Henrike Curdt

 4,2 Sterne bei 28 Bewertungen
Autorenbild von Henrike Curdt (©Ralf Dreier / Quelle: Autor)

Lebenslauf

Henrike Curdt, Jahrgang 1970, wollte eigentlich schon immer Schriftstellerin werden. Zunächst absolvierte sie jedoch eine Bankausbildung und ein Wirtschaftsstudium und setzte eine PR-bezogene Promotion obendrauf. Das literarische Schreiben hat sie indessen nie losgelassen, so dass sie heute nicht nur als Leiterin der Kommunikationsabteilung in einer Bank, als selbstständige PR-Beraterin und als freie Redakteurin in einem Entwicklerstudio für Computerspiele arbeitet, sondern auch als freie Schriftstellerin. Ihr Alltag überrascht sie immer wieder und liefert täglich neue Ideen für ihre Geschichten. Sie lebt mit Mann und zwei Söhnen in Nordrhein-Westfalen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Henrike Curdt

Cover des Buches Liebe und andere Projekte (ISBN: 9783764170134)

Liebe und andere Projekte

(13)
Erschienen am 06.03.2014
Cover des Buches Mad Money (ISBN: 9783522201704)

Mad Money

(11)
Erschienen am 20.03.2013
Cover des Buches Zwielicht 6 (ISBN: 9781544717098)

Zwielicht 6

(4)
Erschienen am 10.04.2017

Neue Rezensionen zu Henrike Curdt

Cover des Buches Zwielicht 6 (ISBN: 9781544717098)
rewarenis avatar

Rezension zu "Zwielicht 6" von Christian Weis

rewareni
Horror Geschichten

Wieder einmal entführt das Horrormagazin Zwielicht in Band 6 den Leser mit 11 Kurzgeschichten und Artikeln zu diversen Autoren und ihren Lebensgeschichen, in eine Welt des Unheimlichen und sanften Horrors.

Es ist eine bunte Mischung der Genre, die den Charme der Zwielicht Reihe ausmacht.

 

Während bei Christian Weis ,, Kleiner Vogel flieg´´ die Protagonistin ihre Gedanken in eine Art ,,Schutzwelt´´ abtauchen lässt, so wird einem ,, Das letzte Müsli´´ von Henrike Curdt, sprichwörtlich im Hals stecken bleiben. Dazu gibt es auch eine schöne Innenillustration wo ich mir vorstellen könnte, dass solche Bilder vor jeder Geschichte als kleine Einstimmung gut passen würden.

Aber auch herrlich zynische und blutige Geschichten sind zu finden wie bei Sascha Lützeler ,, Absurde Logik´´.

Schön ist auch wieder die Geschichte von Algernon Blackwood ,, Max Hensing´´, wo es der Autor schafft sich mit leisen Schritten an das Unheimliche heran zu schleichen und den Leser dabei Gänsehaut Gefühl beschert.Ein gut gelungenes und düsteres Cover passt zu Zwielicht 6 und die Geschichten bieten wieder einiges an Abwechslung im Bereich des Horrors.


Cover des Buches Zwielicht 6 (ISBN: 9781544717098)
Alexa_Kosers avatar

Rezension zu "Zwielicht 6" von Christian Weis

Alexa_Koser
Auf jeden Fall lesenswert!

Im Rahmen einer Leserunde hatte ich das Vergnügen, Zwielicht 6 zu lesen! Und es war wirklich ein Vergnügen. Die Kurzgeschichten-Sammlung beeinhaltet wirklich alles, was eine Kurzgeschichten-Sammlung im Bereich Horror, Grusel und so benötigt!

Kurze und längere Geschichten gibt es vereint, satirisch-komische, aber auch zum Nachdenken geeignete. Ich fand das Buch toll und überlege, mir die anderen Teile auch zuzulegen. Die Autoren kannte ich alle noch nicht, also hat man auch mal neue Autoren kennengelernt!

Wer sich also scheut, sich an dicke Wälzer zu begeben, der ist hier genau richtig!

Ich kann diesen Teil auf jeden Fall weiterempfehlen!

Cover des Buches Zwielicht 6 (ISBN: 9781544717098)
Tapsi0709s avatar

Rezension zu "Zwielicht 6" von Christian Weis

Tapsi0709
Zwielicht 6

Ich durfte mal wieder im Rahmen einer Leserunde ein Zwielicht-Buch lesen und bin wieder sehr begeistert von dem Inhalt. 

Die Artikel haben mir gut gefallen, ich könnte für mich etwas neues in Erfahrung bringen.
Auch die Geschichten waren zum Großteil sehr gut geschrieben, sodass ich mich sehr gut unterhalten gefühlt habe. 
Wer die Zwielichtbücher noch nicht kennt, sollte sie auf jeden Fall mal lesen.

Gespräche aus der Community

Banker sind allesamt versnobte Armleuchter, meint Mias bester Freund, der flippige Rockmusiker Schmitti. Aber Mia lässt sich nicht von ihrem Traum, einem Karrierestart in der renommiertesten Bank am Platz, abbringen. Zielstrebig, wortgewandt und sexy schickt sie sich an, in die Fußstapfen ihres Vaters, des erfolgreichen Bankers, zu treten.

Schon bald jedoch zeigt die glitzernde Welt des Geldes Risse. Mia erfährt, dass ihr Vater keineswegs in der Chefetage sitzt, sondern im staubigen Kreditarchiv Akten abheftet. Hat er tatsächlich betrogen, wie die Gerüchteküche vermuten lässt? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?

Zusammen mit Schmitti und dessen schrägen Musikerfreunden von der Band Nervous Nosebleed beginnt Mia nachzuforschen und stößt dabei auf einen jahrelang vertuschten Skandal ...

Lust auf ein temporeiches Lesseerlebnis rund um Träume, Intrigen und die große Liebe? Dann bewerbt euch für meine Leserunde! Ich verlose 10 Exemplare!

Neugierig? Hier gibt es eine Leseprobe.
182 BeiträgeVerlosung beendet
HenrikeCurdts avatar
Letzter Beitrag von  HenrikeCurdt
Dankeschön, Hutzelchen! Besser spät als nie ;)

Selbstfindungstrip trifft nerdige Lovestory – Seid bei der Leserunde zu Liebe und andere Projekte von Henrike Curdt dabei!

Geboren in der dunkelsten Ecke eines Kühlschranks, wächst ein krimineller Schimmelpilz zur Bedrohung für die komplette Menschheit heran …

Illy hat tausende Geschäftsideen, die alle nicht recht funktionieren, und keinen Plan, was aus ihr später einmal werden soll. Trotzdem bleibt llly zuversichtlich – im Gegensatz zu ihrer großen Schwester, die ihr ständig damit in den Ohren liegt, dass sie endlich erwachsen werden und sich um ihre Karriere kümmern soll. Eine andere Baustelle ist ihre Beziehung zu Neo – der ist nämlich viel zu cool, um nur „eine“ Freundin zu haben. Doch als sie seinen nerdigen Mitbewohner, der von allen nur „Geier“ genannt  wird und über geniale Computerkenntnisse verfügt, kennenlernt, kommt Illy die nächste große Idee. Warum nicht in die Computerspielbranche einsteigen? Mit beiden glaubt Illy ihre todsichere Erfolgsidee umsetzen zu können: Mold, ein Computerspiel um einen größenwahnsinnigen Schimmelpilz, der nach der Weltherrschaft greift. Dumm nur, dass sie die beiden erst von ihrer Idee überzeugen muss und dabei in unerwartete Probleme gerät …

Nicht nur für Computerfreaks bestes Lesefutter

Wenn ihr an der Verlosung von 10 Exemplaren teilnehmen wollt, braucht ihr uns nur folgende Frage bis einschließlich 9. März 2014 zu beantworten: Welchen Traum würdet ihr gerne umsetzen? Ein eigenes Café aufmachen, endlich als Schriftsteller durchstarten oder auch selbst ein Computerspiel programmieren? Wir sind gespannt auf eure aufregenden Projekte!

Übrigens: Ihr seid ganz exklusiv die ersten Leser dieser nerdigen Lovestory – Liebe und andere Projekte erscheint druckfrisch, wenn die Bewerbungsphase endet!

Liebe ist wie Schokopudding …

Wenn ihr schon vorab Illy kennenlernen wollt, ladet euch die Leseprobe herunter.

159 BeiträgeVerlosung beendet
Sonne11s avatar
Letzter Beitrag von  Sonne11

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 42 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks