Helmut Dietl

 3,4 Sterne bei 33 Bewertungen

Lebenslauf

Helmut Dietl (1944–2015) war zuerst Aufnahmeleiter und Regieassistent an den Münchner Kammerspielen. Bekannt wurde er durch herausragende TV-Serien wie »Münchner Geschichten« (1974), »Der ganz normale Wahnsinn« (1979), »Monaco Franze« (1983) und »Kir Royal« (1986) sowie durch Kinofilme wie »Schtonk« (1992), »Rossini« (1997) und »Late Show« (1999). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. 1992 eine Oscar-Nominierung für »Schtonk«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helmut Dietl

Cover des Buches Vom Suchen und Finden der Liebe (ISBN: 9783257235036)

Vom Suchen und Finden der Liebe

(13)
Erschienen am 01.02.2005
Cover des Buches A bissel was geht immer (ISBN: 9783462049800)

A bissel was geht immer

(3)
Erschienen am 08.09.2016
Cover des Buches A bissel was geht immer (ISBN: 9783328601050)

A bissel was geht immer

(1)
Erschienen am 21.10.2019
Cover des Buches Zettl - unschlagbar charakterlos (ISBN: 9783462044058)

Zettl - unschlagbar charakterlos

(1)
Erschienen am 02.02.2012
Cover des Buches Zettl, 1 Blu-ray (ISBN: 5051890099136)

Zettl, 1 Blu-ray

(1)
Erschienen am 01.08.2012
Cover des Buches Schtonk (ISBN: 9783257224818)

Schtonk

(2)
Erschienen am 01.08.1993

Neue Rezensionen zu Helmut Dietl

Cover des Buches A bissel was geht immer (ISBN: 9783462049800)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "A bissel was geht immer" von Helmut Dietl

Tilman_Schneider
sehr offen und sehr bewegend

Als großer Fan von  Kir Royal  und natürlich  Monaco Franze , war ich schon so gespannt auf die Biografie von Helmut Dietl. Helmut der Große. Das Buch ist prall gefüllt mit Geschichten, bewegend, traurig, tragisch, hoffnungsvoll, kurios, witzig und auch böse. Es ist ein Blick in die Filmwelt, aber auch in sein Leben und in das von seiner Kindheit und Jugend und mit einem kritischen Blick auf die Welt. A bisserl was geht immer, sagt der Monaco Franze, weil es Helmut Dietl ihm vorgab und so ist auch sein Lebensmotto und ich finde das Buch einfach nur toll. Sehr bewegend.

Cover des Buches Schtonk (ISBN: 9783257224818)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Schtonk" von Helmut Dietl

Tilman_Schneider
bitter

Ein großer Skandal 1991, als man aufdeckte, dass die im Stern veröffentlichten Hitler Tagebücher nur eine Fälschung sind. Hier wird gezeigt wie es dazu kam und wer sich das ausdachte und was dann so alles passierte. Als Schtonk! hat Helmut Dietl diese Geschichte verfilmt und so einen Skandal verewigt. Immer noch toll!

Cover des Buches Zettl, 1 Blu-ray (ISBN: 5051890099136)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Zettl, 1 Blu-ray" von Helmut Dietl

Tilman_Schneider
schade, das ist gar nichts

Kir Royal hat die Fernsehlandschaft verändert und Zettl ist nach soooo vielen Jahren eine Fortsetzung. Franz Xaver Kroetz wollte erst ganz viele Änderungen am Drehbuch haben um nochmal den Baby Schimmerlos zu spielen. Aber Helmut Dietl wollte nicht und so stirbt Baby und Zettl kommt neu dazu. Vielleicht hätte man auf Kroetz hören sollen, denn leider ist der Film nichts.

Wieder großartige Schauspieler und es hätte so viel zu lachen geben können, aber der ganze Film ist ein großer Krampf und die Witze verpuffen und bringen nichts vorwärts und die Handlung ist so an den Haaren herbei gezogen, dass es weh tut.

Lieber mit einem Kir Royal die klassische , zeitlose, bissige Serie schauen und Zettl vergessen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 53 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks