Henrieke Markert

Lebenslauf

Henrieke Markert studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Kunstgeschichte in Dresden und Trient. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin, übersetzt Romane, Graphic Novels und Theaterstücke aus dem Italienischen und Englischen ins Deutsche. Seit 2017 erhielt sie mehrere Stipendien des Deutschen Übersetzerfonds und nahm an Werkstätten teil.  

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Weiche Butter, raue Hände (ISBN: 9788872839720)

Weiche Butter, raue Hände

Neu erschienen am 13.06.2025 als Taschenbuch bei Edition Raetia.

Alle Bücher von Henrieke Markert

Cover des Buches Texas Kid, mein Bruder (ISBN: 9783964451286)

Texas Kid, mein Bruder

(0)
Erschienen am 19.09.2024

Neue Rezensionen zu Henrieke Markert

Cover des Buches Timothy Top Band 1 (ISBN: 9783949866005)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Timothy Top Band 1" von Gud

Claudia_Reinländer
besondere Helden ..?

Klappentext / Inhalt:

In Timothy Tops Leben ist gerade einfach gar nichts so, wie es sein sollte: Seine Eltern streiten sich ständig und auch in der Schule gibt es nur Ärger. Und dann beschließt der böse Mr. Plumbee auch noch Timothys Lieblingspark in eine graue Betonwüste zu verwandeln
Alles ändert sich, als Timothy eines Nachts entdeckt, dass sein Daumen nicht nur grün leuchtet, sondern sogar Pflanzen heilen kann. Und er beschließt, alle seine Kräfte zusammenzunehmen und Mr. Plumbees Pläne zu durchkreuzen.
Eine Comic-Geschichte für junge Leser, die uns lehrt, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln für die Dinge zu kämpfen, die uns wichtig sind.

Cover:

Auf dem Cover erkennt man einen Jungen und an seiner Seite ein Wildschwein. Dahinter ist eine Stadt angedeutet und auf den ersten Blick scheint soweit alles normal. Optisch und farblich ansprechend umgesetzt, wird hier die Neugier geweckt.

Meinung:

Eine Graphic Novel mit wichtigen Themen des alltäglichen Lebens, wie Familie, Schule und auch die Umweltthematik wird hier geschickt mit aufgriffen.

Timothy hat es momentan nicht leicht. Es läuft nicht, wie erhofft. Die ständigen Streits der Eltern machen ihm zu schaffen und auch in der Schule läuft es nicht wirklich gut und dann entdeckt er eines Nachts, dass sein Daumen nicht nur grün leuchtet, sondern anscheinend auch Pflanzen heilen kann.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Ein cooler und moderner Comic mit wichtigen Themen und Problemen. Verschiedene Thematiken werden hier angerissen und aufgegriffen und auch die Umweltthematik wird hier sehr interessant und spannend integriert. Diese Graphic Novel eignet sich auch gut für Leseeinsteiger aufgrund der großen Schrift und kurzen Textpassagen. Das Text-Bild Verhältnis ist hier sehr angenehm und passend umgesetzt.

Die bunten Illustrationen geben das Gesamte sehr gut wieder. Die Bilder allein stehen schon sehr gut für sich und veranschaulichen die Geschehnisse und Ereignisse perfekt. Auch die Stimmung und Emotionen wird aufgrund der wechselnden Farbgebung sehr gut vermittelt. Auch in die Charaktere und Handlungen findet man sich sehr gut hinein. 

Die Idee dahinter finde ich sehr interessant und gut und auch die zu vermittelnde Botschaft hat es durchaus in sich. Jedoch konnte mich diese Graphic Novel nicht zu 100% überzeugen. Mir fehlte die gewisse Tiefe und das kleine iTüpfelchen. An sich aber schön, spannend und interessant umgesetzt. 

Wer gern fantasiereich abtaucht und besondere Heldengeschichten mag, ist hier genau richtig. 

Fazit:

Eine Graphic Novel mit wichtigen Themen des alltäglichen Lebens, wie Familie, Schule und auch die Umweltthematik wird hier geschickt mit aufgriffen.

Cover des Buches Der Kommandant des Flusses (ISBN: 9783949545535)
VeronikaGruenschlags avatar

Rezension zu "Der Kommandant des Flusses" von Ubah Cristina Ali Farah

VeronikaGruenschlag
Eine Reise voller Konflikte und Gewissen

Ubah Cristina Ali Farah erzählt in Der Kommandant des Flusses eine Geschichte, die sich zwischen Kontinenten, Kulturen und Generationen bewegt. Im Zentrum steht Yabar, ein Teenager somalischer Herkunft, der von seiner Mutter in Rom großgezogen wird. Italien, ein oft beschriebener Zufluchtsort für viele Menschen aus Somalia, dient als Schauplatz für Yabars Suche nach Identität, Zugehörigkeit und einem Platz in einer Welt, die ihm oft feindlich gegenübersteht.


Die Erzählung beleuchtet mit beeindruckender Tiefe die Herausforderungen, vor denen Menschen stehen, die gezwungen sind, ihr Heimatland wegen Krieg, Unsicherheit und Armut zu verlassen. In Yabars Alltag spiegeln sich nicht nur die persönlichen Kämpfe eines Jugendlichen, sondern auch die größeren Verwerfungen der postkolonialen Geschichte. Italien, Somalia, Eritrea und Äthiopien sind keine zufällig gewählten Orte; vielmehr zeigt die Autorin die bis heute spürbaren Auswirkungen des Kolonialismus und seiner tiefen Ungerechtigkeiten auf.


Besonders berührend ist die Dynamik zwischen Yabar und den Frauen in seinem Leben – seiner Mutter, der energischen und fürsorglichen Tante Rosa sowie ihrer Tochter Sissi, die unermüdlich versucht, ihm zu helfen, in der Schule zu bestehen. Trotz dieser Unterstützung verliert Yabar den Anschluss, was ihn schließlich zu einer schweren Entscheidung führt: Er wird nach London zu Verwandten geschickt. Doch auch diese Reise wird nicht zum erhofften Neuanfang. Stattdessen kehrt er schwer verletzt nach Rom zurück, wo er sich an Tante Rosa wendet, seiner wohl wichtigsten Bezugsperson.


Ali Farahs Schreibstil ist eindringlich und poetisch, manchmal jedoch auch etwas ausschweifend, was das Lesevergnügen an einigen Stellen dämpfen könnte. Dennoch ist das Buch mehr als nur eine persönliche Geschichte – es ist eine Reflexion über Migration, Kolonialgeschichte und die komplexe Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.


Der Kommandant des Flusses ist eine kraftvolle, vielschichtige Erzählung, die dem Lesenden einen sensiblen Einblick in die somalische Diaspora bietet. Trotz einiger Längen bleibt das Werk ein unbedingt lesenswertes Buch, das lange nachwirkt.


 

Cover des Buches Der Kommandant des Flusses (ISBN: 9783949545535)
D

Rezension zu "Der Kommandant des Flusses" von Ubah Cristina Ali Farah

Dagiwessel
Ubah Cristina Ali Farah - Der Kommandant des Flusses

 Es gelingt der Autorin, die vielen Ungewissheiten, Zweifel und Überlegungen einzufangen, die die meisten jungen Menschen auf der beschwerlichen Identitätssuche habe.

Die allerdings noch verschärft wird, wenn die Hautfarbe einen ohnehin anders macht und alles noch komplexer und schmerzhafter wird.

Nach und nach bekommen wir einen Einblick in die Denkweise und die Lebensumstände dieses jungen Helden.

Er lebt inmitten einer Großfamilie die aus Freundschaft und Zuneigung besteht

Leichter, aber intensiver Schreibstil, eine gut konstruierte Handlung, überzeugende Protagonisten

Ein auch für junge Menschen geeignetes Buch das ich gern gelesen habe

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks