Die Marke BROCKAUS (bis 2008) steht bis heute als verlässliche Quelle für Wissen in allen Bereichen.
Das 528 Seiten umfassendes Buch ist in 17 Kapiteln geliedert - von den Germanen, der Römische- und Frankische Zeit (bis 843/870) bis zur Fussballweltmeisterschaft 2006. Jedes Kapitel hat auch eine Zeitleiste. Es gibt Karten, Photos, Grafiken und ein ausführliches Personen- und Sachregister.
Für mich ist das Buch für meine Arbeit als Historiker wichtig.
Rezension zur Ausgabe ISBN 3-7653-0191-4 , ©2007 , dritte akt. Ausgabe
Helmut M. Müller
Alle Bücher von Helmut M. Müller
Brockhaus Deutsche Geschichte in Schlaglichtern
Neue Rezensionen zu Helmut M. Müller
Sehr schön gegliedertes Buch zur Deutschen Geschichte.
Hat mir im Geschichts-LK gut weitergeholfen, obwohl man einwenden muss, dass
viele Bereiche sehr oberflächlich - weil zu kurz - behandelt werden.
Mit Abbildungen von im Unterricht behandelten Karrikaturen etc..
Ich hab die Ausgabe von 2007 - das Buch wird aber jedes Jahr einmal neu aufgelegt und aktualisiert!
Auch schön für Politikwissenschaftler zum kurzen Überblick!
Das Buch wird im übrigen von der Bundeszentrale für politische Bidung
herausgegeben und kostet nur das Porto!
Da wir es für unseren gesamten Geschichts-LK bestellt haben, kam da ca. 12 Euro zusammen.
Die Bücher sind kartoniert - halten somit einiges aus und man kann
Gelesenes dank vorhandenem Platz schön farbig unterstreichen.
Sehr empfehlenswert!
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 29 Bibliotheken
von 1 Leser*innen gefolgt