Helmut Peters

 1 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Mein Lebensweg begann 1950 in Bochum, tief im Westen, mitten im Pott. Dem Ruhrpott bin ich bis heute treu geblieben! Die Schulzeit habe ich - trotz massiver innerer Widerstände bis zur Untersekunda ohne äußere Blessuren überstanden. Dann war Schluss mit lustig - entweder noch mal den Mathelehrer ein Jahr länger ertragen, oder: Was lag näher, als in die Fußstapfen des Vaters - als Sparkassenmensch - getreten zu werden. Gesagt, getan, eine leidvolle Karriere begann, die ich mutwillig im zarten Alter von 29 Jahren dadurch beendete, dass ich mich erfolgreich um die Aufnahme in das Westfalenkolleg in Dortmund bemühte. Ich erhielt den Greisenzuschlag, das heißt, ich konnte sofort - am 15. August 1980 - anfangen, also nur wenige Tage vor meinem 30. Geburtstag. Nach zweitem Bildungsweg und Studium der Germanistik und Soziologie bin ich über Umwege zurückgekehrt in die Welt des Geldes, allerdings auf die andere Seite des Schalters, in die Schuldnerberatung. Das Schreiben hat mich Weihnachten 1977 ereilt und dann so massiv, dass es mich bis heute nicht mehr losgelassen hat. Nach anfänglicher Orientierung an meinen Lieblingsautoren Eugen Roth, Christian Morgenstern und anderen habe ich meinen eigenen Stil mit Ungereimtem und kurz und knackig entwickelt. Familiär bin ich ein Spätstarter. Seit 2017 bin ich mit meiner Frau verheiratet, die ich, zusammen mit ihren beiden Söhnen inzwischen 30 Jahre kenne. Enkelkinder sind noch nicht in Sicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Helmut Peters

Cover des Buches LebensZeitReise (ISBN: 9783754303207)

LebensZeitReise

(0)
Erschienen am 04.06.2023
Cover des Buches Märchenkuddelmuddel (ISBN: 9783833711114)

Märchenkuddelmuddel

(1)
Erschienen am 01.07.2004

Neue Rezensionen zu Helmut Peters

Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks