der Frosch: Abenteuer im Regenwald

(44)
Neu erschienen am 01.02.2025 als Gebundenes Buch bei Ravensburger Verlag GmbH.

Alle Bücher von Helge Vogt

Cover des Buches Arlo Finch - Im Tal des Feuers (ISBN: 9783401604152)

Arlo Finch - Im Tal des Feuers

(108)
Erschienen am 24.08.2018
Cover des Buches Alisik 1: Herbst (ISBN: 9783551770264)

Alisik 1: Herbst

(107)
Erschienen am 02.07.2013
Cover des Buches Rulantica - Die verborgene Insel (ISBN: 9783649627227)

Rulantica - Die verborgene Insel

(97)
Erschienen am 14.10.2019
Cover des Buches Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1) (ISBN: 9783649646846)

Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)

(89)
Erschienen am 01.08.2024
Cover des Buches Die Geschichtenwandler − Magische Tinte (ISBN: 9783737358668)

Die Geschichtenwandler − Magische Tinte

(75)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Gryphony, Band 1: Im Bann des Greifen (ISBN: 9783473525706)

Gryphony, Band 1: Im Bann des Greifen

(61)
Erschienen am 14.02.2017
Cover des Buches Alisik 2: Winter (ISBN: 9783551770271)

Alisik 2: Winter

(58)
Erschienen am 29.10.2013

Neue Rezensionen zu Helge Vogt

Cover des Buches Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1) (ISBN: 9783649646846)
EmmyLs avatar

Rezension zu "Die Oaknight-Chroniken (Bd. 1)" von A. E. Leinkenjost

EmmyL
Eine mysteriöse Welt voller Spannung, Abenteuer, Monster und düsterer Familiengeheimnisse

Die Zwillinge Scott und Scarlett entstammen einer wohlhabenden Adelsfamilie. Während ihre Eltern auf Reisen sind, übernimmt Butler Hamish die elterlichen Pflichten. Doch von ihrer letzten Reise kehren die Eltern nicht zurück – stattdessen erreicht ein beunruhigender Brief das herrschaftliche Anwesen. Schon bald geschehen merkwürdige Dinge, und die Kinder entdecken das wohl gehütete Familiengeheimnis: Sie stammen aus einer langen Linie von Werwolfjägern. Für Scott und Scarlett ist sofort klar, dass sie ebenfalls in das Familienunternehmen einsteigen und sich von Hamish ausbilden lassen wollen. Als sie schließlich in das Dorf reisen, in dem ihre Eltern zuletzt gesehen wurden, hat eine legendäre Bestie ihre Witterung bereits aufgenommen.

„Die Oaknight-Chroniken“ entführen in eine mysteriöse Welt voller Spannung, Abenteuer, Monster und düsterer Familiengeheimnisse. Es ist unglaublich aufregend, die Geschwister und ihren Butler auf dieser gefährlichen Reise zu begleiten. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und für die Lesenden nachvollziehbar dargestellt. Scarlett ist ungeduldig, handelt oft unüberlegt und wirkt hyperaktiv. Ihr Bruder Scott hingegen ist ruhiger, mehr an Büchern als an den Waffen seiner Schwester interessiert – und absolut loyal. Hamish hält als Butler alles zusammen, versucht den Überblick zu behalten und die Kinder vor Schaden zu bewahren – was zugegebenermaßen nicht leicht ist.

Ein besonderes Highlight des Buches sind die eindrucksvollen Illustrationen von Helge Vogt: ganzseitige, vollflächige Zeichnungen verschiedener Werwolfarten, neben denen kurze Anmerkungen zu Gestalt, Verbreitung und Gefahrenstufe stehen. Diese wirken wie Seiten aus einem Monsterjäger-Lexikon und geben dem Buch eine zusätzliche Tiefe – als würde man selbst in den alten Aufzeichnungen der Oaknight-Familie blättern. Visuell und atmosphärisch ein echter Gewinn.

Die Handlung wird in der personalen Erzählform im Präteritum erzählt und wechselt regelmäßig die Perspektive. Dabei rücken vor allem Scarlett, Scott und Hamish in den Fokus, doch auch andere Figuren werden näher beleuchtet, um die Handlung aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu zeigen. Diese Perspektiv- und Szenenwechsel erfolgen teils abrupt, was der Dynamik des Erzählflusses jedoch keinen Abbruch tut. Durch die lebendigen Beschreibungen, witzigen Episoden und schlagfertigen Dialoge entsteht beim Lesen ein regelrechter Film vor dem inneren Auge – fast wie eine actionreiche Comic-Verfilmung.

Mit dem starken Zwillingspaar in der Hauptrolle ist dieses Buch zudem angenehm genderneutral.

Ein außerordentlich spannendes, lebendiges und mitreißendes Leseabenteuer – das am Ende mit einem fiesen Cliffhanger aufwartet und den dringenden Wunsch weckt, augenblicklich mit der Fortsetzung zu beginnen.

Avantia

Meinung:

Wir hatten vor Kurzem Band 43 gelesen und nun haben wir den zweiten Band in der Bibliothek gefunden. Die Karte am Anfang ist gut, um sich ein wenig zu orientieren, doch die meiste Zeit befinden sich der "Held" und seine Freundin auf dem Meer - Tom und Elenna. Mit ihren beiden Begleitern, dem Pferd und dem Wolf, begeben sie sich auf eine Reise, um das nächste verzauberte Wesen von einem bösen Fluch zu befreien. Dabei sind die Sätze in Beast Quest Legend sehr kurz gehalten, sodass auch Leseanfänger sich in das Abenteuer stürzen können, ohne viel lesen zu müssen. Aufgelockert wird die Geschichte von bunten Illustrationen, die sehr toll und majestätisch wirken. Die Reise geht natürlich nicht ohne Hindernisse vonstatten, doch für uns waren sie zu einfach zu bewältigen. Alles in allem eine nette Geschichte, die man zwischendurch ganz locker lesen kann.

Fazit:

Ein Junge, der verzauberte Wesen befreien muss, damit sie wieder nett werden. Nettes Abenteuer für zwischendurch

Leuchtendes Geisterschiff

Meinung:

Ich kannte den ersten Band gar nicht, und so war ich gespannt, was auf mich wartet. Am Anfang gibt es eine Karte von Marville und eine kleine Beschreibung der Charaktere. Was ich ja sehr gut finde, denn man hat eine kleine Vorstellung davon, wo was ist und wie die Charaktere sind. Die Stadt Marville konnte ich mir super vorstellen. Der Schreibstil ist wahnsinnig authentisch und auch manchmal echt urkomisch. Ich sage nur: Logomagisch! Dies sagt Holly sehr oft und ich musste echt schmunzeln, als ich es das erste Mal gelesen habe. Besonders gut haben mir Holly, Percy und Jenny gefallen, aber auch Käpt'n Kalfater, um den es hier geht. Die Drei ermitteln in dem Fall Geisterschiff und kombinieren ihre detektivischen Spürnasen super miteinander. Aber vor allem geht es auch um Freundschaft und darum, dass Menschen nur das glauben, was ihnen aufgetischt wird. In diesem Fall eine "Legende", die eventuell gar nicht so wahr ist, wie alle denken. Auch die Illustrationen haben mir sehr zugesagt, besonders die von Dr. Watson, dem Plüschschwein. ♥ Hier geht es auch wieder um einen Bösewicht, dem das Handwerk gelegt werden muss, ob das klappt? - Lest bitte selbst! ;-)

Fazit:

Detektivgeschichte gepaart mit Fantasyelementen - Holly Holmes und ihre Freunde sind wahre Genies!

Gespräche aus der Community

Als riesiger Manga-Fan ist Jos größtes Vorbild Jomoto – der furchtlose Ninja der gleichnamigen Manga-Reihe. Doch eines Tages erlebt Jo eine echte Überraschung: Jomoto sitzt plötzlich in seinem Kleiderschrank. Doch wenn der unbesiegbare Held jetzt bei Jo ist, wer rettet in der Zwischenzeit die Manga-Welt?

Entdeckt die neue Manga-Action-Serie für Kinder ab 10 Jahren von Bestsellerautorin Frauke Scheunemann mit Illustrationen von Helge Vogt.

324 BeiträgeVerlosung beendet
Bloodberriess avatar
Letzter Beitrag von  Bloodberriesvor 7 Tagen

Die Zeichnungen kommen hier auf jeden fall sehr gut an, bis jetzt ist der Fünfschwanz der Favorit und auch das Bild wie Drache und Hase im Schrank auftauchen.


Ein büchersüchtiger Meisterschütze. Eine tollkühne Fechtkünstlerin. Ein Familiengeheimnis, das alles verändert...
Bewirb dich auf die Geschichte der Zwillinge Scott und Scarlett, die dem mysteriösen Verschwinden ihrer Eltern auf die Spur gehen. Doch während sie
nach Antworten suchen, macht bereits eine legendäre Bestie Jagd auf sie.

„Die Oaknight-Chroniken – Werwolfjagd ist Familiensache“ ist unser
neuestes #YAR Highlight.

1.023 BeiträgeVerlosung beendet
A_E_Leinkenjosts avatar
Letzter Beitrag von  A_E_Leinkenjostvor 6 Monaten

Du, ganz ehrlich, ich liebe es, solche Fragen zu beantworten! 😌🥰

"Und hatte Reynard etwas spezielles vor, als er alleine mit Scott, Zavah und allen Dorfbewohnern war, was das ganze Chaos evtl. verhindert hätte? —> S.268"

Tatsächlich war es Reynards Plan - an dieser Stelle - die Vorräte der Jäger zu vernichten und danach mit den anderen durch die andere Seite des nahen Waldes zu fliehen. Der Angriff auf das Lager ist schiefgelaufen, da er nicht damit gerechnet hat, dass zwei von ihnen dortbleiben würden - und das Scott ihm direkt vor dem Treffen, mit dem Reynard die anderen zum sofortigen Gehen auffordern wollte, sozusagen in die Arme läuft, war für ihn ein Schicksalswink. Er wollte Scott mitnehmen und schützen - es hätte aber leider nicht funktioniert. Viele meiner Szenen schreibe ich bis zu viermal, immer mit leicht anderen Gesprächs- oder Handlungsverläufen; in keiner Version konnte Reynard Scott (rechtzeitig) überreden.

"Was genau ist mit „Klapschtröter“ gemeint? Ich glaube so wurde immer mal wieder „das fahrende Volk“ genannt. Ist das einfach eine Bezeichnung dafür oder hat es eine andere Bedeutung?"

Das ist, in diesem alternativhistorischen Europa, ein Schimpfwort für Angehörige des Fahrenden Volkes - daher z.B. auch Hamishs erste Reaktion auf das Wort.

Fun Fact: Die Bezeichnung "Manousher", also der Eigenname des Fahrenden Volkes in den Landkreisen Frankreichs (bei mir: Veta Gallia) im 18. Jahrhundert ist unter anderem der etymologische Ursprung des deutschen Wortes "Mensch". 😌🤗 Wenn Zavah von anderen Figuren so bezeichnet wird, ist das also in etwa so, als würde jemand sagen "Die Holländerin". Ob das Zavahs echter Name ist oder ihre wahre Ethnie, das bleibt - vorerst - ihr ganz eigenes Geheimnis. 🤫❤🥰

Wir wollen euch in dieser Hör- und Leserunde entführen -  zu launischen Baumriesen, einem heldenhaftem Löwenzahn und einem Mädchen mit ungeahnten Kräften! »Nelumbiya« bringt Fantasy-Fans ab 10 Jahren in eine Pflanzenwelt voller Wunder und Magie, ungekürzt gelesen von Ilka Teilchmüller mit über 10 Stunden Hörvergnügen! Wir verlosen 10 mp3-CDs und 4 Bücher!

95 BeiträgeVerlosung beendet
Steff05s avatar
Letzter Beitrag von  Steff05vor 2 Jahren

vielleicht hätte ich es lesen statt hören sollen, aber ich kam mit der Sprecherin so gar nicht klar. Ich driftete immer ab und konnte mich nicht auf die Handlung konzentrieren. Fand sie extrem einschläfernd.

Community-Statistik

in 1.118 Bibliotheken

auf 206 Merkzettel

von 19 Leser*innen aktuell gelesen

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks