Hendrik Püstow

 4,6 Sterne bei 43 Bewertungen

Lebenslauf von Hendrik Püstow

Hendrik Püstow hat u.a. Geschichte studiert und zahlreiche Aufsätze zum Thema „Jack the Ripper“ veröffentlicht. Er ist Geschäftsführer einer GmbH und lebt in Aachen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Hendrik Püstow

Cover des Buches Jack the Ripper (ISBN: 9783861898610)

Jack the Ripper

 (35)
Erschienen am 12.01.2017
Cover des Buches Jack the Ripper - Anatomie einer Legende (ISBN: B0036TZ10Q)

Jack the Ripper - Anatomie einer Legende

 (8)
Erschienen am 01.01.2006

Neue Rezensionen zu Hendrik Püstow

Cover des Buches Jack the Ripper (ISBN: 9783861898610)
bookish_autumns avatar

Rezension zu "Jack the Ripper" von Hendrik Püstow

Rezension zu "Jack the Ripper" von Hendrik Püstow und Thomas Schachner
bookish_autumnvor 2 Jahren

Im Jahre 1888 versetzte ein Serienmörder, namens Jack the Ripper Whitechapel (London, UK) in Angst und Schrecken. Wer war es, der mindestens fünf Prostituierte auf bestialische Art und Weise getötet hat? Seit über 130 Jahren versuchen Menschen auf der ganzen Welt das Geheimnis zu lüften…

Das Buch "Jack the Ripper" ist in zwei Abschnitte gegliedert. Der erste Teil behandelt das damalige Leben in Whitechapel, sowie die Mordserie. Die Autoren befassen sich allerdings nicht nur mit den „Kanonischen Fünf“, sondern auch mit anderen potenziellen Opfern von Jack the Ripper. Der zweite Teil beschäftigt sich mit 20 Verdächtigen, die in Frage kommen, Jack the Ripper zu sein. Zusätzlich gibt es zu jeder Person eine Pro-Contra-Liste.

GÄNSEHAUT PUR – Das Kapitel „London, 1888“ hat mir besonders zu schaffen gemacht. Es hat mir schlichtweg das Herz gebrochen, welche Zustände im East End geherrscht haben. Ich habe geweint wie ein Schlosshund und war danach fix und fertig. Auch die Post-mortem Fotografien haben sich in mein Gehirn gebrannt. Ich werde nie begreifen, was einen Menschen widerfahren sein muss, um solche Gräueltaten begehen zu können. 

Das Sachbuch ist sehr sachlich und nüchtern geschrieben, wodurch die Thematik eine zusätzliche Schwere bekommt. Auch für all jene geeignet, die schon die ein oder andere Dokumentation gesehen haben. 

Absolute Pflichtlektüre für Interessierte!

Kommentare: 3
Teilen
Cover des Buches Jack the Ripper (ISBN: 9783861898610)
CarinaElenas avatar

Rezension zu "Jack the Ripper" von Hendrik Püstow

Sehr informativ - ein Buch das man haben muss
CarinaElenavor 2 Jahren

[Rezension - unbezahlte Werbung]


Ich bin zuversichtlich, das jedem "Jack the Ripper" ein Begriff sein wird, denn er begleitet uns schon seit 1888. 


"Das Rätsel um den bekanntesten Serienmörder der Geschichte ist noch immer ungelöst. Wer war es, der im Herbst 1888 in London mindestens fünf Prostituierte auf bestialische Art und Weise tötete? Jack-the-Ripper-Forscher auf der ganzen Welt versuchen seit über 120 Jahren, das Mysterium zu entschlüsseln.
Update 2017: Hier legen die Autoren ein gründlich überarbeitetes Standardwerk vor: die aktuelle objektive deutschsprachige Gesamtdarstellung zum bekanntesten Fall der Kriminalgeschichte. Sie haben unzählige historische Zeitungsartikel, umfangreiche Londoner Polizeiakten sowie bisher unveröffentlichte Dokumente studiert. Minutiös werden die Ereignisse und Zusammenhänge der Taten rekonstruiert, die Fakten, die für oder gegen die Hauptverdächtigen sprechen, abgewogen und mögliche Theorien vorgestellt.
Ein spannendes Sachbuch mit vielen nützlichen Zusatzinformationen – nicht nur für „Ripperologen“."




Ich bin ein richtiger Fan und habe schon fast jedes Buch über Jack the Ripper gelesen oder gehört. Finde es richtig klasse das es auch jetzt eine überarbeitete Gesamtausgabe gibt. Im Buch werden nicht nur über die Gräueltaten gesprochen, sondern auch wie das Leben damals in London und vor allem Whitechapel war. Auch die Autoren sind relativ unvoreingenommen ans Werk gegangen, sodass wir wirklich einen Vorurteilfreien Eindruck erhalten. 


Im Buch enthalten sind u.a auch Einblicke in die Polizeiarbeit, historische Autopsie Berichte, Polizeidokumente, Post-Mortem Fotos und Zeitungsartikel. Es wird sich auch viel zeit für die Opfer genommen, ihre Geschichte erzählt und Fotos mit eingebaut - es waren auch Fakten dabei die ich noch nicht wusste.


Das Buch war sehr informativ und interessant und ein Muss für alle Ripperfans - 5/5 Sterne 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Jack the Ripper (ISBN: 9783861898610)
Susi180s avatar

Rezension zu "Jack the Ripper" von Hendrik Püstow

geniales Buch
Susi180vor 3 Jahren

Jack the Ripper – der Name sorgt für Gänsehaut.
Das Rätsel um den bekanntesten Serienmörder der Geschichte ist noch immer ungelöst. Wer war es, der im Herbst 1888 in London mindestens fünf Prostituierte auf bestialische Art und Weise tötete? Jack-the-Ripper-Forscher auf der ganzen Welt versuchen seit über 120 Jahren, das Mysterium zu entschlüsseln.
Update 2017: Hier legen die Autoren ein gründlich überarbeitetes Standardwerk vor: die aktuelle objektive deutschsprachige Gesamtdarstellung zum bekanntesten Fall der Kriminalgeschichte. Sie haben unzählige historische Zeitungsartikel, umfangreiche Londoner Polizeiakten sowie bisher unveröffentlichte Dokumente studiert. 


Die Autoren:

Hendrik Püstow hat unter anderem ein Studium der Geschichte absolviert und sich nachfolgend insbesondere mit historischen True-Crime-Fällen beschäftigt. Er ist Geschäftsführer einer GmbH und lebt in Aachen.
Thomas Schachner brachte im Dezember 2002 mit www.jacktheripper.de das größte deutschsprachige Informationsportal zum Thema der »Whitechapel«-Morde online. Zusätzlich ist er aktiv an der weltweit größten »Jack the Ripper«-Website www.casebook.org beteiligt und wird als Experte zu TV- und anderen Medienproduktionen hinzugezogen. Er ist Inhaber einer Werbeagentur und lebt in Nürnberg. 


Meine Meinung:

Vor Jahren habe ich bereits ein Sachbuch zu dieser Thematik gelesen, wollte mein Wissen aber jetzt wieder auffrischen und habe mich deshalb für dieses Buch entschieden. Ich war etwas skeptisch, da es ja schon etwas teurer ist, kann aber sagen ich bereue es in keiner Weise.


Die beiden Autoren haben sehr viel Mühe auf die Recherchen gelegt. Das merkt man diesem Buch auch an. Die erste Hälfte beschäftigt sich rein mit den Taten. Wir bekommen aber nicht nur die geboten, sondern auch einen umfangreichen Einblick in die damaligen Lebensumstände. Auch lernen wir die Opfer etwas kennen und erfahren wie sie in Ihre Lebenssituation gekommen sind. Die damalige Zeit ist für mich eine sehr interessante. Diese primitiven Lebensumstände sind erschreckend und zeigen die Kluft zwischen Arm und Reich sehr deutlich. Auch das wir Hintergrundinformationen zu den einzelnen Opfern erhalten, war super interessant.


Der Schreibstil ist sehr flüssig und überhaupt nicht anstrengend.  Das Buch hat sich quasi von allein gelesen. In kürzester Zeit war ich damit durch. Es hat mich so gepackt, so das ich mich jeden Tag aufs weiterlesen sehr gefreut habe. In der zweiten Hälfte bekommen wir dann einen Überblick der Verdächtigen. Einige die bereits in anderen Büchern aufgeführt wurden, kommen hier allerdings nicht mehr vor. Mit der Zeit und dem neuen Informationsstandart werden sie als nicht mehr relevant angesehen. Auch diese Hälfte hat mich sehr interessiert. Jeder Verdächtige wird mit Pro und Kontra Punkten beleuchtet. 


Ein Buch was mein Regal niemals verlassen wird. Die Bilder sind grausam. Es sind zu jedem Opfer Post Mortem Aufnahmen enthalten. Auch die Beschreibungen der Wunden sind nichts für schwache Nerven. Dessen sollte man sich bewusst sein. Ich kann es aber sehr empfehlen. Volle Sterne von mir.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 81 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks