Henry Glass

 4 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Henry Glass, 1951 als Sohn einer rumänisch-deutschen Mutter und eines nordirischen Vaters in München geboren, arbeitete von 1978 bis zu seinem Tod im Jahr 2000 im Wissenschaftsressort des »Spiegel«. Er war ein liebenswürdiger Chaot, der seinen angelsächsischen Spleen mit dem Tragen von knielangen Shorts, James-Joyce-Brillen und Capes darzutun pflegte. Bei Kein & Aber erschienen eine Auswahl seiner Texte, »Weltquell des gelebten Wahnsinns«, in Buchform und als CD, vorgelesen von Harry Rowohlt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Henry Glass

Cover des Buches Weltquell des gelebten Wahnsinns (ISBN: 9783036959078)

Weltquell des gelebten Wahnsinns

(3)
Erschienen am 30.10.2013
Cover des Buches Weltquell des gelebten Wahnsinns (ISBN: 9783036911939)

Weltquell des gelebten Wahnsinns

(1)
Erschienen am 27.09.2007

Neue Rezensionen zu Henry Glass

Cover des Buches Weltquell des gelebten Wahnsinns (ISBN: 9783036911939)
Daphne1962s avatar

Rezension zu "Weltquell des gelebten Wahnsinns" von Henry Glass

Daphne1962
Erzählungen

Harry Rowohlt – Weltquell des gelebten Wahnsinns.

hier erzählt Harry Rowohlt skurrile und abstruse Absurditäten über betrunkene Tiere und ihre einzelnen Reaktionen nach dem Genuss von Schnaps und wie sie daran gekommen sind, ihren Abhängigkeiten, auch des Menschen oder
über „Fremdkörper im Rektum“ und die Gasdynamik des Darms. Forschung der Flattologen sozusagen. Hier handelt es sich um gesammelt Artikel aus dem Spiegel von Henry Glass, einem Briten. .

Kann man sich anhören, muss man aber nicht. 

 

Cover des Buches Weltquell des gelebten Wahnsinns (ISBN: 9783036955308)
caveman-79s avatar

Rezension zu "Weltquell des gelebten Wahnsinns" von Henry Glass

caveman-79
Rezension zu "Weltquell des gelebten Wahnsinns" von Henry Glass

Zwar lässt sich über die Aktualität und den Unterhaltungsfaktor zusammen getragener Kolumnen trefflich streiten, aber die Texte von Henry Glass in deinem "Weltquell des gelebten Wahnsinns" bestechen vor allem durch eines: sprachliche Gewandtheit.
Glass' schafft es spielend, die von ihm in den Blickpunkt gerückten wissenschaftlichen Studien durch den Kakao zu ziehen. Befasst sich mit den Erkenntnissen zu den Ursachen des Katers genauso wie mit den größten Gefahren bei sexuellen Aktivitäten. Das mag nicht immer absolut einwandfrei und politisch korrekt sein, aber durchaus unterhaltsam.
Glass' "Weltquell des gelebten Wahnsinns" ist ein feines kleines Büchlein, ideal für die Sonneliege, das Strandbad oder alle anderen Orte, an denen dem Leser sein eigenes Lachen nicht zu unangenehm ist. Viel, viel Spaß.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Worüber schreibt Henry Glass?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks