Herbert Janig

Lebenslauf

Univ. Prof. Dr. Herbert Janig ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Prof. i.R. an der Alpen Adria Universität Klagenfurt. Ehem. Leitung des Studienbereichs „Gesundheit und Pflege“ an der FH Kärnten. Arbeitsschwerpunkte Projektbegleitung im Gesundheitsbereich.  

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Herbert Janig

Cover des Buches Vorsorgen statt behandeln (ISBN: 9783800078523)

Vorsorgen statt behandeln

(7)
Erschienen am 26.09.2023
Cover des Buches Es lebe der Tod (ISBN: 9783800082148)

Es lebe der Tod

(1)
Erschienen am 21.09.2021
Cover des Buches Es lebe der Tod (ISBN: 9783800077755)

Es lebe der Tod

(0)
Erschienen am 21.09.2021
Cover des Buches Im kranken Land (ISBN: 9783903538016)

Im kranken Land

(0)
Erschienen am 22.04.2024

Neue Rezensionen zu Herbert Janig

Cover des Buches Vorsorgen statt behandeln (ISBN: 9783800078523)
Anni-Ss avatar

Rezension zu "Vorsorgen statt behandeln" von Rudolf Likar

Anni-S
Kleine Schritte haben oft große Wirkungen

Prävention ist ein Begriff, der uns in diesem Buch ausführlich beschrieben wird. Wie die Vorsorge praktiziert wird, erfahren wir unter den Kapiteln ausführlich und aufschlussreich geschrieben. Zuerst lernen wir zehn Punkte, die wir sofort bei unserem Lebensstil hinterfragen können. Ich finde super, dass auf diese tiefer eingegangen wird. So kann als Leser gelernt werden, wie es besser wäre sein Leben zu gestalten. 

Weiter geht es mit den Kosten, die durch die entstandenen Krankheiten entstanden sind. So wird verdeutlich, wie durch Prävention Kosten vom Staat gespart werden könnten. 

Am spannendsten finde ich das sozusagene Tagebuch. Dort berichtet uns der Autor über seine 'Diät'. Dabei lernen wir worauf es wirklich ankommt, für ein nachhaltiges abnehmen. 

Alle Texte sind leicht verständlich geschrieben. Oft wird uns das Wissen über Interviews vermittelt. Dies macht das Buch lebendig. Auch lernen wir viele Personen kennen, die über ihre eigenen Erfahrungen berichten. Das Buch motiviert, da es nicht auf Werbeprodukten, sondern auf Fakten basiert. Im Gegenteil, mit dem Buch lässt sich sogar im Haushalt sparen. Es wird auf viele häufig vorkommende Kankheiten eingegangen. Woher kommen sie eventuell und wie lassen sich Symptome mildern. 

Das Buch ist somit super für die, die ihr Leben nachhaltig ändern möchten und somit das Risiko für Krankheiten mildern könnten.

Cover des Buches Vorsorgen statt behandeln (ISBN: 9783800078523)
Ramses18s avatar

Rezension zu "Vorsorgen statt behandeln" von Rudolf Likar

Ramses18
Hab was anderes erwartet

Habe was anderes erwartet


In diesem Buch werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, wie Vorsorge aussieht und wie man sie leben soll. 


Meine Meinung 


Die Autoren sind alles Ärzte und darum hätte ich erwartet, dass das ganze Buch sich um die Vorsorge dreht. Stattdessen wird des öfteren beschrieben, wie unfähig die Politik ist, dem ich sicher zustimme. 


Ich habe erwartet, dass mehr konkrete Beispiele genannt werden, wie z.bsp. Krebs, Herz-Kreislauf Erkrankungen etc. vorgebeugt werden können, aber vielleicht hätte das den Rahmen gesprengt.


Dieses Buch ist an Personen gerichtet, die keinen medizinischen Hintergrund haben. Von dem her gesehen, war das Buch vielleicht auch nicht das richtige für mich. 


Es ist ganz allgemein und einfach gehalten, denn ich denke und hoffe, dass jeder weiß, dass z. Bsp. Bewegung, Schlaf etc. Gut für die Gesundheit ist. 


Leider kann ich nur 3 Sterne vergeben. Kann man lesen, denke aber, dass es bessere gibt

Cover des Buches Vorsorgen statt behandeln (ISBN: 9783800078523)
ypsilon2103s avatar

Rezension zu "Vorsorgen statt behandeln" von Rudolf Likar

ypsilon2103
Vorsorge und dann?

Das Buch "Vorsorgen statt behandeln" wurde von mehreren Autoren, welche aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin stammen, geschrieben. Es besteht insgesamt aus 10 Kapiteln, in diesen werden verschiedene Arten, Hilfsmittel, Meinungen, Ideen und politische Ansätze zum Thema Prävention beleuchtet. 

Das Buch umfasst viele Informationen zu Krankheiten, Krankheitsbildern und eventuelle Störfaktoren. Es behandelt jedoch auch die möglichen Vorsorgemaßnahmen, welche von einem selbst oder von Arzt durchgeführt werden sollten. 

Die Autoren schreiben in einer einfach verständlichen Sprache (wenn man nicht aus Österreich kommt, muss man bestimmte Wörter manchmal nachschauen), weiterhin wurde ein humorvoller Sprachstil gewählt. Man muss beim Lesen ab und an schmunzeln. 

Weiterhin sind mir die vielen Statistiken, Beispiele und Belegungen aufgefallen. Dies lockert die Texte noch ein wenig auf und lassen sie noch glaubhafter wirken. 

Ein gelungenes Buch, in dem ich mir so einige Passagen markiert habe. 

Die Frage, die ich mir stelle, wenn wir alle Vorsorge betreiben und über 100 Jahre alt werden sollen, bricht dann nicht das ohnehin schon überforderte System zusammen?! (Überbevölkerung) 

Gespräche aus der Community

Nehmen Sie an der Leserunde zu »Vorsorgen statt behandeln« teil, gewinnen Sie mit etwas Glück eines von 10 Exemplaren des Buches und lernen Sie alles Wichtige zum Thema »Vorsorge«.

150 BeiträgeVerlosung beendet
Anni-Ss avatar
Letzter Beitrag von  Anni-Svor einem Jahr

Das Kapitel war zwar interessant, aber es lässt mich wieder aufregen, was alles nicht so gut läuft. Trotzdem fand ich wichtig, dass diese Informationen in dem Buch zu finden sind.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks