Herbert Walker hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht; in diesem widmet er sich der Süßkartoffel, vollwertig, wie gewohnt.
Nach einem Kapitel mit Wissenswertem zu Süßkartoffeln und Hineisen zu den Rezepten, folgen die Rezepte kapitelweise unterteilt in Salate und Vorspeisen, Suppen, Eintöpfe, Hauptgerichte, Spätzle und Nudeln, Küchle und Co., Beilagen, Süßes, Kuchen sowie Aufstriche.
Einige der Rezeepte, wie Süßkartoffelpommes oder – chips, hat man vielleicht schon ausprobiert. Die aufgezeigte Vielfalt der Verwendungsmöglichkeiten hat mich doch überrascht; bei einigen wurden wohl erprobte Rezepte umgewandelt, d.h. Ein Teil der ursprünglich verwendeten Kartoffeln wird durch Süßkartoffeln ersetzt. Bei vielen anderen Rezepten ergibt sich für mich aber ein ganz neuer Ansatz, ob bei der Verwendung als Rohkost, beim Einsatz im selbstgemachten Nudelteig, bei Süßem oder in Aufstrichen – meine Favoriten, denn alleine hätte ich diese Kreationen nicht ausprobiert. Vor längerem habe ich ein Rezept für Buns ( Brötchen für vegane Burger) ausprobiert und war begeistert. Allerdings bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, das auf andere Gebäcke umzusetzen und freue mich so ganz besonders über Rezpte wie den Apfelauflauf, Pudding, süßes Hefebrot oder den Träuleskuchen.
Sehr gut gefällt mir auch, dass es zu jedem Rezept reichlich Tipps für viele verschiedene Abwandlungen gibt; so lassen sich die gut 80 vegetarischen Rezepte individuell verändern und man kann seine persönlichen Favoriten, auch nach saisonalen und regionalen Zutaten abstimmen.
Mir gefällt das Buch sehr gut; die Rezepte sind vielfältig und manchesmal sogar recht witzig illustiert.
Herbert Walker
Alle Bücher von Herbert Walker
Vollwertig kochen und backen mit Pfiff
Schnelle Vollwertküche mit Pfiff
Bohnen, Erbsen, Linsen & Co.
Desserts & mehr
Süßkartoffeln - fantastisch vegetarisch
Schwäbisch kochen - vollwertig mit Pfiff
Vegetarisch kochen mit Pilzen
Vollwertige Weihnachtsbäckerei mit Pfiff
Neue Rezensionen zu Herbert Walker
»Vollwertige Ernährung ist zeitraubend und aufwendig ...« mit diesem Vorurteil räumt Herbert Walker in diesem Kochbuch gründlich auf. Alle Gerichte können einfach und schnell zubereitet werden und eignen sich daher besonders für Menschen, die trotz Zeitmangels nicht auf eine gesunde, vollwertige und schmackhafte Ernährung verzichten möchten. Dieses Buch stellt 120 vielfältige vegetarische Gerichte vor, die schnell zubereitet werden können und dennoch den Ansprüchen der Vollwertküche genügen: Salate, Suppen, Pilzgerichte, Knödel, Nudel- und Kartoffelspeisen, Pfannen- und Gemüsegerichte, Süßes, Gebäck und Aufstriche - alles zeitsparend und trotzdem lecker.
Soweit der Klappentext . Hört sich ja auch gut an und trotzdem war ich sehr enttäuscht. Also wo hier der „Pfiff“ sein soll? Ich hab ihn vergeblich gesucht…
Die Dipps zur Rohkost – nun, die kenne ich wirklich besser
.Überhaupt ist das Büchlein recht dünn und bietet nicht viel – und schon gar nichts Besonders. Bilder sucht man auch vergeblich, so dass das Buch doch auch langweilig wirkt. Schade !