Henry Brodersen

 4,5 Sterne bei 76 Bewertungen
Autorenbild von Henry Brodersen (©Henry Brodersen)

Lebenslauf

Henry Brodersen wird Ende der 1980er Jahre im Ruhrgebiet geboren. Geschichten und illustre Charaktere faszinieren ihn von Anfang an. In viel zu jungen Jahren ist sein Lieblingsmärchen "Einer, der auszog, das Fürchten zu lernen". Vielleicht wurden hier bereits die Weichen für seine Vorliebe gestellt, wann immer es geht, dem Unbekannten, Mysteriösen und Fantastischen hinterherzujagen! 

Obwohl er sich ungefähr zwischen seinem 10. und 13. Lebensjahr wünscht (heute nur noch selten), einmal ein Romane schreibender Batman oder ein Indiana Jones mit Batman-Umhang zu werden, arbeitet er nun ebenso glücklich als Romane schreibender Lehrer an einem Gymnasium. Die Ideen und Inspirationen zu seiner Debüt-Romanreihe "Reisende zwischen den Welten" fand er während seines Studiums in Münster. Die Atmosphäre und die Architektur der Stadt beflügelten ihn endlich, seine eigenen Geschichten zu Papier zu bringen. Der erste Teil dieser Reihe, "Das Portal", ist im August 2019 erschienen. 2020 folgte der zweite Band mit "Der Baum im Meer". "Der Dritte Engel" erschien im Jahr 2021, während der Abschluss, "Die Masken", im Sommer 2023 erscheinen wird.

Auch Filme begeistern ihn - ein Serienmarathon kann ganz schön gefährlich sein, wenn man eigentlich ein Buch schreiben möchte! Als Ausgleich versucht er, so oft wie möglich vor die Tür zu kommen, um im Wald oder im Feld Sport zu machen. 

Der Schriftsteller ist verheiratet und hat zwei Söhne. 

Manchmal kommt es vor, dass er sich nach Beendigung eines langen Kapitels mit einem kühlen Bier belohnt. Oder mit einem Eis. Oder beidem.

Alle Bücher von Henry Brodersen

Neue Rezensionen zu Henry Brodersen

Nicht ganz so stark wie Band 1 und 3

Inhalt:

Der Widerstand Aethras und Telluriscors liegt am Boden wie die Scherben eines Spiegels. Nach der Schlacht am Hirschkopf sind Verrat und Verlust vorherrschend, wo einst das Vertrauen stand. Doch der Feind schläft nicht: Trucido überzieht die Welt mit Krieg und Wahnsinn. Nichts und niemand ist mehr sicher. Am Ende kommt es auf eines an – werden Finn, Decora und Kiran zusammenhalten und mit den Reisenden zwischen den Welten den Mann mit der Maske zu Fall bringen?


Meine Meinung:

Mir hat "Die Masken: Reisende zwischen den Welten Buch 4" von Henry Brodersen als Geschichte zwar gut gefallen, denn der Autor lässt hier eine Welt entstehen, die faszinierend sowie besonders detailreich ist und einen von Anfang an in ihren Bann zieht. Allerdings konnte mich dieser Abschluss der Tetralogie leider nicht ganz so sehr überzeugen wie Band 1 und 3 der Reihe.


Zu Beginn des Buches gibt es zu den einzelnen Vorgängerbänden jeweils eine ganz kurze Zusammenfassung, sodass man wieder etwas in die Geschichte hineinfinden kann. Das ist ein großer Vorteil im Gegensatz zum zweiten Band, bei dem ich länger brauchte, um hineinzufinden. Dann wird man mitten in das Geschehen hineingeworfen.


Es gibt verschiedene Handlungsstränge, auf denen man die einzelnen Helden begleitet. Während man sich bei Kiran, Finn und Decora recht schnell zurechtfindet, gibt es auch Teile, wo man sich erst einen Überblick verschaffen muss. 

Es passieren zwar einige dramatische Dinge, aber insgesamt zieht es sich doch sehr in die Länge. Manchmal wird über 5 Seiten beschrieben, wie ein eigentlich kurzer Weg entlanggegangen wird. Mir persönlich war das etwas zu viel. 


Die Schauplätze haben mir besonders gut gefallen, da sie so gut beschrieben werden, dass man sich alles ganz genau vorstellen kann. Man hat alles ganz genau vor Augen und fühlt sich, als würde man sich einen 3D-Film anschauen. Es ist so detailreich mit vielen Pflanzen und Wesen, die so spannend beschrieben werden, dass man sich fühlt, als wäre man auf einer Entdeckungsreise.

Allerdings hat das auch einen Nachteil: Es geht teilweise nur sehr schleppend voran und der Autor verliert sich in detailreichen Einzelbeschreibungen. Detaillierte Beschreibungen können zwar hilfreich sein und das Buch bereichern, aber wenn die eigentliche Handlung dadurch kaum voranschreitet und eher in den Hintergrund rückt, dann stört es leider eher den Lesefluss. Bei über 1000 eBook-Seiten hat man hier wirklich ein gewaltiges Werk vor sich. 


Finn, Kiran und Decora müssen eine Lösung finden, um Trucido besiegen zu können.

Dies sorgt dafür, dass das Buch zum Teil recht spannungsgeladen ist und die Figuren in die ein oder andere gefährliche Situation geraten. Ihre Freunde und Verbündete stehen ihnen dabei tatkräftig zur Seite. Auf ihrem Weg gibt es einige Verluste und Opfer zu beklagen. 

Da es mittlerweile jedoch so viele Figuren sind, hätte ich ein Personenverzeichnis hilfreich gefunden.


Besonders gut haben mir in diesem Buch auch die Gwillinge, die immer in Reimen sprechen, und der Bacarit Raukelunk gefallen. Aus seiner Vergangenheit hat man hier einiges erfahren, sodass man ein ganz neues Bild von ihm hatte. Das waren sehr interessante Figuren, die die Geschichte enorm bereichert haben.


Nicht nur die zahlreichen Schauplätze, sondern auch die Charaktere werden so gut beschrieben, dass man sie sich sowohl äußerlich als auch charakterlich sehr gut vorstellen kann.


Was mich in diesem Band leider wieder sehr gestört hat, waren viele Fehler, die sich eingeschlichen haben. Ob dieses Buch ein Lektorat oder Korrektorat hatte, ist leider nicht ersichtlich. Das war noch mehr als in den lektorierten Vorgängerbänden und hat meinen Lesefluss leider sehr gestört und dafür gesorgt, dass ich das Buch nicht richtig genießen konnte, obwohl die Geschichte an sich sehr spannend ist.


Fazit:

Der Abschluss der Reihe "Die Masken: Reisende zwischen den Welten Buch 4" von Henry Brodersen hat mir gut gefallen, mich durch spannungsvolle Momente in seinen Bann gezogen und mich vor allem durch detailreiche Beschreibungen, die das Buch lebendig machen, unheimlich fasziniert.

Allerdings ging es mir teilweise zu schleppend voran und vorhandene Fehler haben mich so sehr gestört, dass mein Lesefluss stark beeinflusst wurde und ich das Buch leider nur bedingt weiterempfehlen kann.

Wer aber extrem detaillierte, seitenlange Beschreibungen mag, der wird hier voll auf seine Kosten kommen und für den ist das Buch sicherlich absolut perfekt. 

Großartig!

Der Baum im Meer


Von: Henry Brodersen


Der zweite Teil der "Reisende zwischen den Welten" Reihe.


Ich habe das Buch schon vor einiger Zeit beendet und viel darüber nachgedacht was ich dazu schreiben soll und wie ich die Wertschätzung ausdrücken soll. Ich versuchs also mal:


Henry ist mit dem zweiten Teil seiner Fantasy-Reihe erneut etwas ganz, ganz großartiges gelungen. Ich war gefesselt von der ersten bis zur letzten der immerhin 614 Seiten. Es ist spannend, es ist abenteuerreich, wir werden durch mehrere Welten geführt, treffen Charaktere aus dem ersten Teil "Das Portal", welche wir Mal mehr und mal weniger lieben gelernt haben und treffen neue Charaktere. Diese Detailtreue der Welten und Charaktere.. Wahnsinn!


Wir haben hier übrigens wieder ein Buch das so, so viel mehr Aufmerksamkeit verdient, weil es einfach überragend ist.


Ganz klare Empfehlung!

Der Dritte Engel: Reisende zwischen den Welten Buch 3 von Henry Brodersen

Der Dritte Engel: Reisende zwischen den Welten Buch 3

Klappentext
Mit Der Dritte Engel geht das Abenteuer der Reisenden zwischen den Welten endlich in die nächste Runde!

Die folgenschweren Taten auf Aethras Großem Meer sind in den Sternenhallen nicht unbemerkt geblieben. Trucido, getrieben von unlöschbarem Hass, läutet die Endphase seiner Rache ein. Schon geraten die Herren der Seen und der Wüste in Zugzwang, während die bleiche Sonne trügerisch über den Wüsteneien in Decoras Heimat leuchtet. Unterdessen haben sich die Reisenden den denkbar schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht, um zu Renkeja zurückzukehren und vom König eine Armee zu erbitten: Weit-Alons kalter Krieg gegen die drei Hexen des Nordens ist nach zwanzig Jahren ausgebrochen! Bündnisse entstehen und zerbrechen, alte Bekannte tauchen auf und die Gefühle aller Beteiligten kochen hoch. In den Klauen von Telluriscors eisigem Winter, in dem der Schnee meterhoch liegt, stolpern unsere Helden wie blind durch den Vorhang aus Nebel und Frost. Doch das ganze Land flüstert von einer uralten Prophezeiung: Wird der geheimnisvolle Dritte Engel der Welt den Wahnsinn abschneiden?

Meine Lesermeinung:
Wow es geht spannend weiter. Nach dem zweiten Band war ich so aufgeregt den 3. Teil zu lesen. Der Schreibstil ist und bleibt wirklich fantastisch auch in diesem Buch konnte mich Henry Brodersen absolut begeistern und mir sehr schöne lesestunden bereiten. Es war ein Highlight.

Sterne: 5 🌟

Gespräche aus der Community

Ein Portal leuchtet in der Nacht. Ein unglaubliches Abenteuer wartet. Welche Geheimnisse verfolgen Decora, die Finn so plötzlich den Boden unter den Füßen wegzieht und ihn in eine fremde Welt entführt? Und werden die beiden es am Ende schaffen, wieder zurück in ihre Heimat zu gelangen?

In dieser Leserunde verlose ich 20 Ebooks zu meinem Roman "Das Portal". Ich freue mich schon auf euch!

153 BeiträgeVerlosung beendet
T-prinzessins avatar
Letzter Beitrag von  T-prinzessinvor 5 Jahren

Jetzt fehlt mir der "like"-Button. Ich finde es schön, dass du die das auch so vorstellst :)

nina_booksandpugss avatar
nina_booksandpugs

Hallo liebe Bookies!

Habt ihr schon eure liebsten Bücher diesen Jahres gewählt?

Mein absolutes Highlight war ,, Das Portal ,Reisende zwischen den Welten'', von Henry Brodersen. Ein absolutes Meisterwerk des Fantasy. Schaut mal in mein Profil, da habe ich eine ausführliche Rezension zum Buch verfasst!

Wer noch nicht abgestimmt hat, kann das noch bis morgen tun!

Hier ist der Link:

https://www.lovelybooks.de/leserpreis/2019/nominierungen/

 Ich wünsche euch noch eine tolle Woche!

Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Henry Brodersen im Netz:

Community-Statistik

in 91 Bibliotheken

auf 31 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 8 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks