Fremde HeimatDas Schicksal der Vertriebenen nach 1945
Bestellen bei:
Neue Kurzmeinungen
Balkonleser
vor 9 Monaten
Gut gelungene, knappe Einführung in die Thematik - anschaulich dargestellt durch eine Mischung sachlicher und persönlicher Darstellungen
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Fremde Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen nach 1945"
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs kamen sie aus ganz Mittel- und Osteuropa nach Deutschland: Es waren rund zwölf Millionen Menschen, die nichts im Gepäck hatten als die Erinnerung an die verlorene Heimat und den festen Willen, sich nicht aufzugeben. Sie waren keineswegs willkommen – die Flüchtlinge mussten nicht nur ihr Leben neu organisieren, sondern auch mit Ressentiments, gar Anfeindungen fertigwerden. Wie haben sie ihre Lage gemeistert? Erst heute sind viele Betroffene bereit, über ihr Schicksal als Vertriebene im Nachkriegsdeutschland offen zu reden. Auf der Grundlage unveröffentlichter Quellen und zahlreicher Interviews mit ehemaligen Flüchtlingen und Menschen, die sie damals aufnahmen, widmet sich das vorliegende Buch diesem heiklen Kapitel – ein ungewöhnlicher Blick auf die Nachgeschichte von Flucht und Vertreibung und zugleich ein fesselndes historisches Panorama.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499627668
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:270 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.02.2013
Rezensionen und Bewertungen
Neu
4,3 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783499627668
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:270 Seiten
Verlag:ROWOHLT Taschenbuch
Erscheinungsdatum:01.02.2013