Lebenslauf von Helmut Schirmer
1940 geboren in Berlin
Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Innsbruck, Hamburg und Freiburg im Breisgau
1. und 2. Staatsexamen in Berlin 1962 und 1968
Promotion (1966) und Habilitation (1972) an der Freien Universität Berlin: Betreuer Prof. Dr. Karl Sieg
1972 Ernennung zum Universitätsprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
1976/77 und 1978/79 Vertretung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
1979 Ablehnung eines Rufes auf eine Professur an der Universität Freiburg im Breisgau
1988-2010 Mitglied im Vorstand des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft
1989-2004 Mitglied im Versicherungsbeirat beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, zunächst Berlin, danach Bonn (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
2000-2004 Mitglied in der Kommission zur Reform des Versicherungsvertragsrechts in Deutschland
Im Ruhestand seit 1. April 2007
Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Innsbruck, Hamburg und Freiburg im Breisgau
1. und 2. Staatsexamen in Berlin 1962 und 1968
Promotion (1966) und Habilitation (1972) an der Freien Universität Berlin: Betreuer Prof. Dr. Karl Sieg
1972 Ernennung zum Universitätsprofessor am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
1976/77 und 1978/79 Vertretung an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
1979 Ablehnung eines Rufes auf eine Professur an der Universität Freiburg im Breisgau
1988-2010 Mitglied im Vorstand des Deutschen Vereins für Versicherungswissenschaft
1989-2004 Mitglied im Versicherungsbeirat beim Bundesaufsichtsamt für das Versicherungswesen, zunächst Berlin, danach Bonn (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht)
2000-2004 Mitglied in der Kommission zur Reform des Versicherungsvertragsrechts in Deutschland
Im Ruhestand seit 1. April 2007
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Helmut Schirmer
Keinen Eintrag gefunden.
Neue Rezensionen zu Helmut Schirmer
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.