Henno Martin

 4,3 Sterne bei 12 Bewertungen

Alle Bücher von Henno Martin

Neue Rezensionen zu Henno Martin

fast nackter Überlebenskampf

Mit Ausbruch des 2. WK fliehen zwei deutsche Geologen in die Namib und verstecken sich in unerträglicher Hitze und unfruchtbarem Sand für mehrere Jahre.
Fragen über den Sinn des Lebens und das nacktes Überleben kommen auf. Rückfall aus der industrialisierten Zivilisation zurück in die Epoche der Jäger und Sammler. Zehntausend Jahre kulturelle Evolution haben nicht ausgereicht, die Natur des Menschen auszumerzen.

Cover des Buches Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste (ISBN: 9783935453004)
Asfaloths avatar

Rezension zu "Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste" von Henno Martin

Asfaloth
Rezension zu "Wenn es Krieg gibt, gehen wir in die Wüste" von Henno Martin

Während dem Zweiten Weltkrieg entschliessen sich in Namibia die zwei Geologen Henno Martin und Hermann Korn dafür, der Internierung zu entgehen, indem sie in die Wüste fliehen. Mit einem voll geladenen Auto fahren sie mit ihrem Hund Otto an einen abgelegenen Ort und verstecken sich in der Namib.
Das Buch schildert detailreich den Überlebenskampf der beiden Männer. Klar, dass dabei die Nahrungs- und Wasserbeschaffung eine tragende Rolle spielen. Aber auch die Angst davor, dass man sie entdeckt, ist allgegenwärtig. Das Jagen von Wildtieren sowie die Zubereitung der Nahrung werden bis ins kleinste Detail geschildert. Die beiden Männer finden jedoch auch genügend Zeit für philosophische Betrachtungen, so zum Beispiel über die Frage des Entstehens von Leben und welche Faktoren zur optimalen Anpassung der Tiere dieser unwirtlichen Gegend geführt haben könnten. Diese Gedanken und Gespräche machen deshalb auch einen grossen Teil der Geschichte aus.
Dieses Buch basiert auf Tatsachen und ist deshalb noch eindrücklicher. So bekommt man quasi aus erster Hand Schilderungen über das Leben in der Wüste. Allerdings sind die philosophischen Ausflüge teils etwas langatmig, für mich war aber auch dieser Aspekt interessant zu lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 24 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Listen mit dem Autor*in

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks