Berlin und seine Brauereien: Gesamtverzeichnis der Braustandorte von 1800 bis 1925
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Berlin und seine Brauereien: Gesamtverzeichnis der Braustandorte von 1800 bis 1925"
Schultheiss, Patzenhofer, Engelhardt oder Kindl sind die bekanntesten Firmennamen großer Berliner Brauereien. Sie und viele andere Bierhersteller machten Berlin in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zur größten »Bierstadt« Europas und zur Nummer zwei weltweit. Unzählige Weißbierkneipen bestimmten das Stadtbild der rasant wachsenden Metropole. »Bayrischbiere«, wie das Pilsener, eroberten schließlich den Markt.
Nach mehrjähriger Recherche ist nun die Geschichte von über 360 kleinen und großen Brauereistandorten für den Zeitraum 1800 bis 1925 in einem Buch zusammengefasst.
Nach mehrjähriger Recherche ist nun die Geschichte von über 360 kleinen und großen Brauereistandorten für den Zeitraum 1800 bis 1925 in einem Buch zusammengefasst.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783861538974
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:272 Seiten
Verlag:Links, ein Imprint von Aufbau Verlag
Erscheinungsdatum:20.04.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783861538974
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Gebundenes Buch
Umfang:272 Seiten
Verlag:Links, ein Imprint von Aufbau Verlag
Erscheinungsdatum:20.04.2016