Politische Theorie und IdeengeschichteEine Einführung

1,0 Sterne bei 1 Bewertungen

Cover des Buches Politische Theorie und Ideengeschichte (ISBN: 9783406599859)
Bestellen bei:

Neue Kurzmeinungen

Ann-KathrinSpeckmanns avatar
Ann-KathrinSpeckmann
vor 7 Jahren

Nicht geeignet, um es als Vertiefung zur Einführung in die politische Theorie und Ideengeschichte zu lesen.

Alle 1 Bewertungen lesen

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe zu "Politische Theorie und Ideengeschichte: Eine Einführung"

Was hat man zu unterschiedlichen Zeiten unter "Gemeinwohl", "Tugend" oder "Gerechtigkeit" verstanden? Welche Möglichkeiten gibt es "Staat", "Demokratie" und „Freiheit“ zu denken? Und wie lassen sich politische Ideengeschichte und politische Theorie für das Verständnis unserer Gegenwart nutzen? An den politikwissenschaftlichen Instituten gehört die Einführungsvorlesung zur Politischen Theorie zu den Pflichtveranstaltungen. Dieses anschaulich geschriebene Lehrbuch konzentriert sich auf zentrale Begriffspaare, die im ideenhistorischen Durchgang in ihrer Entwicklung und Relevanz dargestellt werden, und zeigt, welches Potential die Theorie der Politik für das politikwissenschaftliche Arbeiten besitzt - eine aufregende Reise durch das Universum politischen Denkens, die auch für den interessierten Laien viele intellektuelle Anregungen zu bieten hat.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406599859
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:426 Seiten
Verlag:C.H.Beck
Erscheinungsdatum:10.07.2020

Rezensionen und Bewertungen

1 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern1
Sortieren:

Gespräche aus der Community zum Buch

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783406599859
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:426 Seiten
Verlag:C.H.Beck
Erscheinungsdatum:10.07.2020

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks