Deutsche Fantasygeschichte
Die zehnjährige Teese ist eigentlich ein ganz normales Mädchen, das im nächsten Jahr mit ihren Freundinen aufs Gymnasium gehen soll. Doch statt dessen wird sie als angehende Magierin entdeckt und zur Ausbildung auf den Inselberg Weltenei geschickt. Das Mädchen taucht ein in eine neue Welt voll magischer Talente, fliegender Pferde und riesiger Drachen. Doch birgt Weltenei auch düstere Geheimnisse. Keiner der neuen Schüler kann sich an sein vorheriges Leben erinnern, Teese wird von den älteren Schülern aufmerksam beobachtet und jemand versucht sogar, Teeses neuen Freund Seth zu töten. Außerdem ist da noch jener geheimnisvolle namenlose Dekan, den die Magier für ein unaussprechliches Vergehen gebannt haben. (Klappcovertext vom Buch)
Ich liebe Fantasybücher und dies ist eine schöne Geschichte aus Deutschland. Sie spielt in Deutschland und in Frankreich. Der Anfang hat mir schon sehr gut gefallen und ist ein toller einstieg in die Geschichte. Der Schreibstil ist gut und flüssig zu lesen. Die Charaktere sind sehr gut und bildlich dargestellt. In diesem Buch dreht es sich wieder einmal um eine Zauberschule. Aber es ist nicht wie bei Harry Potter. Das man aber vielleicht am Anfang meinen könnte. Da die Geschichte erst wie bei Harry in der normalen Welt anfängt. Aber als wir dann nach Frankreich zu der Schule kommen. Merkt man das es ganz anders ist. Es gibt auch keinen Zauberstab zum Zaubern und jeder Magier bewirkt seine Magie auf eine ganz andere Art und weise. So dass der Leser neugierig wird und das Buch kaum aus den Händen legt. Aber mehr will ich hier nicht verraten. Nur noch einiges, es passiert sehr viel und es gibt einige Abenteuer zu bestehen.
Von mir eine 100 % Leseempfehlung für das Buch.