Helmut Kollars

Lebenslauf von Helmut Kollars

Helmut Kollars wurde 1968 in Graz geboren und arbeitet seit über 20 Jahren als selbstständiger Illustrator für Verlage und Werbung. Bisher entstanden dutzende teils preisgekrönte Bilderbücher. Nach Irland, Belgien und USA hat er sich nun in Kassel niedergelassen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helmut Kollars

Neue Rezensionen zu Helmut Kollars

Cover des Buches Nulli und Priesemut: Nulli und Priesemut sind krank (ISBN: 9783830312772)
kathrineverdeens avatar

Rezension zu "Nulli und Priesemut: Nulli und Priesemut sind krank" von Matthias Sodtke

Rezension zu "Nulli und Priesemut sind krank" von Matthias Sodtke
kathrineverdeenvor 5 Jahren

Nulli und Priesemut. Frosch und Hase - so verschieden wie Feuer und Wasser und trotzdem sind sie die dicksten Freunde. Mein Sohn liebt diese beiden Figuren und hat sogar sein Lieblingskuscheltier kurzerhand Nulli getauft. Ich kann seine Leidenschaft für diese beiden liebenswerten Kreaturen sehr gut nachvollziehen. Zu unserem großen Glück sind wir vor kurzen darauf aufmerksam geworden, dass es Nulli und Priesemut nicht nur in der Sendung mit der Maus, sondern auch in der Welt der Bücher gibt. Mit „Nulli und Priesemut sind krank“ ist nun die neueste Geschichte aus der Feder von Matthias Sodtke bei uns eingezogen.

Das Bilderbuch, welches für Kinder ab 3 Jahren empfohlen wird, beginnt mit einer für die Freunde typischen Szene: Nulli und Priesemut sitzen am Küchentisch und essen ihre Lieblingsspeisen. Während Priesemut noch seine dicken Brummer salzt, beißt Nulli schon genüsslich von seinem Möhrenbrot ab – und prompt verschluckt er sich an einem Stück. So heftig, dass er keine Luft mehr bekommt. Zum Glück hat Priesemut kürzlich einen Erste-Hilfe-Kurs belegt und weiß, was zu tun ist. Doch ein Unglück kommt bekanntlich selten allein. Nachdem es Nulli wieder etwas besser geht, spielen beide Freunde kranker Hase. Priesemut umsorgt seinen Patienten mit Hingabe und stürzt selbst, nachdem er unachtsam auf einen Stuhl geklettert ist, auf den Kopf. Nun ist Nulli an der Reihe sich um seinen Freund zu kümmern. Doch wer Hase und Frosch kennt, weiß, dass die Geschichte auch nach diesem Vorfall noch lange nicht zu Ende ist.

Nulli und Priesemut spiegeln für mich eine typische Freundschaft: Man hat sich gern, tobt und spielt zusammen, aber manchmal langweilt man sich auch und streitet miteinander. Und trotzdem verträgt man sich, nachdem das Gewitter sich verzogen hat und ist in wichtigen Momenten für den anderen da und steht ihm bei.

Mit Erster Hilfe kann man meiner Meinung nach nicht früh genug anfangen. Umso schöner ist es, dass Matthias Sodtke sich in seinem neuen Kinderbuch diesem Thema auf kindgerechte Weise nähert. Aber nicht nur diesem Thema. Er berichtet auf den 32 eingebundenen Seiten mit einem einfachen Fließtext auch, wie es sich anfühlt, wenn man krank und auf Hilfe angewiesen ist. Und wie schön es ist, wenn sich ein guter Freund um dich kümmert.

Herzerwärmend ist nicht nur die Geschichte beider Freunde, sondern auch die farbenfroh gestalteten Illustrationen von Helmut Kollars. Auf jeder Seite gibt es neben Nulli und Priesemut wunderbare und urkomische Details zu entdecken.

"Nulli und Priesemut sind krank" von Matthias Sodtke ist eine sehr liebenswerte Geschichte für Kinder, die wie aus dem Leben gegriffen wirkt und viele wunderbare Botschaften vermittelt.

www.kathineverdeen.blogspot.de

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nulli und Priesemut - Ich und du, wir sind Geister - Schuhu-schuhuuu! (ISBN: 9783830312185)
F

Rezension zu "Nulli und Priesemut - Ich und du, wir sind Geister - Schuhu-schuhuuu!" von Matthias Sodtke

Großer Lesespaß für Groß und Klein ...
fuffelvor 8 Jahren

Buch: Geisterstunde mit Nulli & Priesemut!

Die beiden dicksten Freunde Nulli und Priesemut sprechen abends über Geister und Gespenster. Sie beschließen "Geisterspuk" zu spielen, es ist ja bekannt, dass es Geister gar nicht gibt. Und doch, so ein ganz bisschen unheimlich ist ihnen dabei schon zumute. Als dann aus der Dunkelheit eine Gestalt auftaucht, ist der Schrecken groß und sie rennen pfeilschnell ins Haus. Und der Geist? Ja, der Geist ist mit ihnen ins Haus gelaufen und kommt ihnen irgendwie bekannt vor ... 

Fazit: Der Hase Nulli und der Frosch Priesemut sind ein lustiges Gespann, das Kinder bestens unterhält.

Die beiden dicksten Freunde machen immer alles zusammen - nur nicht an diesem Abend. Sie können sich nicht einigen. Aber nach einer Weile weckt Nullis Geisterspuk-Geschichte auch Priesemuts Interesse. Nulli zieht ihn gleich mit einem Frösche erschreckenden Pferdegeist auf und sorgt so für Gänsehaut. Da Vollmond ist, kommt Nulli auf die Idee selbst etwas Gespenst zu spielen und beide haben ihren Spaß. Doch dann geht er etwas zu weit und jagt Priesemut eine Heidenangst ein. Das bringt Ärger mit sich, aber dann kommt es zu einer weiteren Schrecksituation ...      

Der Autor hat zwei sehr liebenswerte Charaktere geschaffen, die gerne miteinander lachen und spielen. In dieser gespenstischen Geschichte beweisen Nulli und Priesemut den kleinen Lesern: gute Freunde sind nicht nachtragend und halten, wenn es darauf ankommt, immer zusammen. Zu jeder kurzen Textpassage gibt es eine farbenfrohe Illustration im Comic-Stil. Die putzigen Kerlchen und die detailverliebten Zeichnungen begeistern nicht nur Kinder.    

Bei uns Zuhause sind sich alle absolut einig: SUPER und bitte MEHR davon! Das kleine Comic-Kinderbuch bereitet große Freude uns Spaß beim Lesen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Nulli und Priesemut - Ich und du, wir sind Geister - Schuhu-schuhuuu! (ISBN: 9783830312185)
Gospelsingers avatar

Rezension zu "Nulli und Priesemut - Ich und du, wir sind Geister - Schuhu-schuhuuu!" von Matthias Sodtke

Halloween für die Kleinen
Gospelsingervor 8 Jahren

Halloween, die Nacht der Geister. Gruselig. Ein Grund zum Fürchten. Erst recht, wenn man auch noch Geistergeschichten liest.

Der Hase Nulli ist in das spannende Buch „Geisterspuk im Krötenmoor“ vertieft und möchte in Ruhe lesen. Sein Freund, der Frosch Priesemut hat gerade ein Pferd gebastelt. Das passt gut zu der Geschichte, die Nulli liest, denn darin geht es um ein Geisterpferd.

Und so kommen die beiden auf die Idee, Geisterspuk zu spielen und sich gegenseitig zu erschrecken. Das ist lustig, denn beide wissen ja eigentlich, dass es keine Geister gibt. Bis einer vor ihnen steht…

Dieses niedliche kleine Bilderbuch ist genau richtig, um auch kleineren Kindern einen Halloweenspaß zu bereiten. Und ganz nebenbei lernen sie noch, dass Freunde auch einmal sauer aufeinander sein und sich dann wieder vertragen können.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks