Alle Bücher von Herbert Storn

Neue Rezensionen zu Herbert Storn

Ein unbedingt lesenswertes Buch für alle, die die Hintergründe der aktuellen Politik und Wirtschaft besser verstehen wollen.

Dem Autor Herbert Storn ist es gelungen, in seinem Buch „Germany First! Die heimliche deutsche Agenda“ ein umfassendes Bild der heutigen wirtschaftlichen und politischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt darzulegen. Der Titel ist Präsident Trumps Motto entliehen und man fragt sich, was das mit dem mittelmäßigen europäischen Deutschland zu tun hat. Herr Storn erklärt und unterlegt es eindeutig mit Fakten, wie Deutschland als größte Wirtschaftsmacht in der Europäischen UNION, diese mit ihrem Exportmodell im Griff hat, und wie es zu den großen Haushaltsdefizienten von Griechenland und den anderen Europäischen Staaten kommen konnte und kommt. 

Ja, wie kann das denn sein, habe ich mich gefragt, dass wir so kostengünstig produzieren, wo doch ständig in den Medien erzählt wird, dass wir so teuer sind und auf gar keinen Fall eine Lohnerhöhung über der Inflationsrate erhalten dürfen. Auch hier wie im ganzen Buch öffnet der Autor dem Leser die Augen über die wirklichen Umstände.

Aufgeklärt wird auch wie die „Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft“ funktioniert, um in Deutschland billig zu produzieren, auf Kosten der öffentlichen Einrichtungen und den Einkommen abhängig Beschäftigter. Der Autor deckt durch viele Beispiele die Verzahnung zwischen Politik und Wirtschaft auf. Es gilt die weltweite Prämisse, dass das Kapital dahin geht, wo die wenigsten Steuern und staatlichen Reglementierungen sind, zu kippen. Dem kann nur Einhalt geboten werden, wenn jeder Bürger vollumfänglich über diese Situation aufgeklärt wird, und das tut dieses Buch meiner Meinung nach ausführlich. Wie dieses geschehen kann und der entsprechenden Diskussion widmet sich der ganze dritte Teil des Buches. Natürlich gibt es auch hier nicht eine fertige Lösung, aber dieses Buch gibt eine Basis an Informationen, um mitzureden. Im Anhang gibt es zu dem ein Fülle von Literatur zum Vertiefen.

Mich hat der Untertitel angezogen, „Wie eine Doktrin Demokratie, Rechtsstaat und sozialen Zusammenhalt bedroht“. Genau das hat das Buch für mich geschafft, viele Puzzleteile aus Informationen konnte ich nun einordnen und mir so ein eigenes Bild der deutschen Politik machen. Dabei schafft es der Autor flüssig und kurzweilig von Punkt zu Punkt zu gehen, ohne dass es langweilig wird. Der Stoff hat das Zeug zu einem Wirtschaftskrimi. So etwas hätte ich gern am Anfang meines Wirtschaftsstudiums gehabt. Vielen Dank dafür.

 

 

Ist 'Exportweltmeister' ein erstrebenswerter Titel?

Ich kenne  das Buch "Mit Demokratie ernst machen" des Autors und  hatte schon eine Vorstellung, um was es in diesem Buch gehen wird.  Von vielen Seiten wird mittlerweile der deutsche Exportüberschuss kritisiert ( Stichwort:  Target-2).   Man kann und will es kaum glauben, aber Deutschland ist zu einem  Billiglohn-Land geworden. 

Herr Storn ist Berufsschullehrer und aktiver Gewerkschafter mit viel Engagement. Das spürt man auch beim Lesen.  Er legt viel Leidenschaft und Kampfgeist in sein Werk.   

Große Sorge bereitet ihm der Einfluss der Industrie  auf die Politik.  An einigen Stellen sieht er die Demokratie und auch Rechtsstaatlichkeit in Gefahr. 

Herr Storn sieht eine Lösung des Problems in der Erhöhung der Binnennachfrage.  Dafür fehlen  aber aus meiner Sicht in vielen Haushalten, die finanziellen Mittel.   Die Themen  Geldsystem und Abgabenlast hat er leider nicht bearbeitet. 

 Die Corona-Krise hat das Thema dieses Buches an seinem wunden Punkt getroffen.   Die Wirtschaft braucht neue Impulse und es ist fraglich ob die Maßnahmen der Politik in die richtige Richtung führen.

Herr Storn wünscht sich viel mehr aufgeklärte und widerständige Menschen, die kritische Fragen stellen und neue Wege vorschlagen  bzw. beschreiten könnten.    

Absolut informatives Buch

Inhalt:
»America first!« – dieser Schlachtruf von Präsident Trump ist zum Markenzeichen der US-Politik geworden und mittlerweile haben die großen Exportnationen realisiert, wie ernst die zunächst belächelte Parole tatsächlich zu nehmen ist. Der deutschen Politikprominenz dient Trumps Slogan als Projektionsfläche für das, was man angeblich nicht will: den nationalen Vorteil über alles stellen. Unter den Schlagworten von Freiheit und Freihandel verfolgt die offizielle deutsche Politik vorgeblich die Interessen einer Weltgemeinschaft. Aber es sind die Spielregeln des Freihandels, die Deutschland zum Exportweltmeister küren und alle anderen Nationen in den Schatten stellen. Also doch »Germany first«?
Der deutsche Exportüberschuss belastet zunehmend das Ausland und wird massiv kritisiert. Denn mit einer solchen Politik lebt Deutschland auf Kosten anderer Staaten und macht ihnen das Leben schwer. Das ist auf längere Sicht nicht haltbar.
Warum die Strategie »Germany first!« so sehr die heimliche Agenda der deutschen Politik bestimmt, mit welcher Verklärung dies erfolgt und welch dramatische Folgen diese Politik auch im Inland hat – bis hin zur Aushöhlung von Rechtsstaat und Demokratie – ist Gegenstand des neuen Buchs von Herbert Storn.

Meine Meinung:
Das Cover ist mir sofort ins Auge gestochen und in der Buchhandlung hätte ich nicht daran vorbei gehen können. Auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht, weshalb ich das Buch unbedingt lesen musste. Ich wurde nicht enttäuscht und bin sehr froh, es gelesen zu haben. Sprache und Schreibstil sind sehr angenehm und flüssig zu lesen. Die Unterteilung der einzelnen Kapitel gefällt mir sehr gut und ermöglicht einen guten Überblick. Man kann sich problemlos in alle Situationen und Orte reinversetzen. Das Buch ist sehr informativ geschrieben und jeder sollte sich mit den Themen mal befasst haben.

Gespräche aus der Community

Heute laden wir Euch zu einer Leserunde zu unserem Sachbuch  »Germany first - Die heimliche deutsche Agenda« von Herbert Storn ein. Wir suchen insgesamt 6 Leser, die Lust haben, sich über das Thema des Buches auszutauschen. Der Autor wird sich an der Leserunde beteiligen und freut sich auf den Austausch.

44 BeiträgeVerlosung beendet
Photons avatar
Letzter Beitrag von  Photonvor 4 Jahren

Hier ist nun auch (endlich!) meine Rezension. Teilweise ist es mir nicht leicht gefallen das Buch zu lesen, denn für mich hat sich vieles bewahrheitet, was ich bereits vermutet habe, nur diese Wahrheit bestätigt zu bekommen, fällt manchmal auch schwer.

https://www.lovelybooks.de/autor/Herbert-Storn/Germany-first-Die-heimliche-deutsche-Agenda-2038442342-w/rezension/2800312877/

Die Rezension wird ebenfalls bei Amazon und Thalia veröffentlicht.

Liebe Lovelybooks-Community!

Wie könnte ein gelungener Politikunterricht in der Praxis aussehen? Welche Punkte müssten im Lehrplan zu finden sein? Wie könnte man sich der Frage nähern, welche gesellschaftlichen Strukturen und Prozesse unseren demokratischen Werten wie Mitbestimmung, Gerechtigkeit, Solidarität und Rücksichtnahme auf Mensch und Natur entgegenarbeiten? 

Unser Autor Herbert Storn fordert: Es ist dringend notwendig, sich mit den diversen Widersprüchen unseres Wirtschaftsmodells zu befassen.
Er schaut zurück auf 50 Jahre 68er-Bewegung und hinter die Fassade von Demokratie und deutschem Exportüberschussmodell. Als erfahrene Berufsschullehrer, Personalrat beim Kultusministerium und aktive Gewerkschafter öffnet Storn den Blick für die realen aktuellen Entscheidungsmechanismen.

Wir stellen insgesamt 6 Exemplare des Buches zur Verfügung.

Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion, an der sich auch der Autor beteiligen wird und auf Eure Bewerbungen!

Herzliche Grüße vom Büchner-Verlag,
Ina

64 BeiträgeVerlosung beendet
Christian_Mayers avatar
Letzter Beitrag von  Christian_Mayervor 6 Jahren
Das ist in der Tat eine äußerst tolle Nachricht. Es freut mich immer, wenn ich davon höre, dass sich das Thema Regionalwährung irgendwo tummelt. Für mich gibt es keine bessere Möglichkeiten, alternative Wärhungssysteme in der Praxis zu testen.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks