Henri Pirenne

 3,8 Sterne bei 6 Bewertungen

Alle Bücher von Henri Pirenne

Cover des Buches Geschichte Europas (ISBN: 9783596273218)

Geschichte Europas

(1)
Erschienen am 01.09.2002
Cover des Buches Stadt und Handel im Mittelalter (ISBN: 9783866473294)

Stadt und Handel im Mittelalter

(0)
Erschienen am 27.02.2009
Cover des Buches Mahomet und Karl der Grosse (ISBN: B0000BMDGZ)

Mahomet und Karl der Grosse

(1)
Erschienen am 01.01.1963
Cover des Buches Mohamet und Karl der Große (ISBN: 9783596243457)

Mohamet und Karl der Große

(1)
Erschienen am 01.01.1991

Neue Rezensionen zu Henri Pirenne

Cover des Buches Mahomet und Karl der Grosse (ISBN: B0000BMDGZ)
Sokratess avatar

Rezension zu "Mahomet und Karl der Grosse" von Henri Pirenne

Sokrates
Der Islam als Zäsur zur Spätantike

Henri Pirenne, Historiker-Schwergewicht der französischen Geschichte, hat mit seinem bereits in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts vorgelegten Studie "Mohammed und Karl der Große" seine Kernthese für das Verständnis des Mittelalters vorgelegt. Für ihn hat nicht die Völkerwanderung das Ende der Antike und den Beginn des Mittelalters bewirkt, sondern die Expansion des Islam nach Kerneuropa. Erst mit diesem Kulturbruch begann eine Diskontinuität, ein Abbrechen der antiken Traditionen und ein Abfall ins "Dunkle Mittelalter". - Die These wurde bis in die 1980er Jahre kontrovers diskutiert. In der mir vorliegenden Ausgabe hat Jacques LeGoff Ende der 1960er Jahre die These Pirennes noch recht milde kommentiert. Aber er verweist bereits zu diesem Zeitpunkt auf eine sehr breite Forschungsdiskussion, die in vielen Facetten eben gerade Pirennes Position nicht folgt. Die aktuelle Forschung jedenfalls sieht Pirennes These mittlerweile kritisch. Unabhängig hiervon bleibt dieses Buch lesenswert, weil es Pirenne gelingt, eine gute Gesamtdarstellung der im Frühmittelalter relevanten Entwicklungen aufzuzeigen und Vernetzungen herzustellen.

Cover des Buches Geschichte Europas (ISBN: 9783596273218)
Sokratess avatar

Rezension zu "Geschichte Europas" von Henri Pirenne

Sokrates
Rezension zu "Geschichte Europas" von Henri Pirenne

Pirenne, belgischer Historiker der ersten Hälfte des 20. Jh., bietet mit seinem frühen Standardwerk eine gute Einführung in die mittelalterliche Kulturgeschichte, die alle Aspekte umfasst. So enthält das Buch Informationen zur reinen Politikgeschichte, zur Kirche und deren Entwicklung, zu den wesentlichen gesellschaftlichen Entwicklungen (Feudalismus, Lehnswesen u.a.) und der sich seit dem Hochmittelalter zuspitzenden Rolle von Geistlichkeit und Weltlichkeit. Das Buch möchte einen universalen Überblick geben; das gelingt ganz gut. Zu beachten ist allerdings, dass das Buch erstmals 1917 erschien – der Forschungsstand ist daher (hier bei einer Ausgabe von 1961) auch in diesen Jahren anzusetzen, gleichfalls die vertretenen Deutungsmuster und die gesellschaftliche Ausgangsposition, aus der heraus Pirenne seine Interpretation der mittelalterlichen Verhältnisse vorgenommen hat. Wer Aktuelleres lesen möchte, dem sei bspw. Johannes Fried (2010, als TB 2011) empfohlen.

Cover des Buches Mohamet und Karl der Große (ISBN: 9783596243457)
Pashtun Valley Leader Commanders avatar

Rezension zu "Mohamet und Karl der Große" von Henri Pirenne

Pashtun Valley Leader Commander
Rezension zu "Mohamet und Karl der Große" von Henri Pirenne

Pirenne, frz. Strukturalist widerlegt die These dass mit dem Wechsel vom achten ins neuntze Jahrhundert eine kulturelle Blüte verbunden und das "Hoch"mittelaltwer ausbrach. Interessantre und differenzierte Sicht auf die unterschiedlichen islamischen Reiche des Mittelmeerraums.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks