Herbert Renz-Polster

 4,5 Sterne bei 75 Bewertungen
Autor*in von Kinder verstehen, Schlaf gut, Baby! und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Dr. Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor. Er lebt mit seiner Frau in der Nähe von Ravensburg und schreibt seit vielen Jahren über kindliche Entwicklung und Erziehungsfragen. Eines seiner Herzensthemen ist der Babyschlaf, denn mit durchwachten Nächten kennt er sich auch als vierfacher Vater hervorragend aus!

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Herbert Renz-Polster

Cover des Buches Kinder verstehen (ISBN: 9783466311842)

Kinder verstehen

(24)
Erschienen am 31.08.2022
Cover des Buches Schlaf gut, Baby! (ISBN: 9783833886966)

Schlaf gut, Baby!

(10)
Erschienen am 03.11.2022
Cover des Buches Menschenkinder (ISBN: 9783466309306)

Menschenkinder

(7)
Erschienen am 03.10.2011
Cover des Buches Erziehung prägt Gesinnung (ISBN: 9783466311163)

Erziehung prägt Gesinnung

(6)
Erschienen am 25.03.2019
Cover des Buches Wie Kinder heute wachsen (ISBN: 9783407859532)

Wie Kinder heute wachsen

(6)
Erschienen am 02.09.2013
Cover des Buches Menschenkinder (ISBN: 9783466310685)

Menschenkinder

(3)
Erschienen am 27.06.2016

Neue Rezensionen zu Herbert Renz-Polster

Cover des Buches Das Geburtsbuch (ISBN: 9783407867179)
Alwiiines avatar

Rezension zu "Das Geburtsbuch" von Nora Imlau

Alwiiine
Umfassend und Zeitgerecht

Nora Imlau ist eine bekannte Autorin für Fragen der Familie, Erziehung und zeitgerechtem, modernen Umgang mit Kindern der diese für das ganze Leben stärkt. Gut, dass es auch dieses Buch zur Geburt von ihr gibt.

Ich habe das Buch als sehr umfassenden Blick auf alle Seiten der Geburt empfunden. Bei mir sind so viele Fragen beantwortet worden. Dabei wird stets der Blick auf das Wesentliche und Positive gelenkt. Wie können Geburten so aussehen, was kann alles passieren, wie kann ich mich bestmöglich darauf vorbereiten die schöne Geburt zu haben die ich mir wünsche? Alle Seiten, von Bauchgeburt bis Spontangeburt in Beckenendlage, Geburt bei Zwillingen, von Menschen mit körperlichen Behinderungen und von besonders schützenswerten Frauen sowie POC werden angesprochen. Dabei stellt die Autorin gleich am Anfang klar, dass eine bestmögliche Information vor der Geburt, Beschäftigung mit dem Thema und den eigenen Wünschen wissenschaftlich belegt dazu führt, dass die Gebärenden im Nachhinein zufriedener mit der Geburt sind, egal wie sie letztlich von statten geht. Und das kann ich mir nur zu gut vorstellen. Ich habe mich sehr positiv gefühlt, als ich das Buch gelesen habe.

Außerdem gab es immer wieder Impulse um Themen zu vertiefen, so habe ich mir aufgrund dessen nun auch das Buch die friedliche Geburt angeschafft und werde darin weiter lesen. Aber auch allein stehend vermittelt dieses Buch mit einem positiven, natürlichen und zukunftsgerichteten Blick viel wissenswertes für eine Geburt, wie sie am Ende auch aussehen mag.

Cover des Buches Schlaf gut, Baby! (ISBN: 9783868470024)
G

Rezension zu "Schlaf gut, Baby!" von Nora Imlau

Grimmelshausen
Tolles Grundlagenbuch rund um den Baby- und Kleinkindschlaf

Wie der Titel schon vermuten lässt, geht es vor allem um den Schlaf von Babys: Warum Babys schlafen, wie sie schlafen, was man tun kann, um Babys Schlaf zu unterstützen und wie auch Eltern möglichst viel vom kostbaren Gut abbekommen. 

Das Buch hat mir gut gefallen. Besonders den ausführlichen Teil zum Thema Familienbett fand ich spannend. Wer sich schon davor intensiv mit Babyschlaf beschäftigt hat, erfährt in diesem Buch allerdings nichts grundlegend Neues, aber interessante Details. Und vor allem die Beruhigung, dass das eigene Baby sehr wahrscheinlich keine Schlafstörung hat, sondern es sich um ganz normalen Babyschlaf handelt. Man „bekommt die Erlaubnis“, starre Regeln aufzugeben und es sich in schwierigen Schlafzeiten so einfach wie möglich zu machen – auch gegen Glaubenssätze von Großeltern, dass das Baby jetzt aber doch mal so langsam dies und jenes lernen müsste... 

Teilweise war mir das Buch zu wiederholungslastig, was aber wohl dem Umstand geschuldet ist, dass man einen solchen Ratgeber oft nicht von vorne bis hinten durchliest, sondern schnell zum entscheidende Kapitel springt und dadurch vieles überliest. 

Würde das Buch vor allem auch Schwangeren empfehlen, die ihr erstes Kind erwarten – ich hatte vom Babyschlaf vor der Geburt unserer Tochter tatsächlich vollkommen naive und realitätsferne Vorstellungen.

Cover des Buches Kinder verstehen (ISBN: 9783466311842)
An-chans avatar

Rezension zu "Kinder verstehen" von Herbert Renz-Polster

An-chan
Sehr informativ!

Das Sachbuch ist thematisch sehr umfangreich und betrachtet aus v.a. evolutionärer Sicht alles von z. B. Nahrungsaufnahme, Schlaf, Schreien über Fremdeln bis hin zur Entwicklung der Persönlichkeit von Kindern. Dazu kommt ein Kapitel zur Evolution an sich, das als Hintergrundwissen sicherlich für einige Lesende nützlich ist.

Die Kapitel bestehen immer aus einem Abschnitt zum Hauptthema und einem ergänzenden Kapitel dazu "Einblick und Ausblick", in dem nochmal weitere Aspekte näher betrachtet werden.

Geschrieben ist alles sehr leicht verständlich und mit zahlreichen Beispielen untermauert. Man bekommt hier gute Einblicke in das Leben von Kindern rund um den Globus, welche Unterschiede es gibt und was davon dem Start ins Leben unserer Urahnen am nächsten kommt. Dadurch werden viele Verhaltensweisen von Kindern, die uns heute unsinnig oder gar störend vorkommen, nachvollziehbar. Was man als Eltern daraus macht, bleibt aber natürlich jedem selbst überlassen. Hier hebt Herbert Renz-Polster auch nicht den belehrenden Zeigefinger, sondern stellt sachlich da, was Kinder aus welchen Gründen einfordern. Ob die Eltern darauf eingehen oder Alternativen durchsetzen wird nicht bewertet.

Ich finde das Buch sehr informativ und hilfreich, um mein Kind besser zu verstehen, auch wenn natürlich nicht alles wissenschaftlich belegt ist und es oftmals mehrere Theorien zu einem Thema gibt.


Auch optisch macht das Buch was her: es ist auf hochwertigem Papier gedruckt und die Kapitel mit Fotos eingeleitet. Verschieden farbige Überschriften erleichtern die Orientierung innerhalb der Kapitel.


Auf jeden Fall eine große Empfehlung an alle Eltern und Menschen, die mit Kindern zusammen arbeiten.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 129 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 14 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks