Henok Worku

 4,3 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Henok Worku ist in Deutschland geboren und hat äthiopische Wurzeln. Nach seinem Abitur war er in New York als moderner Missionar bei der Organisation "Metro World Child" aktiv, die wöchentlich 200 000 Kinder und Jugendliche erreicht. Er gründete zudem "Metro World Child Ethiopia". Heute ist Henok Teil des pastoralen Teams im Gospel Forum Stuttgart und der "Holy Spirit Night"-Bewegung in Europa.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Henok Worku

Neue Rezensionen zu Henok Worku

Sterben, um zu leben

Als Teenager ist Henok so krank, dass er meint er müsse sterben. In einer qualvollen Nacht ringt er mit Gott. Ihm wird bewusst, dass er nicht bereit ist. Er erkennt, dass Gott bisher keine große Rolle in seinem Leben gespielt hat, und das tut ihm angesichts des Todes leid. Er verspricht Gott, dass er für ihn leben wird, wenn Gott ihm eine zweite Chance gibt.


In diesem Buch geht es um das Sterben, aber es ist keineswegs ein trostloses Buch. Henok lädt den Leser dazu ein das eigene Leben aufzugeben und für Jesus zu leben. Das ist das einzige lohnende Leben – ein Leben, das in dieser Welt einen Unterschied macht.


In sieben Kapiteln beleuchtet der Autor dieses Thema aus verschiedenen Perspektiven. Zuerst erklärt er warum es sich lohnt sich Jesus hinzugeben. In den anschließenden Kapiteln werden nacheinander verschiedene Hindernisse und Einwände untersucht, zum Beispiel Ablehnung, Furcht, Süchte, oder das Gefühl zu jung zu sein.


Der Autor erzählt viel aus seinem eigenen Leben. Anschließend zeigt er anhand von biblischen Vorbildern Antworten und Hilfen, um mit dem Thema umzugehen. Jedes Kapitel schließt mit einem kurzen Zeugnis von einem jungen Menschen, der erzählt, wie er für Gott lebt. Danach folgt jeweils ein „Challenge“, eine Herausforderung, um das Gelesene praktisch umzusetzen.


Henoks Schreibweise ist sehr ermutigend. Es ist erstaunlich über welche Weisheit dieser junge Mann, der erst Mitte zwanzig ist, verfügt. Obwohl er von seiner erfolgreichen Arbeit als Evangelist und Wohltäter in Afrika erzählt, prahlt er nicht mit seinen Verdiensten, sondern in einer wohltuenden Weise erzählt er auch von seinen Schwächen.


An manchen Stellen stören vielleicht die kämpferische Aufforderungen an diese Generation die Welt zu verändern. Er spricht von seiner Vision, dass Hunderttausende oder gar Millionen zu Jesus finden werden. Obwohl es nur an wenigen Stellen deutlich wird, ist dieses Buch eher im charismatischen oder pfingstlerischen Bereich des evangelikalen Christentums beheimatet. Die meisten Aussagen werden aber sicher Christen aller Konfessionen unterstreichen können.


Fazit: Dieses herausfordernde Buch hat einen flüssigen Schreibstil und ist leicht zu lesen. Die Einladung ganz für Jesus zu leben richtet sich vor allem an junge Menschen, ist aber für alle sehr empfehlenswert. Wie der Autor schreibt, „Für Jesus zu sterben und ihm gehorsam zu sein, hört nie auf, sondern ist ein ständiger Prozess und eine tägliche Entscheidung.“


Motivierend und inspirierend

Du sehnst dich nach einem Leben, das zählt? Du willst echt etwas bewegen in dieser Welt?


Genau das kannst du tun, denn dazu bist du berufen! Du bist nicht zu jung nicht zu klein, nicht zu schwach. Wenn Jesus in dir lebt, kannst du Großes mit ihm erleben und noch Größeres bewegen. Genau das hat Henok Worku erfahren und viele andere, die in diesem Buch ihre Geschichte erzählen. Lass dich auf das Abenteuer ein: Mach dich auf den Weg zu einem Leben, das so viel mehr ist, als du dir jemals erträumt hättest!


 


Henok Worku hat wirklich seine Lebensgeschichte in dieses Buch gesteckt. Er erzählt ausführlich, wie er als Kind schon unbewusst seinen Lebenstraum entdeckt bzw. von Gott gezeigt bekommen hat. Wie er als Jugendlicher von Gottes Wegen abgewichen und dann deutlich zu ihm zurückgekommen ist und wie er sich bewusst und vollkommen dazu entschieden hat, sein Leben für Gott zu leben.


Er erzählt aber nicht nur seine Geschichte, er lässt auch noch weitere junge Menschen zu Wort kommen, die alle auf ihr eigene Art und Weise ihr Leben ganz Jesus gegeben haben und so viele Wunder und oft Gottes Anwesenheit erleben durften.


Jede Erzählung erhält am Ende eine Challenge, die den Leser herausfordern soll, sein Leben ebenfalls Jesus hinzugeben.


Während Henok von sich erzählt, gibt er dem Leser viele Ratschläge und fordert ihn auf, sich mehr auf Gott zu stützen und ebenfalls den Schritt zu gehen „jung zu sterben“. 


Auch wenn ich einige Aussagen in diesem Buch ein bisschen sehr drastisch empfunden habe, hat es mich gleichzeitig doch sehr motiviert und vor allem zum Denken angeregt. Ich denke, jeder hat seinen eigenen Weg sich Gott hinzugeben und das Buch motiviert auf jeden Fall dazu, diesen Weg zu finden. 


Gottes Wunder in den Leben dieser jungen Menschen macht Mut und weckt die Sehnsucht nach mehr. Die Erlebnisse sind toll geschrieben und auch die Kapitelaufteilung des Buchs hat mir sehr gefallen. 


Dieses Buch ist auf jeden Fall perfekt für alle, die den Weg in ihrem Leben suchen und vielleicht nicht wissen, was ihnen fehlt oder die nach Möglichkeiten suchen, sich Jesus ganz hinzugeben. Auch wenn nicht jeder sofort aufspringt und nach Afrika geht, wird dieses Buch ganz bestimmt viele Menschen inspirieren und bewegen. 


 

Ganz gut

Dieses Buch von Henok Worku widmet sich an junge Leute und fordert sie auf (im geistlichen Sinne) jung zu sterben. Was jung ist, bleibt dabei offen, ich würde vielleicht eine Altersspanne zwischen 14 und 25 ziehen.

Das Buch besteht aus sieben Kapiteln, wobei jedes Kapitel wiederum aus Informationen zum Thema, einem interessanten Porträt von unterschiedlichen jungen Leuten und Challenges besteht.

Die Porträts empfand ich als richtig toll und spannend, gerne hätten sie etwas ausführlicher sein können. Ich empfand es, als interessant zu lesen, was andere junge Menschen alles erreicht haben für und mit Gott.

Die Challenges empfand ich als cool, habe sie aber selbst nur teilweise ausgeführt. So soll man einmal z. B.: jeden Tag in Social Media posten, was man denkt, dass Gott über einen denkt. Ein anderes Mal soll man Jesus einen Brief schreiben.

Das Buch liest sich schnell und flüssig. Es ist sowohl möglich es in einem Zug durchzulesen, als auch immer wieder zu pausieren und über einzelne Dinge länger nachzudenken.

Ich empfehle es sehr gerne weiter.

Gespräche aus der Community

Ergreife deine Bestimmung. Warum es sich lohnt, ganz für Jesus zu leben.

Das Buch ermutigt junge Menschen, ganze Sache mit Gott zu machen.

Wir verlosen 8 Printexemplare für die Leserunde.

52 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

Worüber schreibt Henok Worku?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks