Märchen aus der Serenissima
Inhalt:
'Märchen aus dem alten Venedig' beinhaltet mehr als 50 Märchen aus der Serenissima, die von Fischern und Bootsleuten, Handwerkern und Kaufleuten, Bettlern und Tagelöhnern, Hexen und Feen, Ungeheuern und Sagengestalten, Armen und Adligen erzählen. Der Übersetzer und Herausgeber hat zudem ein kurzes Nachwort verfasst, in dem unter anderem das Frauen- und Männerbild, das Machtsystem und die Religion im alten Venedig thematisiert werden.
Mein Eindruck:
Ich liebe Venedig und hatte gehofft, dass das Buch den Leser mit auf eine Reise in die Lagunenstadt nehmen kann. Es kann! Zwar gelingt es nicht jedem der über 50 Märchen, die richtige Stimmung zu erzeugen, aber bei vielen Geschichten hatte ich das Gefühl, die ebenso unheimliche wie beeindruckende Atmosphäre Venedigs hautnah zu spüren.
Was mir außerdem gefallen hat, ist, dass die Märchen eher kurz sind und sich schön zwischendurch lesen lassen, und dass es sich um eine gelungene Mischung aus mir bereits bekannten und 'neuen' Märchen handelt.
Anzumerken ist die oft ausgeprägte Brutalität - hier werden Kinder zerhackt und Frauen in Fässer mit Scherben gesteckt, die schließlich durch die Straßen gerollt werden.
Mein Resümee:
Eine schöne Lektüre!
Rezension zu "Märchen aus dem alten Venedig" von Herbert Boltz