Autor von Die Geschichte der Gruppe K.A.K.T.U.S. (Kunstraub Aufklärungs Komitee Thüringen und Sachsen), Auswandern nach Costa Rica und weiteren Büchern.
Lebenslauf von Henry Hatt
Das Erstlingswerk von Henry Hatt, Ignorierte Geheimobjekte Hitlers, wurde 1995 ein großer Erfolg. Seitdem folgten "Deckname Kaulquappe" und "Die Kunstsammlung des Geheimdienst-Offiziers Albrecht Focke". Weitere Titel sind in Vorbereitung, darunter der lange erwartete Titel "Deckname Rotbutt" und "Deckname Zingel" (Steinbock). Neben diesen dokumentarischen Werken folgt bald auch das Buch "Das Bernsteinzimmer ist in Thüringen", welches wie der erste Titel im Erzählstil geschrieben sein wird. Henry Hatt ist Geschichtsforscher und Autor. Er lebte in Deutschland, Costa Rica und Florida, USA. Sein Hauptthema ist der Kunstraub der Nazis, welchen er seit 25 Jahren akribisch ermittelt. Die Ergebnisse lassen sich sehen, doch die Bergung der ermittelten Verstecke gestaltet sich schwierig, da die Grundbesitzer Genehmigungen verwehren.
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Henry Hatt
Sortieren:
Buchformat:
Deckname Kaulquappe
Erschienen am 01.01.2018
Geheimprojekt Rotfeder (Schwalbe II)
Erschienen am 01.01.2018
Auswandern nach Costa Rica
Erschienen am 26.06.2013
Deckname Kaulquappe
Erschienen am 10.02.2005
Deckname Steinbock II (Zingel, Molchfisch): Verlagerung der IG Farben (BASF) nach Unterloquitz
Erschienen am 02.05.2014
Auswandern nach Costa Rica
Erschienen am 01.03.2019
Die Geschichte der Gruppe K.A.K.T.U.S. (Kunstraub Aufklärungs Komitee Thüringen und Sachsen)
Erschienen am 29.03.2019
Geheimprojekt Rotfeder (Schwalbe II)
Erschienen am 01.02.2018
Neue Rezensionen zu Henry Hatt
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.